Diese 5 Einrichtungsgegenstände findet man in jeder Spielbank
VON Agentur belmedia GmbH Polizei.news
Eine Spielbank ist ein veraltetes Wort für Spielcasinos und auch diese gehören beinahe der Vergangenheit an, denn das Glücksspiel verlagert sich auch mehr und mehr in die virtuelle Welt des World Wide Web.
Sehr bekannt im Netz ist zum Beispiel Onlinespielcasino.de. Grundsätzlich ist eine Spielbank eine öffentliche Einrichtung, die für jeder Mann und Frau ab 18 zugänglich ist, um dort dem staatlich anerkannten, konzessionierten Glücksspiel nachzugehen. Schaut man ein wenig in die Geschichte der Spielbanken hinein, so wird man feststellen, dass sich einiges aus ihren ursprünglichen Charakteristika bis heute gehalten hat.
Anfangs waren Casinos und Spielbanken vornehmlich private Räumlichkeiten, die in venezianischen Palästen eingerichtet wurden, um dort grössere politische, später auch gesellschaftliche Versammlungen abzuhalten. 1628 wurde in Venedig dann das erste Spielcasino eröffnet, das mit den heutigen Spielbanken vergleichbar ist. Die Räumlichkeiten waren gemütlich und einladenden hergerichtet. Breite samtige Sofas, barocke Tische und viel Glamour und Glitzer. Es wurde auf Prunk und Protz gesetzt.
Auch wenn man diesen Charme heute eher weniger in den klassischen Spielbanken mit Automaten vorfindet, so sind doch zumindest die knapp 70 staatlich anerkannten Casinos Deutschlands diesem Prunk, Glamour und Schimmer unterlegen. Schaut man sich diese Casinos genau an, so wird man feststellen, dass deren Einrichtungen alle aufs genaueste geplant und durchdacht sind. Hier wird zwar immer auch ein grosses Mass an Aufmerksamkeit auf die Ästhetik gelegt, doch die Inneneinrichtung besonders in den Bereichen der Spielautomaten folgt einem ganz besonderen Muster. Hier wird ein besonderer Fokus auf jeweilige Trends aus Filmen, Musik und TV-Serien gelegt. Daher können themenspezifische Gegenstände wie personengrosse Superhelden-Figuren als einer der klassischen Einrichtungsgegenstände gezählt werden, die in keinem Casino fehlen dürfen.
Ein weiterer klassischer Einrichtungsgegenstand einer Spielbank ist – und hier wird der Trend umgekehrt – das Nicht-Vorhandensein einer Uhr. Denn das hilft den Betreibern dabei, die Spieler in ihrem Empfinden der Zeit zu beeinflussen. Primär geht es dabei darum, dem Spieler das Gefühl der Endlosigkeit und Zeitlosigkeit zu vermitteln, denn das bedeutet gleichzeitig auch, dass mehr Einsätze im Spiel sind. Was diesen Effekt zusätzlich beeinflusst, ist die schummrige Beleuchtung. Vorhänge, Gardinen, Rollladen und dämmrige Lichtbeleuchtungen zählen daher ebenfalls zu den klassischen Einrichtungsgegenständen einer jeden Spielbank. Wird das Licht dementsprechend künstlich beeinflusst und gesteuert. In der Regel wird ein konstantes, angenehmes und eher abgedunkeltes Lichtverhältnis gewählt.
Doch neben dieser Abdunklungs-Taktik der Spielbanken ist das Schaffen von audiovisuellen Reizen ebenfalls ein Ansatz, den Spielbanken in ihrem Design und ihrer Einrichtung verfolgen. Blinkende Lichter überall gehören demnach ebenfalls zu den klatschen Einrichtungsgegenständen modernen Spielbanken wie Casinos. Sinn und Zweck dieser Reiz-Einflutung? Spieler bleiben länger in der Spielbank, setzen dadurch mehr Geld und werden durch das ständige Flackern, Blinken und Leuchten ebenfalls dazu unbewusst animiert, risikobereiter ihre Einsätze in die Slots zu werfen und zu spielen. Woran liegt dies? An dem Belohnungssystem unseres Gehirns, das auf Klingeln, Musik und blinkende Lichter reagiert. Diese Reize haben Einfluss auf das direkte Entscheidungsverhalten.
Der wohl wichtigste und klassischste Einrichtungsgegenstand einer jeden Spielbank ist das jeweils spezifische Überwachungssystem. Diese jedoch gehen über die normalen Kamerasysteme bei weitem hinaus. Sicherheitspersonal übernimmt hierbei eine wirklich grosse Bedeutung. So können einfach und schnell Betrugsversuche aufgedeckt und delektiert werden. Auch auftretende Probleme und Unstimmigkeiten an Spieltischen können so leichter und einfach identifiziert werden. Nur so ist ein reibungsloser Ablauf sichergestellt.
Weiterhin gehört zu jedem etablierten, gut eingerichteten Spielcasino eine gut ausgestattete Bar sowie in den meisten Fällen ein gutes Restaurant. Hier kann man sich mit einem leckeren Cocktail oder Longdrink oder einer schmackhaften Kleinigkeit stärken. Selbst 5 Gänge-Menüs können hier in gemütlicher, ruhiger Atmosphäre genossen werden – alleine oder in Gesellschaft. Je nachdem wie viel Zeit man mitbringt, auf die nächste Poker- oder Roulette-Runde wartet oder ob man nur eine kurze Verschnaufpause vom Einarmigen Banditen braucht. Die Bar und das Restaurant gehören zu jeder klassischen Spielbank-Einrichtung.
Dies sind die 5 klassischen und standardisierten Einrichtungsgegenstände, die man in jeder Spielbank findet. Je nachdem wie exklusiv diese Spielcasinos sind, desto umfangreicher wird man auch auf diese Einrichtungsgegenstände aufmerksam. Sie gehören zum klassischen Image eines jeden Spielcasinos und zählen zur Grundausstattung. Hört man das Wort Spielbank, so sind damit vornehmlich Spielhagen gemeint. Sie sind in ihrer Ausstattung weitaus weniger exklusiv als die 65 grossen modernen, exklusiven Spielcasinos, die in Deutschland existieren. Spielhallen sind in jeder Stadt weit verbreitet. Sie erinnern an dunkle Kaschemmen, die vornehmlich Einarmige Banditen und klassische Spielautomaten anbieten. Hier ist ein klassischer, wenn auch weniger üblicher Einrichtungsgegenstand der Aschenbecher; … und das selbst nach Einführung des Anti-Raucher-Gesetzes. Doch das soll nur am Rande erwähnt werden, denn hier machen Spielbanken und Casinos doch Ausnahmen und entscheiden unterschiedlich. Deswegen ist der Aschenbecher mehr als ein amüsanter Aspekt dessen genannt, was als Einrichtungsgegenstand einer Spielbank bezeichnet werden kann.
Titelbild: Nejron Photo – shutterstock.com