Passende Bürostühle für das moderne Büro

Das Büro sollte stets ein Ort der Konzentration, der Kreativität und des Schaffens sein, wobei die passende Einrichtung eine wichtige Rolle spielt, wenn tatsächlich das volle Potential eines jeden Mitarbeiters ausgeschöpft werden soll. Während Schreibtisch, Regale und typische Büroutensilien eine stimmige Grundlage schaffen, ist der Stuhl immer noch das Herzstück vom Büro. Im Bürostuhl verbringen Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beamte und Selbständige einen Grossteil der Zeit, wenn sie Tätigkeiten am PC oder auf dem Papier ausführen müssen.

Komfort, eine ergonomische Form und natürlich die Optik spielen daher eine wichtige Rolle, wenn das Büro mehr als nur ein spartanischer Platz der Arbeit sein soll.

Welcher Stuhl eignet sich besonders gut?

Diese Frage lässt sich allgemein kaum beantworten, denn mit verschiedenen Mitarbeitern kommen auch ganz unterschiedliche Anforderungen, zudem sollte sich der Stuhl natürlich nahtlos ins Büro einfügen, damit für Kunden, Gäste und Angestellte gleichermassen eine angenehme Ästhetik erzeugt wird. Die klassischen Bürostühle, auch in einem modern eingerichteten Büro, sind noch immer die sogenannten „Chefsessel“. Die überzeugen durch ihre sehr komfortable Ausstattung, die angenehm geformten Armlehnen und die starke Polsterung an Sitzfläche und Rückenlehne.

Gemeinhin sind die meisten dieser Stühle in einem klassischen Schwarz gehalten, entweder aus Leder oder einem Kunstlederbezug. Durch ihren hohen Komfort und die umfassende Polsterung kann in diesen Stühlen auch für mehrere Stunden am Stück gearbeitet werden, die angebrachten Rollen sorgen dafür, dass kleinere Wege im Stuhl zurückgelegt werden können, wodurch die Konzentration nicht verloren geht. Sie verfügen ausserdem, wie viele Bürostühle, über eine frei einstellbare, stufenlose Höhenkalibrierung und die Anpassung der Rückenlehne.

Diese lässt sich entweder fixieren oder schwingt mit dem Körpergewicht mit. Erstere Konfiguration entlastet den Rücken besonders gut und sorgt für eine gesunde, aufrechte Haltung der Wirbelsäule, während die mitschwingende Funktion für Gemütlichkeit sorgt. Alle Anpassungen an diesen modernen Stühlen können mit wenigen Handgriffen durchgeführt und verändert werden – bei Bedarf auch mehrmals täglich oder gar stündlich.

Zeitlose Modelle unter den Bürostühlen

Das Modell RACE Designer entspricht durch seine klassische Konzeption dem umgangssprachlichen „Chefsessel“, eine ergonomische Haltung ist ebenso garantiert wie erstklassige Sitzqualität. Auch der klassische Kepler Bürostuhl ist ein häufig eingesetztes Modell in Grossraumbüros, dank der eleganten schwarzen Optik passt dieser zudem immer, ganz egal in welchem Stil das Interieur gehalten ist. Einige dieser komfortablen Bürostühle verfügen über ein zusätzliches Kopfteil, welches den Nacken entlastet und perfekt zum ruhigen Nachdenken geeignet ist.

Die Armlehnen sind meist geschwungen, wodurch Ellbogen und Unterarm auch längere Zeit ohne Druckstellen oder Kratzen abgelegt werden können. Besitzt der Stuhl an der Rückenlehne ein angebrachtes Netz, sorgt er auch im Sommer für eine kontinuierliche Belüftung des Rückens, wodurch Schweissflecken an Hemd oder Bluse vermieden werden können. Die Rollen lassen sich auf unterschiedlichen Böden gleichermassen angenehm rollen, auf Parkett und Laminat vermeiden sie Kratzer, während sie auf Teppichböden dennoch angenehm einfach laufen. Häufig ist eine zusätzliche automatische Bremsfunktion in den Stühlen integriert, wodurch sie nicht durch Eigenkraft abgebremst werden müssen.


Abseits dieser klassischen Varianten existieren auch aufwändig designte Stühle, welche neben einer komfortablen Sitzmöglichkeit auch ein optisches Highlight im Büro schaffen. (Bild: styleuneed / Fotolia.com)


Moderne Designstühle als besonderer Blickfang

Abseits dieser klassischen Varianten existieren auch aufwändig designte Stühle, welche neben einer komfortablen Sitzmöglichkeit auch ein optisches Highlight im Büro schaffen. Modelle wie Plump Bianco, Grau und Nero sind für modisch und durchgestylte Büros ebenso geeignet wie ein minimalistischer Winslow Bürostuhl. Trotz ihrer futuristischen Form besitzen diese Stühle eine ergonomisch geformte Rückenlehne und Sitzfläche, die hochwertige Polsterung samt Bezug wurde extra so verarbeitet, dass zusätzliche Schweissbildung verhindert wird.

