Optimales Raumklima, optimale Luftfeuchtigkeit

Für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ist ein ausgewogenes Raumklima von grosser Bedeutung. Besonders auf die optimale Luftfeuchtigkeit wird viel zu wenig geachtet. Die Folge sind oft Allergien und Anfälligkeit für Krankheiten.

Im Winter ist die Luft in den geheizten Räumen meistens sehr trocken. Jetzt ist es wichtig, auf ausreichend feuchte Luft zu achten. Möchten Sie sich kein weiteres Gerät in die Wohnung stellen, das Platz wegnimmt, hohe Stromkosten verursacht und aufwendig programmiert werden muss? Dann probieren Sie es doch mit einer günstigen Alternative.

Praktisch und angenehm

Ein ganz einfaches Modell sind mit Wasser gefüllte Keramikbehälter, die an der Oberseite eine Lücke aufweisen. Direkt an die Heizung gehängt erfüllen Sie optimal ihren Zweck: die trockene Heizungsluft nimmt die Feuchtigkeit direkt auf. Ein einfaches und wirkungsvolles Prinzip, das schnell und effektiv das Raumklima verändert.

Sie müssen nichts weiter tun oder beachten, als die Behälter immer wieder mit neuem Wasser zu versorgen. Diese Verdunster an der Heizung regulieren das Klima im Zimmer ohne grossen Aufwand. Sie müssen nur direkt am Heizkörper aufgehängt werden, der mitgelieferte Haken ist in der Regel stabil und sicher.

Der Keramikbehälter gibt ganz gezielt nur so viel Wasser ab, wie zu einem perfekten Klima notwendig ist. Das nur so viel Feuchtigkeit in die Luft gelangt, wie der Raum benötigt, ist einer der Vorzüge dieses Modells. Denn das Gegenteil von zu trockener Luft, zu feuchte Luft, ist genauso schädlich. Schimmelbildungen schaden der Wohnung und der Gesundheit.

Der Nachteil dieser Variante ist, dass er nur an Heizkörpern funktioniert, also mit Zentralheizung. Eine Kombination mit anderen Heizsystemen ist nicht möglich.

Form und Design

Die Luftbefeuchter dürfen natürlich Ihre Heizung auch verschönern. Eine grosse Auswahl an verschiedenen Modellen ist erhältlich. Von schlicht und dezent bis auffällig gemustert oder mit den für Keramik typischen Prägungen werden Sie alle Varianten finden. Kinder freuen sich besonders über die fröhlichen, bunten Behälter in Form von Katzen, Hunden oder Autos.

Auch die Grösse der Behälter variiert. Achten Sie auf ein zur Raumfläche passendes Format. An einen langen Heizkörper können auch zwei Luftbefeuchter gehängt werden. Jeder Heizkörper im Zimmer sollte für den bestmöglichen Effekt  einen eigenen Verdunster erhalten. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit zum Beispiel mit einer Wetterstation, um die optimale Zahl der Behälter zu ermitteln.

 

Oberstes Bild: © Iakov Filimonov – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});