Matratzen-Auswahl – 5 Dinge, die man beachten sollte

Die Anschaffung einer neuen Matratze stellt den Verbraucher vor einige Fragen. Im Intervall von etwa zehn Jahren ist praktisch jeder mit diesem Thema konfrontiert. Das ist nämlich der Zeitraum, den gute Matratzen halten sollten.

Bei der Auswahl geht es vor allem um die Art der Matratze, deren Härtegrad und darum, welche Qualität zu welchem Preis erwartet werden kann. Einen sehr guten Artikel zum Thema „richtige Matratze“ haben wir dazu bei MEGA Möbel gefunden.

Die Art der Matratze

Matratzen gibt es in vielen Varianten. Gängige Modelle sind Federkern- und Schaumstoffmatratzen sowie Boxspring- und Latexmatratzen. Speziellere Ausführungen gibt es zur gesundheitlichen Anwendung oder mit gesonderten Füllungen, wie zum Beispiel Rosshaar. Bei der Entscheidung, welche Art Matratze sich am besten eignet, spielen die Durchlüftung und die Elastizität eine Rolle. Federkernmatratzen sind in der Regel gut durchlüftet und manche Menschen schlafen auf ihnen am besten. Die Kaltschaummatratze passt sich wiederum dem Körper sehr gut an.

Der Härtegrad

Ist die Frage nach der Art der Matratze beantwortet, geht es beim nächsten Punkt um den Härtegrad. Erhältlich sind mittlerweile bis zu sieben Härtegrade, die sich von H1 bis H7 belaufen und angelehnt sind an dem Gewicht eines Menschen. Zwischenstufen von H2,5 oder H3,5 sind eher selten anzutreffen. Bei einem Gewicht bis zu 70 Kilogramm ist H2 zu empfehlen. H3 richtet sich an Menschen zwischen 70 und 120 Kilogramm. Schwerere Menschen sollten auf Matratzen mit einem Härtegrad von H5 zurückgreifen.

Die Frage der Qualität

Sind Härtegrad und Bauart der Matratze ermittelt, geht es nun um die Qualität. Schliesslich soll sie den individuellen Anforderungen gerecht werden und nicht schon nach kurzer Zeit durchgelegen sein. Will man sich dieser Qualitätsansprüche sicher sein, gibt das Raumgewicht des Schaumstoffs oder die Federstärke Antwort auf die Frage, ob eine bestimmte Matratze die richtige Wahl ist.

Federkernmatratzen mit einem 5-Gang -Federsystem und einer beidseitigen Polsterung aus Schaum von mindestens 2 bis 3 Zentimetern bieten den besten Liegekomfort. Schaummatratzen sollten über ein Raumgewicht von 40 Kilogramm pro Kubikmeter verfügen und eine Höhe von 14 bis 16 Zentimetern aufweisen.



Zeit beim Kauf einplanen

Eine Matratze sollte nicht eben mal schnell gekauft werden. Eine gute Beratung dauert in etwa 60 Minuten. Es gilt die Schlafgewohnheiten des Kunden sowie das passende Material und das ideale Liegegefühl zu ermitteln. Zeit für Fragen an den Berater muss vorhanden sein, damit alle wichtigen Punkte auch Beachtung finden.

Der Preis einer hochwertigen Matratze

Eine gute Matratze muss nicht zwangsläufig teuer sein. Nachdem Matratzen in der höheren Preiskategorie in Tests lediglich das Urteil „ausreichend“ bekamen und Testsieger der vergangenen Jahre im unteren Preisbereich lagen, kann davon ausgegangen werden, dass günstige Matratzen den Ansprüchen des Schlafenden gerecht werden und gute Liegeeigenschaften bieten.

Vergleichen Sie daher die Leistungen und Preise genau, um das beste Angebot für Ihre zukünftige Matratze zu finden. Speziell für Schweizer Kunden bietet MEGA Möbel eine grosse Auswahl an Matratzen unter www.megasb.ch.

 

Artikelbild: © l i g h t p o e t – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});