Herbstliche Dekoideen rund um den Esstisch

So langsam geht der Sommer zu Ende. Zeit, der Wohnung oder dem Eigenheim ein herbstliches Kleid zu verpassen. Mit textilen Accessoires wie Gardinen, Tischdecken oder Zierkissen in sämtlichen Erd- und Rottönen eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen vier Wänden einen zur Jahreszeit passenden Anstrich zu verleihen. Und doch bekommt ein Raum erst durch stilvolle Dekoelemente seine ganz persönliche Note. Eine hübsche Tischdekoration ist gerade zur Zeit der bunten Blätter ein Blickfang der besonderen Art.

Typisches Utensil für die Herbstdekoration ist der gute alte Kürbis. Ob gross, ob klein – die orangefarbene Frucht lässt sich auf vielfältige Weise präsentieren. Aber auch mit Birnen und Äpfeln, mit Blüten oder Hagebutten und all den anderen Dingen, die Gärten und Wälder derzeit zu bieten haben, lässt sich attraktiver Esszimmerschmuck zusammenstellen.

Äpfel, Hagebutten und Heidekraut

Vor allem in Kombination mit Blumen machen Kürbisse einen guten Eindruck. Gekappt oder halbiert und ausgehöhlt sind sie – mit Steckmasse gefüllt – ideale Gefässe für Dahlien oder Chrysanthemen. Ob nun eine einzelne grosse Blüte mit Hagebutten kombiniert wird, auf einem Kragen aus kleinen Blümchen schwebt oder gar ein ganzer Strauss im Kürbis Platz findet, hängt nicht zuletzt von seiner Grösse ab. Auch auf einem Sideboard oder dem Fensterbrett kommt ein solches Kunstwerk toll zur Geltung.

Oft haben gerade die einfachsten Dinge einen besonderen Charme. So lassen sich Äpfel beispielsweise ideal zu Teelichthaltern umfunktionieren. Eine entsprechende Vertiefung ist mit einem Ausstecher schnell angebracht. Serviettenringe lassen sich unter Zuhilfenahme eines Stücks Blumendraht ansprechend aus Heidekrautzweigen formen. Aber auch Samen von Bucheckern sehen hier – auf Draht aufgereiht und zu einem Kranz gebogen – entzückend aus. Glasvasen eignen sich ausgezeichnet dazu, viele einzelne kleine Früchte optisch zu verbinden. Dazu werden beispielsweise Eicheln, Kastanien, Nüsse oder Zapfen in hohen Gläsern übereinandergeschichtet.

Auch Stühle lassen sich dekorieren

Eine hübsche Idee, feierliche Anlässe in der Herbstzeit wie Geburtstage oder auch eine Hochzeit oder Verlobung festlich zu gestalten, ist es, die Stühle in den Tischschmuck für die Tafel am Esstisch mit einzubeziehen. So lassen sich an einer oberen Querstrebe jedes Holzstuhles mit farblich zu Tischdecke oder Servietten passenden Bändern kleine Sträusschen oder Reisigkränzchen fixieren oder mit breiten Schleifen versehen. Auch Minikürbisse oder Tannenzapfen können hier angehängt werden.

Doch ganz gleich, ob Tisch oder Stühle – die herbstliche Natur bietet viele Anregungen für eine tolle Dekoration im Wohnbereich. Vielleicht ist das auch ein guter Ansporn für einen Spaziergang im Sonnenschein des ausklingenden Sommers.

 

Oberstes Bild: © Silvia Bogdanski – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Christian Schreiber

Christian Schreiber ist seit mehr als 15 Jahren als Autor tätig und hat bereits für Verlage wie Rowohlt, die Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann) sowie verschiedene Zeitungen gearbeitet.
Neben der Erstellung vielfältiger Sachtexte zu den unterschiedlichsten Themenfeldern befasst er sich insbesondere mit Rechts- und Finanzangelegenheiten und gibt Wohn- und Einrichtungstipps.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});