Stilvolle Vitrine für die Wohnung

Vitrinen sind bekannt aus Museen, aus Schulen und anderen öffentlichen Bereichen. Und auch so mancher Sammler bewahrt seine wertvollen und liebsten Stücke in einer Vitrine auf. Grosse transparente Glasflächen ermöglichen den Durchblick und interessante Einblicke auf Seltenes, Schönes und Dekoratives. Dabei muss eine Vitrine nicht zwingend rundum aus Glas gemacht sein. Geschlossene Formen mit Glastüren oder Glasdeckel sind genauso üblich, wie die rundum einsehbare Vitrine. Die Glasschränke gibt es als hohe Ausführung in Form der Standvitrine oder aber auch als eher flache Kastenvitrine.

Schon seit vielen Jahrzehnten gehören die attraktiven Vitrinen auch in eine gehobene Möblierung von Wohnungen. Im Wohnzimmer oder im Flur wirken Vitrinen ebenso passend und schön wie im Esszimmer oder im Arbeitszimmer. Hier ist es meist weniger der funktionale, sondern eher der dekorative Wert, der die Wirkung der stilvollen Vitrine in der Wohnung bestimmt.

Eine Vitrine ist nicht immer ein einzeln aufgestelltes Möbelstück. Oftmals sind Vitrinen auch in die Wohnwand integriert oder bilden einen Teil stilvoll zusammengesetzter Wohnensembles. Wie immer auch die schicken Glasschränke in das wohnliche Umfeld integriert werden, immer sind sie ein echter Hingucker für Gäste und natürlich auch für die Bewohner selbst. Dabei kommt es durchaus darauf an, wie Vitrinen in Szene gesetzt werden und was sich hinter den gläsernen Fronten verbirgt. Besonders interessant wirken beleuchtete Vitrinen, die bei eingeschaltetem Licht zusätzlich für besondere Stimmungen sorgen können.

In Wohnbereichen werden eher selten durchweg gläserne Vitrinen eingesetzt. Natürlich gibt es diese auch. Hier präsentiert sich die Designer Vitrine Vision als rundum transparentes Möbel, das sich besonders gut in weite Räume integrieren lässt. An drei Seiten in Glas sollte diese Vitrine natürlich so aufgestellt sein, dass sie auch von allen drei Seiten einsehbar ist. Für Sammler wertvoller Stücke ist die Vitrine Vision die optisch anziehende Lösung für die Präsentation der wertvollsten Stücke. Eine Tablarbeleuchtung und die verspiegelte Rückwand werten die Standvitrine weiter auf.


Designer Vitrine Vision (Bild: artesi.ch)


Für die Einrichtung im Landhausstil ist die Cope Vitrine eine passende Lösung. In einem attraktiven Holzdesign präsentieren sich hier die Seitenwände der Standvitrine. Die Türen sind in Sprossenoptik gehalten, lassen aber mit den grosszügigen Glasflächen jede Menge Einblicke offen. Das Eiche Furnier ist weiss pigmentiert und wirkt auf diese Weise nicht all zu schwer. Das besondere an dieser Vitrine ist die durchgehende Schublade im Unterteil. Hier lassen sich auch Dinge unterbringen, die nicht unbedingt zur Schau gestellt werden sollen. Die Cope Vitrine lässt sich als Einzelstück an der Wand genauso gut aufstellen wie integriert in ein geschlossenes Wohnensemble.

In einer bezaubernd jungen Frische zeigt sich die Cool Designer Vitrine. Hier verbinden sich helle Fronten mit farbig abgesetzten Elementen und einer Teilvitrine zu einem Hochschrank, der auch mit geschlossenen Fächern vielseitige Präsentationsmöglichkeiten bietet. Cool ist hier der Inbegriff einer gewissen Leichtigkeit, die besonders gut zu Jungem Wohnen passt. Besonders „cool“ wirkt diese Vitrinenform mit überwiegend hellen Fronten, wenn sie vor kräftig farbigen Wänden aufgestellt wird. Dazu passende Möbel sind in vielen Fachmärkten und natürlich auch in Designermöbel-Läden zu haben.


