Stilvolle Accessoires für die moderne Tischkultur

In einem Esszimmer wird heute längst nicht mehr nur gegessen. In vielen modernen Wohnungen und Eigenheimen ist das Esszimmer Teil eines offenen Koch-Wohnbereiches, Ort der Kommunikation und zumeist sogar der absolute gesellschaftliche Mittelpunkt der Familie und ihren Gästen. Umso wichtiger ist eine schöne Atmosphäre, die wohnlich und gemütlich wirkt und zur Geselligkeit einlädt.

Gutes Design verbessert das Wohngefühl!

Neben geschmackvollen Möbeln wie Esstischen, Stühlen oder Sideboards sorgen charmante Accessoires wie Schalen, Körbe, Kerzenständer und Vasen für ein behagliches Ambiente. Hochwertige Designerprodukte setzen dabei hübsche optische Akzente und sind darüber hinaus sehr praktisch. Auch nach jahrelangem Gebrauch büssen sie weder an Schönheit noch an Gebrauchswert ein und können somit täglich genutzt werden.

Stilvolles Servieren ist keine Zauberei

Manche Menschen überlegen sich bereits Tage, bevor der angekündigte Besuch eintrifft, wie sie ihn am besten verwöhnen und vielleicht auch ein wenig beeindrucken können. Welches Menü soll es geben? Welche Tischwäsche passt am besten zur Einladung? Reicht die eigene Kreativität, um eine dazu passende Tischdekoration zu kreieren? Ganz egal, welcher Typ der Gastgeber ist – ob eher nüchtern veranlagt oder romantisch verspielt: Es gibt einige Utensilien, die jeden Tisch zur Augenweide werden lassen.

Platz-Sets und Platzteller

Edle, silberne Platzteller verleihen einem Tisch sofort einen Hauch von Noblesse, während bunte Platz-Sets aus rustikalen Materialien wie Stroh oder Leinen eher eine gemütlich-familiäre Atmosphäre verbreiten. Wer von jeder Sorte einige Exemplare im Schrank hat, ist für alle Gelegenheiten bestens ausgerüstet. Grosse Teller und Platten aus Glas passen zu jedem Service. Sie eigenen sich hervorragend, um optisch ansprechende Speisen wie Braten, Quiches oder Torten angemessen zu präsentieren.

Saucieren und Servierschälchen

Ob Bratensosse oder süsse Sauce fürs Dessert: Abgestimmt auf den jeweiligen Verwendungszweck gibt es Saucieren in verschiedenen Grössen und den unterschiedlichsten Formen. Nachdem der erste Gang aufgelegt ist, kann sich dann jede Person bei Tisch ganz nach individuellem Appetit problemlos selbst bedienen. Lebensmittel, die in eher kleinen Portionen auf den Tisch kommen – wie etwa Dips, geriebener Käse oder kleine Knabbereien – sind in kleinen Servierschälchen bestens aufgehoben.

Tipp: Für ein einheitliches Gesamtbild sorgt ein passendes Servierbesteck. Wer in einige verschieden grosse Schöpflöffel, ein Vorlegebesteck und ein bis zwei Servierzangen investiert, verleiht dem Ambiente zusätzlich eine ganz besondere Note.


Teelichthalter haben den Vorteil, dass sie für Kerzen von standardisierter Grösse gefertigt sind. (Bild: discpicture / shutterstock.com)


Klassiker der Wohndeko: exklusive Kerzenständer und Teelichthalter

Kaum ein anderes dekoratives Accessoire ist ein derartiger „Stimmungsmacher“ wie eine Kerze. Ob zum romantischen Diner oder beim Familienfest: Der Schein von Kerzen verwandelt auf sanfte Art und Weise jede Umgebung in einen verträumten oder einen festlichen Ort. Doch nicht nur bei Dunkelheit erzeugen edle Kerzenhalter und Windlichter eine besondere Stimmung. Auch tagsüber zaubern sie aus einer hübsch gedeckten Tafel einen waren Augenschmaus. Vor allem Designerstücke in Silber oder schlichtem Weiss lassen sich hervorragend mit Blüten, verstreuten Blättern oder mit opulenten Gestecken kombinieren, sodass der Tisch immer dem Anlass entsprechend brilliert.

Teelichthalter haben den Vorteil, dass sie für Kerzen von standardisierter Grösse gefertigt sind. Sobald ein Teelicht heruntergebrannt ist, lässt es sich im Handumdrehen ersetzten. Andererseits: Ein silberner Handleuchter, in dem sich die Kerzenflammen gleich hundertfach widerspiegeln, hat auch einen ganz bezaubernden Charme.

