Innovative Designstücke in Zürich ausgestellt

Vom 20. bis 22. Mai 2016 fand zum fünften Mal die designmesse.ch in Zürich statt. Nach vier Austragungen in Zürich-Oerlikon wurde sie neu in der Giessereihalle des Puls 5-Komplexes in Zürich-West veranstaltet.   Trotz des hochsommerlichen Wochenendes fanden etwas mehr als 2400 Besucherinnen und Besucher den Weg in die neue Messe-Location. Mehr als fünfzig Aussteller, die meisten davon Newcomer, stellten an der dreitägigen Messe ihre handwerklich aufwändig gestalteten und innovativen Designstücke aus, getreu dem Motto: Unikate, Handwerk und Design.

Weiterlesen

IKEA Möbel – auch der schwedische Chic hat seine Berechtigung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Auf der Suche nach preiswerten und zugleich funktionalen Möbeln kommt der Einrichter an der schwedischen blau-gelben Möbelmarke kaum vorbei. Bevorzugt wird die Einrichtungslinie von IKEA vor allem von Ersteinrichtern, jungen Leuten, jungen Familien mit Kindern und Zeitgenossen, die es ebenso unkonventionell wie verspielt, immer aber auch funktional mögen.

Weiterlesen

Das Schlafzimmer muss kein "Wohnungsstiefkind" sein

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In den meisten Wohnungen wird der Fokus bei der Einrichtung und Gestaltung auf den sichtbaren Wohnraum oder die Küche gerichtet. Das Schlafzimmer, in dem man eigentlich die meiste Zeit verbringt, wird für gewöhnlich eher als "ungeliebtes Stiefkind" angesehen, was den Einrichtungsmut angeht. Dabei ist es gar nicht so schwer, den Rückzugsort Schlafzimmer ansprechend herzurichten, es zu einer Oase der Entspannung zu machen. Was tut man schon im Schlafzimmer? Man hält den Schönheitsschlaf, man kommt sich näher, man kuschelt, aber die Gäste, die sehen es eher nicht. Das Schlafzimmer ist tabu. Kann man es also einrichtungstechnisch auch vernachlässigen? Nein, denn wenn ein Mensch beispielsweise 80 Jahre alt wird, verbringt er anteilig den grössten Teil des Lebens, knapp 25 Jahre, im Schlafzimmer – weil er nämlich schläft. Bei einem Büroalltag verbringen wir zum Vergleich nur knapp neun Jahre des Lebens im Büro. Daher wollen wir Ihnen helfen, Ihr Schlafzimmer ansprechend herzurichten.

Weiterlesen

Eine kleine Kunde der Einrichtungsstile

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unser Zuhause sagt eine Menge über uns aus: Es ist wie eine Visitenkarte und erzählt eine Menge über unseren Geschmack sowie unsere Vorlieben. Doch es gibt so viele verschiedene Einrichtungsstile, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Gerade dann, wenn man seine Wohnung neu einrichten möchte, stellen sich viele Fragen. Welcher Einrichtungsstil passt zu mir? Soll alles einheitlich sein oder können geschickte Stilbrüche das Gesamtkonzept abrunden? Und welche Stile gibt es überhaupt? Wir geben einen kleinen Überblick über die beliebtesten und angesagtesten Einrichtungsstile von modern über skandinavisch bis hin zu Shabby Chic!

Weiterlesen

Ersatz für das Wohnzimmer: die WG-Küche

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zusammengewürfelt leben: Vor allem in Städten mit einer Universität sind Wohngemeinschaften beliebt. Sie ermöglichen Studenten und anderen Menschen, die ein begrenztes finanzielles Budget haben, ein preiswertes Wohnen. Zentraler Mittelpunkt in diesen Wohngemeinschaften (WGs) sind nicht selten grosse Wohnküchen, die das Wohnzimmer komplett ersetzen. In solchen Wohnküchen wird zusammen gekocht, gegessen, ferngesehen und auch ausgelassene Partys gefeiert. Nicht selten fühlt sich aber für die Einrichtung der WG-Küche niemand so recht verantwortlich, weil es sich hier um Gemeinschaftseigentum handelt.

