Glücksspiel zuhause ‒ wie Sie einen klassischen Casino-Raum designen

Sie haben ein freies Zimmer oder überlegen, ein Zimmer neu zu dekorieren? Ein Casino-Raum ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsspiele direkt von zu Hause aus zu geniessen.

Nach jedem anstrengenden Arbeitstag können Sie sich hier entspannen oder Bekannte zu einem unterhaltsamen Abend einladen. In diesem Artikel erfahren Sie deswegen, was Sie für den klassischen Casino-Raum benötigen, damit ihr spezieller Ort zu einem echten Erfolg wird.

Der Raum

Die ersten Schritte der Planung beginnen mit der Vermessung des Raumes, der umgestaltet werden soll. Je nachdem, wie gross der Raum ist oder wie viel Platz in Ihrem Raum zur Verfügung steht, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Lieblingsspiele in Ihre Räumlichkeiten zu integrieren. Grössere Möbelstücke brauchen mehr Platz als kleine Möbelstücke oder Dekorationsobjekte und das Layout sollte bei der Planung auf jeden Fall beachtet werden. Für das klassische Casino-Erlebnis bieten sich ein Pokertisch und diverse Slotmaschinen an, jedoch kann auch ein Pinballautomat im Raum platziert werden. Entscheiden Sie sich schon vor dem Einkaufen für die Stücke, die Sie auf jeden Fall in Ihrem Raum unterbringen wollen, können Sie sich Enttäuschung sparen, falls der Platz doch kleiner ausfällt, als gedacht.

Wichtig: Welches Spiel befindet sich im Casino meistens in der Mitte, wo es kaum zu übersehen ist? Klar, Roulette! Ein Roulette-Tisch sollte auch zu Hause das zentrale Element des Raumes bilden, um das klassische Casino-Image zu imitieren. Roulette-Tische können einfach selbst hergestellt werden, denn sie sind weitaus nicht so kompliziert, wie sie aussehen. Dazu benötigen Sie bloss Karton, eine Schere und Klebstoff. Auf Social Media wie YouTube und Pinterest gibt es hunderte Tutorials, die Ihnen den einfachen Prozess erklären.

Die Möbelstücke

Nachdem Elemente wie Platz und Raum abgeklärt worden sind, können die Möbelstücke ausgewählt werden. Klassische Casinos sind an ihren Farben (Rot, Weiss und Grün) zu erkennen und kreieren ein luxuriöses und edles Ambiente. Ein Kamin in der Ecke, eine Ledercouch und ein Beistelltisch mit Dekanter bilden einen guten Anfang, um Besucher in Ihr eigenes Casino einzuladen. Natürlich kann sich das Design in eine völlig andere Richtung entwickeln und Möbelstücke aus den Siebzigern und Metallschilder zur Schau stellen. Wer ein Casino eher mit einer Bar als einer Whiskeyverkostung in Verbindung bringt, liegt damit nicht falsch, denn gerade in amerikanischen Spielfilmen und Serien aus den Neunzigern wird diese Lebensweise vorgelebt. Wählen Sie einen Stil, der Ihnen gefällt und Spass macht!

Ein wichtiges Element ist stets die Bar, die mit Stühlen im Karo- oder Herzprint ausgestattet wird, damit sie schon beim ersten Betrachten an die klassischen roten Casino-Würfel erinnert. Eine Bar kann von einem Tischler angefertigt oder kreativ selbst entworfen werden. Wieso nicht eine alte Slotmaschine als Bar umfunktionieren? Ebenso kann der Spieltisch für Kartenspiele ein echtes DIY-Projekt werden und muss nicht von einem Tischler stammen (Ikea bietet beispielsweise Bausteine für Tische an, die Kunden selbst nach ihren Wünschen zusammenbauen). Pokertische sind üblicherweise zwischen 234 ‒ 264 cm lang und 76 cm breit, können allerdings durchaus grösser oder kleiner ausfallen. Der entscheidende Punkt ist die Grösse des Raumes.


Grenzenlosen Casino-Spass zuhause erleben (Bild: Anton27 – shutterstock.com)

Die Spiele

Studien zufolge gehören Slot-Spiele zu den mit Abstand beliebtesten Spielen bei Frauen, während sich Männer eher für Tischspiele interessieren. Slotmaschinen sind sehr vielseitig und sind in verschiedenen Designs und Ausführungen erhältlich, was sie in die idealen Möbelstücke für den klassischen Casino-Raum verwandelt. Suchen Sie sich einen bequemen Ort aus, an dem Ihre Slotspiele das Las Vegas Feeling ins Leben rufen. Wie sieht es stattdessen mit Kartentischen aus? Zu den klassischen Casino Kartenspielen zählen Poker, Blackjack und Baccarat. Diese benötigen einen Croupier, während Slotmaschinen generell solo gespielt werden. In der Schweiz sind zudem Bingo und Rubbellose beliebt, die auch ein unterhaltsamer Bestandteil einer Party mit Freunden sein können. Der Vorteil des Casinos in den eigenen vier Wänden ist, dass der Dresscode selbst bestimmt werden kann, während Anfahrtszeiten und Wartezeiten, die in grösseren Casinos üblich sind, minimiert werden. Suchen Sie sich die Spiele aus, die Ihnen Spass machen. Für die meisten Spiele benötigen Sie als Grundlage bloss einen Pokerkoffer.

Dekoration und Kunst

Woran denken Sie, wenn Sie sich ein klassisches Casino vor Augen führen? Sind es bloss die Möbelstücke, die Sie inspirieren oder auch die Dekorationen im Raum? Farben wie Schwarz, Grün, Weiss oder Burgunderrot sind ein Muss für die Gestaltung des Raumes und können auf den Möbelstücken sowie auf den Wänden Verwendung finden. Tapeten können heute in den typischen Farben von Spielkarten erstanden werden, während die Beleuchtung so gedämmt werden kann, dass ein warmes Ambiente im Raum entsteht. Neben Blechschildern oder Kunstwerken an den Wänden sind Vorhänge ein reger Bestandteil der Casino-Kultur und dürfen daher nicht fehlen. Kissen und Teppiche sind mit Herz, Karo, Pik oder Kreuz in verschiedenen Shops (im Zweifelsfall Amazon) zu erstehen oder einfach selbst zu gestalten. Wichtig ist, dass das Design einheitlich und schlicht gehalten wird, denn zu viel des Guten kann die Gäste schnell überwältigen.

Das Dekorationsprojekt

Sobald die wichtigsten Entscheidungen getroffen worden sind, kann das DIY-Projekt auch schon beginnen. Am besten laden Sie zur Gestaltung des Raumes Freunde ein, damit das Projekt zu einem echten Erlebnis wird, bevor Sie auf den gemeinsamen Abend anstossen. Welches Spiel wird Ihr erstes Spiel in Ihrem Casino-Raum sein?

 

Titelbild: Studio Romantic – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Glücksspiel zuhause ‒ wie Sie einen klassischen Casino-Raum designen

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});