Reinigung des Teppichbodens – einfach und effizient
VON Agentur belmedia Allgemein
Wer auf eine saubere Umgebung in seinem Zuhause Wert legt, dem ist auch klar, dass ein Teppichboden in regelmässigen Abständen gesaugt, und auch gereinigt werden sollte. Während Saugroboter in letzter Zeit immer öfter die einfache Arbeit des Staubsaugens übernehmen, braucht man zur Reinigung andere Methoden.
Zunächst stellt sich die Frage, wann und wie oft dies eigentlich notwendig ist? Das ist leicht zu beantworten, denn Flecken oder unangenehmer Geruch, der vom Boden ausgeht, machen eine regelmässige Reinigung notwendig. Was zudem noch zu beachten ist, wird im folgenden Beitrag erläutert.
Chemische Reinigung nach einfachem Prinzip
Vor allem, wenn man fest verleimte Teppiche in seinen Räumen hat, sollte man einen Fachbetrieb zu Rate ziehen. Diese haben entweder eine komplette Serviceleistung im Angebot oder aber sie haben entsprechende Geräte zur Teppichreinigung. Wer dies lieber selbst erledigen will, sollte sich dennoch an ein Fachunternehmen wenden, um die nötige Reinigungsmaschine und passende Putzmittel zu erhalten. Beim Shampoonieren sollte man darauf achten, dass der Teppich nicht komplette durchnässt. Lediglich die Oberfläche sollte befeuchtet und abgesaugt werden, um eine saubere Optik zu erhalten.
Sonderansprüche beim Reinigen von Veloursteppichen
In welchem Stil das Wohnzimmer auch eingerichtet ist, wenn Veloursteppiche auf dem Boden verlegt wurden, ist ein besonderes Reinigungs-Verfahren notwendig. Die Rede ist vom Sprühextraktionsverfahren, bei dem das Reinigungsmittel mit hohem Druck auf die Oberfläche des Teppichs aufgetragen wird. Unmittelbar danach wird es dann wieder abgesaugt. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass der gesamte Teppichflor aufgefrischt und sozusagen wieder aufgerichtet wird. Zusätzlich werden Flecken komplett entfernt und der Bodenbelag strahlt wieder eine wohnliche Atmosphäre aus. Einschränkend ist jedoch die Tatsache, dass der Teppich erst nach einer Trocknungszeit von knapp zwei Tagen wieder betreten werden kann.
Schlingenteppiche shampoonieren
Wer in seinem Wohn- oder Schlafzimmer einen Schlingenteppich hat, kann diesen entweder durch Shampoonieren oder durch Sprühextraktion reinigen. Wer eine Trockenreinigung bevorzugt, sollte individuell abgestimmtes Trockenextrakt auftragen, mit Bürsten einarbeiten und anschliessend wieder absaugen. Der Vorteil davon liegt darin, dass der Teppich nicht nur schnell wieder sauber, sondern gleich auch wieder begehbar ist.
Oberstes Bild: © Africa Studio – shutterstock.com