Cool Designer Vitrine (Bild: artesi.ch)


Weisse Vitrinen gehören zu den frischen Glanzstücken moderner Designermöbel. In vielen unterschiedlichen Formen, mehr oder auch weniger offen, passen solche Vitrinen vor allem in leicht wirkende Einrichtungen in offenen Räumen. Die besondere Wirkung kommt besonders dann zu Geltung, wenn weisse Vitrinen vor farbig gestalten Wänden als Solitär aufgestellt werden.

Dann braucht es praktisch keiner weiteren Schrankmöbel, um moderne und wohnliche Einrichtungen zu gestalten. Echte Sternchen am Vitrinenhimmel sind hier solche Modelle wie Bolero, Game, Linea oder die Vitrine Umina. Letztere bezaubert nicht nur mit dem grossräumigen Platzangebot, sondern vor allem mit beeindruckenden LED-Leisten, die für eine ganz besondere Beleuchtung der Vitrine sorgen. Natürlich kommt die starke Ausstrahlung nur dann perfekt zur Wirkung, wenn diese Vitrine solo aufgestellt wird.

Für alle, die Interesse an einer Designer Vitrine haben, stellt sich die Frage nach dem passenden Modell. Diese Frage entscheidet sich meist nach der vorhandenen Möblierung im Raum und natürlich nach dem ganz persönlichen Geschmack. In vielen Fällen ist es sinnvoll, sich die Vitrinen bei Freunden und Bekannten schon einmal anzuschauen. Dann bietet sich die Möglichkeit, sich ein ganz eigenes Bild von der Wirkung einer Vitrine zu machen. Wer sich bereits sicher ist, dass eine Vitrine unbedingt in das räumliche Ambiente integriert werden soll, hat es natürlich leichter.

Die Vitrine ist da – und nun? Die Entscheidung für eine formschöne und moderne Vitrine ist getroffen und das attraktive Möbelstück ziert den Raum. So richtig toll wirkt eine Vitrine aber erst dann, wenn die offenen Abteile mit passenden schönen Stücken ausstaffiert werden. Schalen, Gläser, kleinere Skulpturen, schön gerahmte Bilder, aber auch wertvolle Bücher oder die CD-Sammlung sind genau die Stücke, die sich in einer schicken Designer Vitrine perfekt in Szene setzen lassen. In helle Vitrinen passen am besten dunkle Stücke, in eher dunkleren Vitrinen kommen helles Porzellan oder attraktive Gläser besonders gut zur Wirkung. Letztlich ist es das Zusammenspiel von Designer Vitrine, den Schaustücken und dem allgemeinen Wohnstil, das für die attraktive Wirkung der Vitrinen sorgt.

 

Oberstes Bild: Stillvolle Vitrine – ein echter Hingucker (Bild: © kaptn – Fotolia.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Olaf Hoffmann

Olaf Hoffmann ist der kreative und führende Kopf hinter dem Unternehmen Geradeaus...die Berater.
Neben der Beratertätigkeit für kleine und mittlere Unternehmen und Privatpersonen in Veränderungssituationen ist Olaf Hoffmann aktiv in der Fort- und Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Als Autor für zahlreiche Blogs und Webauftritte brilliert er mit einer oftmals bestechenden Klarheit oder einer verspielt ironisch bis sarkastischen Ader. Ob Sachtext, Blogbeitrag oder beschreibender Inhalt - die Arbeiten des Autors Olaf Hoffmann bereichern seit 2008 in vielfältigen Formen das deutschsprachige Internet.

website-24x24

Kommentare: 2

Umzugshelfer finden – leicht gemacht › umzugstipps.com
24.02.2014 07:07
[…] allerdings die Versicherungssituation, falls sich einer der helfenden Personen verletzt oder aber ein teures Stückgut aus der Transportware fallen lässt oder […]
Designer Wohnwände – praktisch und stilvoll zugleich › moebeltipps.ch
19.02.2014 16:51
[…] bieten die Möglichkeit, Dekorations- und Schauobjekte zu präsentieren. Die Front der Vitrinen ist ästhetisch interessant mit übereinander gesetzten Platten gestaltet. Die Farben und Formen […]

Ihr Kommentar zu: Stilvolle Vitrine für die Wohnung

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});