Gestern hielt die Polizei am Bundesplatz in Luzern einen Personenwagen an. Der Fahrzeuglenker transportierte Möbel auf dem Fahrzeugdach, welche teilweise nur mit einem Überbrückungskabel gesichert waren. Zudem wurde die Dachlast massiv überschritten.
Der Autofahrer wird an die Staatsanwaltschaft verzeigt.
Sportgeräte in der Wohnung – das ist ein Trend, den es schon seit längerem gibt. Immerhin ist das Fitnessstudio zu Hause auch ein Stück weit eine Sache der persönlichen Bequemlichkeit. Denn wer nicht das Haus verlassen muss, sondern vor dem heimischen Fernseher oder zumindest in den eigenen vier Wänden trainieren kann, der kann sich auch nach einem langen Arbeitstag schon mal eher dazu aufraffen.
Allerdings ist ein Sportgerät in der Wohnung nicht immer gleich Sportgerät. Es gibt die Menschen, die ihr Fahrrad nicht mehr in den Fahrradkeller stellen, sondern es im eigenen Wohnzimmer lagern möchten. Das kann man als Statement verstehen – oder aber als Reaktion auf Platzmangel und die Abwesenheit eines Fahrradkellers beispielsweise. Daneben gibt es aber auch die, die sich ein eigenes kleines Fitnessstudio einrichten.
Speditionen transportieren auch die schwersten Möbel sicher an ihren Bestimmungsort. Wer Möbeltransporte dagegen eigenständig durchführt, ist sich über die richtigen Sicherungsvorkehrungen oft nicht im vollen Umfang bewusst.
Ob bei Umzügen oder nach erfolgreichem Einkauf im Einrichtungshaus: Wir geben Tipps, die Ihre Möbelstücke heil und sicher ans Ziel bringen.
Wer von einem Wohnort zum anderen zieht, wird seine Einrichtung vollständig mitnehmen wollen. Der Transport erfordert eine gute Vorausplanung. In der Vorbereitungsphase sollte auch die Form des Umzugs gut geplant werden, denn schliesslich sollen alle Möbelstücke ohne Schäden im neuen Zuhause ankommen. Vor allem gilt es dabei, sich der grösseren Möbelteile anzunehmen – Beispiele sind Kleiderschrank, Kommode, Bett.
Es muss entschieden werden, wer die Möbel transportiert und auf welche Weise das erfolgen soll. In beiden Wohnungen ist vorher die Durchgangsbreite zu messen – sowohl die vom Treppenhaus als auch die von Türen und Fluren! Dann kann man entscheiden, welche der sperrigen Möbelstücke gut hindurchpassen und welche vorher auseinandergenommen werden müssen.
Den Weihnachtsbaum online bestellen und liefern lassen: Für viele Verbraucher ist das in Corona-Zeiten eine gute Option.
Schwierig wird es jedoch, wenn die Tanne oder Fichte anders aussieht als gewünscht. Denn für geschlagene Bäume gibt es in der Regel kein Widerrufsrecht, warnt das R+V-Infocenter.
Laut der aktuellen Aeris-Studie „Arbeiten im Homeoffice“ haben – nicht zuletzt infolge der Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – mittlerweile 53 Prozent der Arbeitnehmer in der DACH-Region Erfahrung mit dem Arbeiten in den eigenen vier Wänden.
In einzelnen Branchen wie etwa Banken, Versicherungen, IT oder Telekommunikation liegt diese Quote sogar schon bei 80 Prozent oder mehr. Auch wenn dadurch in vielen Unternehmen der Betrieb erfolgreich aufrechterhalten werden konnte, fällt die gesundheitliche Bilanz bisher ernüchternd aus: 64 Prozent der Arbeitnehmer klagen über gesundheitliche Probleme durch die Arbeit im Homeoffice. Vor allem Rücken-, Muskel- und Kopfschmerzen plagen die „Homeworker“.
In den meisten Partnerschaften und Ehen bestimmt am Ende die Frau, wie die Wohnung gestaltet wird. Die Männer geben irgendwann entnervt dem Drängen nach und lassen sie walten.
Was dabei herauskommt, kennen wir. Rosa Wände, viele Kissen, unzählige Accessoires und Dekoelemente und das vergnügte Lächeln einer Frau, die zufrieden ist.
Leicht und unbeschwert durch die warme Jahreszeit – das neue, preisgekrönte Gartenmöbelsystem EASY ALUMINIUM von Egli Studio folgt dem Ideal eines unkomplizierten Lebensstils. Tisch und Bank bestehen vollständig aus eloxiertem Aluminium.
Damit sehen die langlebigen Möbel nicht nur frisch und jung aus, sondern lassen sich auch noch ganz einfach transportieren und variabel zusammenstellen.
Wie ticken Frauen und Männer beim Möbelkauf? Wer ist entscheidungsfreudiger, wem macht das Möbel-Shoppen mehr Spass? Wie schätzen sich Männer und Frauen dabei selber ein und wie das andere Geschlecht? Eine von Moebel24 in Auftrag gegebene deutschlandweite Umfrage räumt mit so manchem Klischee auf… oder doch nicht?
Die erste gemeinsame Wohnung, ein Umzug oder einfach nur Lust auf was Neues? Es gibt zahlreiche gute Gründe, ein neues Möbelstück zu kaufen. Und wenn nicht, findet „Sie“ einen. Zumindest geht der Wunsch nach einem neuen Wohnelement in den weitaus meisten Fällen von der Frau aus. Dies ergab eine deutschlandweite Umfrage mit über 2.000 Teilnehmern, die von dem Vergleichsportal Moebel24.de in Auftrag gegeben wurde.
Heisse Töpfe, Bratenfette, Kerben durch das Messer, frisch umgezogen oder einfach nur Lust, wieder einmal die Küche zu erneuern. Die Gründe für eine neue Küchenarbeitsplatte sind gross.
Um diese zu erneuern, ist aber nicht unbedingt ein Küchenmonteur von Nöten. Mit etwas Zeit und Geschick ist diese Arbeit relativ leicht selbst zu erledigen.