Do it yourself – Bilderrahmen einfach selbst gestalten

In Bilderrahmen setzen Sie kleine Kunstwerke perfekt in Szene. Besonders charmant wirken selbst gestaltete Rahmen, bei denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können: Mit Tapete, Stoff oder Geschenkpapier bespannt werden klassische Holzrahmen zu individuellen Einzelstücken.

Oder Sie drehen das Ganze um und rahmen ein besonders schönes Stück Stoff, Tapete oder Geschenkpapier einfach ein. Wählen Sie ein nostalgisches oder romantisches Motiv, dann passt das ganz hervorragend zum trendigen Shabby Chic und wird zum perfekten Hingucker.

Wer ein grösseres Wandbild sucht, bespannt einfach eine Leinwand mit einem grossen Stück Stoff. Oftmals ist es schwierig, das richtige Bild für die Wohnzimmerwand zu finden. Mit dem passenden Stoff, den Sie auf eine Spanplatte oder eine Leinwand spannen, erzielen Sie sehr schöne Effekte. Handelt es sich um ein eher kleines Bild, zimmern Sie mit Holzleisten rasch einen eigenen Rahmen zusammen. Bei grösseren Ausmassen sollten Sie eine diagonale Verstärkung einbauen. Alternativ erhalten Sie im Fachhandel passende Keilrahmen.

Insbesondere mit abstrakten Stoffmustern zaubern Sie so auf die Schnelle einen wunderbaren Eyecatcher. Damit der Stoff auf dem Rahmenrand gut hält, empfiehlt sich die Befestigung mit einem Elektrotacker. Experten empfehlen, das Werk nun mit Klarlack zu schützen, dann ist Staubwischen problemlos möglich.

Während Sie mit Stoff vor allem grosse Bilder kreativ gestalten, eignen sich Geschenkpapier- oder Tapetenreste hervorragend, um sie in kleinen Rahmen zu inszenieren. Die kunstvollen und romantischen Motive machen in weissen, verschnörkelten Bilderrahmen eine sehr gute Figur.

Wer in den Rahmen lieber eigene Fotos ausstellt, bespannt jene einfach von aussen mit Geschenkpapier oder Stoff und gestaltet so liebevolle und charmante Erinnerungsstücke, die auch als Geschenk perfekt geeignet sind. Bettbezüge oder alte Kissenbezüge sind oftmals geblümt; statt die ausrangierten Stoffbezüge wegzuwerfen, zaubern Sie aus den Stoffresten praktische Bilderrahmen.

Beim Umzug haben Sie noch einen ausrangierten Bilderrahmen entdeckt? Dann gestalten Sie doch eine originelle Pinnwand, auf der die Familie wichtige Notizen hinterlässt. Bespannen Sie die Rückwand des Rahmens mit Kork und kleben Sie darüber ein passendes Stück Geschenkpapier oder Stoff – fertig ist ein wunderschönes Einzelstück, auf dem Sie mit Stecknadeln oder Pins Nachrichten für Ihre Lieben hinterlassen.

Über einer Kommode im Vintage-Stil wirken Ihre selbst gestalteten Kunstwerke sehr effektvoll. Gruppieren Sie kleinere Bilder gemeinsam über der Kommode oder einem kleinen Beistelltischchen und geben Sie Ihrem Wohnzimmer einen romantischen Antik-Look. Wenn Sie die Rahmen mit dem Shabby Chic kombinieren, machen sich Rahmen in Rosé oder hellem Blau ganz besonders gut. Zusammen mit einer passenden Blumenvase und einem kleinen Häkeldeckchen zaubern Sie echte Retro-Atmosphäre in Ihre vier Wände.

 

Oberstes Bild: © Celig – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Andrea Hauser

Aus meinem langjährigen Hobby, dem Schreiben, ist im Jahr 2010 ein echter Job geworden - seitdem arbeite ich als selbständige Texterin. Davor war ich als gelernte Bankkauffrau im klassischen Kreditgeschäft einer Hypothekenbank tätig. Immobilien und Baufinanzierungen sowie Versicherungen zählen daher zu meinen Steckenpferden. Ich entdecke aber auch gern neue Themen abseits dieser „trockenen Materie“ und arbeite mich gern in neue Gebiete ein.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});