Sind Ihre Fenster vor Einbrechern sicher?

In den eigenen Wänden wollen wir uns alle sicher fühlen. Denkt man daran, dass Einbrecher sich Zutritt zu unserem Zuhause verschaffen könnten, wird dieses Gefühl ein wenig getrübt. Fenster sind neben der Haustür die grösste Schwachstelle für unsere Sicherheit.

Daher gilt: Besonders im Erdgeschoss sollte man die Fenster gut sichern. Im Handel gibt es dafür ein breites Angebot an Hilfsmitteln, die im Folgenden vorgestellt werden sollen.

Fensterfolie

Einbruchhemmende Fensterfolie ist ein effektives Mittel zum Schutz der Fenster. Diese sehr dicke, selbstklebende und reissfeste Folie wird von innen auf das Fenster geklebt, sodass die Scheibe, wenn sie eingeschlagen wird, nicht in tausend Stücke zerbricht, sondern diese von der Folie zusammengehalten werden. Der Einrecher wird sich wohl zweimal überlegen, ob er an einem so ausgestatteten Fenster weiter operiert, denn dafür bräuchte er nicht nur viel Zeit, sondern auch das richtige Werkzeug. Im Keller oder im Erdgeschoss kann man so an Sicherheit gewinnen, obwohl die Folie natürlich ihren Preis hat.

Alarm am Fenster

Der Fensteralarm besteht aus zwei Teilen, die am inneren und äusseren Rahmen des Fensters angebracht werden. Der Kontakt des elektrischen Gerätes wird beim Öffnen der Fenster unterbrochen, was zur Folge hat, dass es einen lauten Alarmton von sich gibt. Diese kleinen Geräte sind von aussen sichtbar, sodass potentielle Einbrecher schon im Ansatz abgeschreckt werden.

Glasbruchmelder

Auch Glasbruchmelder sind elektrisch betriebe Geräte. Man klebt sie innen auf die Fensterscheibe und sie geben einen Alarm ab, wenn das Glas bricht. Dieser Alarmton kommt mit über 80 Dezibel daher. Auch diese Variante ist von aussen gut sichtbar und schreckt somit ab.

Aufkleber

Die meisten Einbrecher werden schon durch einfache Warnaufkleber mit der Beschriftung „Videoüberwacht“ oder „Alarmgesichert“ abgeschreckt und die Anschaffungskosten solcher Aufkleber sind überschaubar. Wer einen solchen Aufkleber zusammen mit dem Fensteralarm oder dem Glasbruchmelder anbringt, hat die Glaubwürdigkeit auf seiner Seite.



Fazit

Sicherung vor Einbruch ist also keine Kostenfrage, da sie sich günstig und preiswert realisieren lässt. Die Grundausstattung sollten Glasbruchmelder und Fensteralarme sein. Beruhigter schlafen diejenigen, die sich für die Anschaffung einer einbruchhemmenden Fensterfolie entscheiden.

 

Oberstes Bild: © Stocksnapper – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Sind Ihre Fenster vor Einbrechern sicher?

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});