Derzeit liegen extravagant gestaltete Windlichter aus edlen Materialien wie Glas oder Edelstahl absolut im Trend. Besonders Menschen, die einen modernen Einrichtungsstil bevorzugen, lieben den metallischen Glanz und die puristische Atmosphäre, die diese Lichter erzeugen. Bei Bedarf lassen sie sich ganz einfach mit in den Garten, auf den Balkon oder die Terrasse nehmen – frei nach dem Motto: „Das Leben ist kurz – lasst es uns deshalb bei Tag und bei Nacht drinnen und draussen geniessen!“


Vasen und Übertöpfe setzen Grünes gekonnt in Szene. (Bild: Mirko Tabasevic / shutterstock.com)


Vasen und Übertöpfe setzen Grünes gekonnt in Szene

Wer Grünpflanzen, Blumen und Kräuter liebt, weist ihnen in den eigenen vier Wänden einen stilvollen Ehrenplatz zu. Am besten funktioniert das in zeitlos schönen Vasen und klassisch eleganten Übertöpfen. Sie passen sich jeder Einrichtung an oder ergänzen sie perfekt. 

Mutige gehen bei der Unterbringung ihrer grünen Mitbewohner noch einen Schritt weiter: Sie setzen sie in stylischen Gefässen so gekonnt in Szene, dass sie als eigene „Persönlichkeiten“ das Flair des Raumes bestimmen. Übertöpfe mit ausgeklügeltem Bewässerungssystem versorgen die Pflanzen während länger andauernder Abwesenheit kontinuierlich mit Wasser und allen erforderlichen Nährstoffen.

Bei Vasen und Giesskannen dominieren derzeit vor allem puristisch-organische Formen aus glänzendem Edelstahl oder Glas. Viele dieser Stücke sehen auf den ersten Blick wie Skulpturen aus. Sie lassen sich mit Blumen schmücken, verzaubern jedoch auch solo. Sie wirken an einem sorgsam gewählten Plätzchen – wie beispielsweise auf dem Sideboard oder auf einem puristischen Beistelltisch – ebenso wie auf einer opulent gedeckten Festtagtafel. Besonders edel sieht der Tisch aus, wenn Platzteller, Champagnerkühler, Besteck, Serviettenringe die Vase und vielleicht auch noch das Windlicht von ein und demselben Designer und aus einer „Serie“ stammen.

 

Oberstes Bild: © PlusONE – shutterstock.com

Kommentare: 5

Wohnen im Loft: Stylische Atmosphäre in alten Fabriketagen › moebeltipps.ch
18.05.2014 19:06
[…] setzen bei der Einrichtung auf einen bunten Mix: Stilbrüche und die Mischung unterschiedlicher Stilrichtungen sind erlaubt und zaubern ein besonderes Flair. In der Regel besteht ein Loft aus einem grossen […]
Wer sich gepflegt kleiden möchte, sollte auf die Bügeltechnik Wert legen! › haushaltsapparate.net
24.04.2014 19:21
[…] Kohlen und sorgte für eine Erhitzung der Bügelfläche unten am Gerät. Als Bügeltisch musste der Stubentisch herhalten; wer es sich leisten konnte, hatte damals aber einen Bügelraum und beschäftigte […]
Lukullus auf Schienen in Zürich › events24.ch
13.04.2014 13:55
[…] ein optionaler Anhänger kann diese Kapazität aber auf Wunsch verdoppeln. Rustikale 2er und 4er-Tische können nach Wunsch eingedeckt werden und natürlich gibt es auch einen Kühlschrank an Bord. […]
Bereits zum 21. Mal: Die Europäischen Tage des Denkmals › Denkmalpflege Schweiz
26.03.2014 08:42
[…] und Durst zu stillen. Die Auswirkungen sind in zahlreichen Bereichen sichtbar und spürbar. Die Kultur rund um die Nahrungsaufnahme umfasst viele weitere Gebiete. Als Bestandteil des menschlichen Lebens […]
Mehr Harmonie im Schlafzimmer – durch die passende Möbelausrichtung › moebeltipps.ch
24.03.2014 20:49
[…] Schlafzimmer können Möbel und Accessoires in ihrem Stil durchaus minimal gemixt werden, aber nur was ihre Form und Farbe angeht. Viele […]

Ihr Kommentar zu: Stilvolle Accessoires für die moderne Tischkultur

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});