Weiterlesen

Zeitlose Accessoireklassiker aus dem schönen Skandinavien

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Skandinavien liegt, wenn es um Einrichtung und Deko geht, nicht erst seit IKEA voll im Trend. Schon immer versprühte der skandinavische Stil eine ganz eigene Magie, die von Natürlichkeit und Behaglichkeit geprägt ist, sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichnet und zugleich so abwechslungsreich ist, dass selbst die Auswahl der Accessoires unglaublich vielfältig sein kann. Denn bei einem Stil, wo Harmonie und Behaglichkeit so grossgeschrieben werden wie beim skandinavischen Einrichtungsstil, darf die passende Deko natürlich auf gar keinen Fall fehlen. Hier neigen die Skandinavier zu verspielten Elementen, die aber nie kitschig werden. Stattdessen wirken sie zeitlos elegant, stark, prägnant und dennoch freundlich und offenherzig.

Weiterlesen

Nude-Look – dezente Farben für ein harmonisches Heim

Den Nude-Look kennen wir vor allem aus dem Beautybereich, denn das Schminken im natürlichen Stil liegt im Trend. Doch auch Ihr Zuhause erstrahlt mit dezenten Farben und der passenden Einrichtung im eleganten Nude-Look. Nude ist ein englisches Adjektiv und meint nichts anderes als "nackt". Mit Nude-Tönen sind also alle Farben gemeint, die der Hautfarbe ähneln. Wände in Beige, Rosé oder leichtem Creme passen hervorragend zum Nude-Look. Besonders edel wirkt eine Kombination des stylischen Shabby Chics mit den dezenten Wandfarben des Nude-Looks.

Weiterlesen

Lava- und Stimmungslampen feiern ein Comeback

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vor rund fünf bis zehn Jahren konnten Lavalampen in Schweizer Haushalten ihr Debüt feiern. Die cleveren Lampen, die sich konsequent neu verformen und damit für aufregende Lichtspiele sorgen, verschwanden aber so schnell wieder, wie sie zuvor gekommen waren. Zusammen mit Stimmungslampen kündigt sich nun aber ein Comeback an. Gerade moderne Pop-Art-Einrichtungen nutzen Lavalampen als stimmungsvolles Retro-Accessoire, das vor allem in Kinder- und Schlafzimmer Einzug hält. Stimmungslampen lassen sich sogar noch vielfältiger nutzen, denn ihr facettenreiches Licht fügt sich in nahezu jeden Einrichtungsstil ein, zugleich werden den kreativen Leuchten auch stimmungsaufhellende Effekte nachgesagt.

Weiterlesen

Kupfer liegt voll im Trend

Nicht Gold, nicht Silber, nicht Platin, sondern Kupfer hat sich in den vergangenen Monaten zum Trendmaterial in Sachen Accessoires entwickelt. Und glaubt man den Meinungen vieler internationaler Einrichtungsexperten, dann wird sich dieser Trend in nächster Zeit noch weiter fortsetzen. Vor allem im Herbst sind Braun- und Rottöne sehr beliebt, weil sie auch in der Natur häufig zu finden sind. Kupfer passt sich in diesen Farbmix sehr gut ein.

Weiterlesen

Zeitlos elegant – Wohnen in Schwarz-Weiss

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Schwarz-Weiss-Look wohnen Sie besonders stylisch und modern. In Schwarz oder Weiss finden Sie besondere Design-Stücke, die zeitlos elegant daherkommen und zudem noch echte Hingucker sind. Schwarz und Weiss werden häufig als Nichtfarben bezeichnet. Dennoch machen Sie Ihre Wohnung mit einer Kombination dieser beiden Nichtfarben zu einer wahren Stiloase. Wer mag, lässt alle Farbnuancen der beiden Farbtöne einfliessen, denn Weiss ist nicht gleich Weiss und Schwarz nicht automatisch Schwarz – Sie werden sehen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});