Derartig moderne Stühle werden gern in Startups und anderen modernen Büros genutzt, wo sie sich hervorragend in ein simplifiziertes und schnörkelloses Interieur einfügen. Dank der klassischen Farbauswahl können sie zu ebenso klassischen Tischen und Regalen kombiniert werden. Ein klassisch weiss-schwarzer Kontrast gilt mittlerweile als zeitlos, auch ein Interieur komplett in weisser Farbe weiss zu überzeugen. Die hochwertigen Stühle verfügen, ebenso wie die klassischen Bürostühle, über fünf angebrachte Rollen auf einem Arm, welcher zumeist schnörkellos in Chrom oder silberner Lackierung gehalten wird. Die Rollen besitzen eine ebenso hohe Qualität wie die Rollen der Chefsessel, auch sie können auf verschiedenen Untergründen genutzt werden.

Selten und bequem – Hocker als Bürostühle

Wenn besonders einzigartigen Stühlen der Vorzug gewährt werden soll, sind Rollhocker eine gute Wahl. Modelle wie Dumpling Bianco und Nero verfügen über eine runde Sitzfläche samt Greifarm mit fünf Rollen. Diese Stühle haben den Vorteil, dass sich der Körper automatisch in aufrechter Haltung hält und Wirbelsäule samt Nacken trainiert werden. Die kleinen Rollhocker sind auch perfekt als zusätzliche Ergänzung, wenn beispielsweise Mitarbeiter kurzfristig Gespräche in anderen Abteilungen führen müssen oder Gäste/Kunden ein Stuhl angeboten wird. In der heissen Jahreszeit besteht an allen Seiten des Körpers ein natürlicher Luftzug, da keine Rückenlehne und keine Armlehnen diesen abschirmen könnten. So wird die Arbeit auch im Hochsommer zu einem Kinderspiel, dank der verschiedenen Farbausführungen können Abteilungen farblich getrennt werden. Auch ein facettenreiches Farbenspiel in modernen Büros ist auf diese Weise durchaus möglich. Egal welche Ausführungen und Stile letztlich im Büro überzeugen, eine hohe Qualität und ergonomische Anfertigung sollten sie immer besitzen.

 

Oberstes Bild: @ poligonchik – Fotolia.com


[vc_message color=“alert-info“]

Nach dem Büro ist Sofa-Zeit: Hierfür empfehlen wir Ihnen heute besonders das Modell Chalet-Megasofa – entspannen wie im Chalet bei Kaminfeuer.

[/vc_message]


author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 6

Wo Qualität bei Möbeln unverzichtbar ist › moebeltipps.ch
26.06.2014 17:29
[…] freut sich nicht über ein günstiges Angebot: eine Matratze aus dem Outlet, ein Bürostuhl vom Baumarkt oder ein Sofa im Schlussverkauf – oft lassen sich Offerten finden, die teilweise […]
business24 › Weniger Kontrolle, mehr Freiheiten: So passen Sie Ihren Führungsstil an
26.04.2014 12:05
[…] auch als Führungskraft eignen. Logisch ist dabei, dass ein grosses Unternehmen nicht hinter einem Schreibtisch von einem einzigen Kopf gelenkt werden kann – und sei er auch noch so brillant. Falls Sie sich in […]
business24 › Notebooks und Tablets in Unternehmen
10.04.2014 19:30
[…] nicht von der Hand zu weisen sind. Wenn Sie sich dafür interessieren, Ihre IT nicht nur durch neue Möbel aufzuwerten, sondern auch durch Anschaffungen von Notebooks oder Tablets, sollten Sie sich vorher […]
Bürotische – für konzentriertes und komfortables Arbeiten › moebeltipps.ch
20.02.2014 14:15
[…] Schreibtisch ist bei der Wahl des idealen Standortes von besonderer Bedeutung; so sollte hinter dem Schreibtischstuhl und neben dem Schreibtisch ein Abstand von mindestens 80 cm für Verkehrswege veranschlagt […]
Stilvolle Sessel für die moderne Wohnungseinrichtung › moebeltipps.ch
20.02.2014 10:35
[…] Vom Thronsessel gekrönter Häupter bis in die Niederungen des zweckmässig ausgeformten Bürosessels reicht die funktionale Sessel-Bandbreite. Irgendwo dazwischen finden wir den stilvollen Sessel für […]
business24 › Senioren im Unternehmen
19.02.2014 12:01
[…] und halten die Leistungsbereitschaft aufrecht. Auch die Umgestaltung der Arbeitsplätze mit angepassten Sitzmöbeln und Stehhilfen macht sich bezahlt. Über die Rahmenbedingungen hinaus lassen sich im Einzelfall […]

Ihr Kommentar zu: Passende Bürostühle für das moderne Büro

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});