Sommertrend 2014: Den Garten zum Wohnbereich machen

Mit einer eigenen Gartenfläche lässt sich jeder Sommer noch etwas intensiver erleben, die anstehende Ferienzeit lädt zur ausgiebigen Nutzung dieser Grünfläche ein. Neben ansprechender Gartendekoration, die über die Sommermonate hinaus zum Blickfang wird, hat sich im laufenden Sommer 2014 ein Trend der letzten Jahre bestätigt. Immer stärker rückt ein gehobenes Wohngefühl bei der Gestaltung des Gartens in den Vordergrund, der Übergang zwischen Haus oder Wohnung und dem Aussenbereich wird fliessender. Der Fachhandel geht hierauf ein und hält kreative Möbelstücke bereit, die zu einem Einsatz drinnen wie draussen geeignet sind.

Die Gestaltung eines Wohnbereichs im Übergang zur freien Natur ist keine absolute Innovation und wird seit jeher auf grösseren Terrassen ausgelebt. In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung jedoch immer mehr unter den freien Himmel verlagert, sodass mehr als nur Liegestühle oder ein robuster Gartentisch im Aussenbereich eingesetzt werden. Modische Sideboards oder Regale lassen sich in Gärten ebenso häufig entdecken wie Textilien, die z. B. als Kissen Sitzmöglichkeiten unter freiem Himmel attraktiver gestalten. Mit der passenden Möbelauswahl wird es möglich, das Lebensgefühl des eigenen Wohnzimmers unter freiem Himmel zu geniessen.

Den Garten als eigenständigen Teil der Wohnung verstehen

Prinzipiell lässt sich der Komfort im Aussenbereich auch mit klassischen Wohnmöbeln erleben, diese sind jedoch nicht auf alle Einflüsse von Wind und Wetter vorbereitet. Holzmöbeln für den Innenraum fehlt meist die schützende Lasur oder der robuste Charakter, um Regen und längerer Sonneneinstrahlung standzuhalten. Umgekehrt müssen Gartenmöbel aus Metall oder Kunststoff keinen typischen Outdoor-Charakter besitzen und werden unabhängig von ihrem Einsatzbereich zum echten Blickfang. Wer bei der Möblierung seines Gartens ausserdem auf den ökologischen Charakter von Möbeln und Textilien achtet, findet diese immer häufiger als Fair-Trade-Produkte angeboten und kann mit einem guten Gewissen im Fachhandel zugreifen.



Mehr Arbeit bei der Garteneinrichtung sorgt für grosse Wirkung

Wie vielfältig die Auswahl an aussergewöhnlichen Möbeln für gehobene Gartenlandschaften ist, zeigt ein Blick in den Handel vor Ort oder die Suche im Internet. Neben dem Ankauf ist die Umgestaltung von Grünflächen zum echten Wohnbereich natürlich mit etwas mehr Mühe verbunden – Kissen oder Tischdecken werden nicht wochenlang Regen und Wind ausgesetzt. Wem diese zusätzlichen Handgriffe bei der Gartengestaltung nicht zu lästig sind, wird diesen Flecken Erde umso mehr geniessen können. Gerade jetzt lohnt es sich noch, auf Gartenmöbel für die Sommersaison 2014 besonders preisbewusst zuzugreifen.

 

Oberstes Bild: © HABRDA – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Meik Peters

Ich bin freier Künstler, Journalist, Sprecher und Mathematiker. Über die jahrelange Arbeit als Texter bin ich mit diversen Interessengebieten und Themenbereichen in Kontakt gekommen und bearbeite diese mit grosser Freude.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});