Do it yourself: Alte Möbel selbst restaurieren

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Immer mehr Menschen möchten heute selbst alte oder antike Möbel restaurieren – ganz nach dem Motto "Aus alt mach neu". Heute kann allerdings ein Umzug richtig viel Geld kosten. Was liegt also näher, als für das neue Zuhause keine teuren neuen Möbel zu kaufen, sondern auf die alten Stücke zurückzugreifen? Das kann manchmal sogar schöner sein! Mit Ideen und Kreativität schafft man sich sowieso das schönste Zuhause – und darüber hinaus ein niveauvolles und einzigartiges Lebensgefühl. Wir geben hier einige Tipps, mit denen sogar unerfahrene Bastler zu kreativen Hobby-Heimwerkern werden. Second-Hand-Läden und Flohmärkte üben eine magische Anziehungskraft auf Sie aus? Oder Sie finden, das die alten Möbelstücke Ihrer Oma ein ganz besonders schöne Erbstücke sind? Dann wissen Sie den Charme alter Dinge sehr zu schätzen! Denn sie haben meist eine besondere Beschaffenheit und sind mit neuen modernen Möbeln nicht zu vergleichen. Meist haben Sie aber doch ein paar Beschädigungen oder sind leicht verkratzt – manchmal passen Sie auch einfach nicht zum sonstigen Stil Ihrer Wohnung. Die Lösung: Unterziehen Sie die alten Stücke einer „Schönheitskur“!

Weiterlesen

Möbel wie neu – dank natürlicher Pflege

Sicherlich kennen Sie das: Es gibt Möbel in Ihrem Zuhause, auf die Sie einfach nicht verzichten können oder wollen. Mit den Jahren nagt jedoch der Zahn der Zeit an ihnen, und es bilden sich Risse, Sprünge etc. Sie können etwas dagegen tun, und zwar mit überraschend einfachen Lösungen. Wenn das Herz an einem alten Möbelstück hängt und es aufgrund von Vergilbung, Rissbildung & Co. eigentlich sinnvoller wäre, es zu entsorgen, dann ist es oft schwierig, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Haben Sie gewusst, dass Sie schon mit etwas Wasser und ein paar natürlichen Substanzen dem Alterungsprozess Ihrer Möbel ein Schnippchen schlagen können?

Weiterlesen

In 5 Schritten langweilige Möbel in Vintage-Designerstücke verwandeln

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wenngleich die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Vintage" eher unspektakulär ist, so verbirgt sich heute doch weit mehr dahinter. Alt oder antik war einst das, was man unter der Begrifflichkeit Vintage verstand. Und mittlerweile sind diesbezüglich der Kreativität kaum noch Grenzen gesetzt. Der Vintage-Stil ist nach wie vor extrem angesagt. Dabei ist hier nicht nur von Bekleidung die Rede, sondern vielmehr auch davon, Einrichtungsgegenständen einen neuen "alten" Look zu verpassen. Während es sich nämlich in der weiten Welt der textilen Mode einer zunehmenden Beliebtheit erfreut, Jacken oder Hosen auf "alt" zu trimmen, erlebt in dieser Hinsicht auch die Einrichtungswelt eine völlig neue Ära. Und so hat die Möbelbranche in dieser Hinsicht bereits zahlreiche Highlights zu bieten. Wenn Sie diese aber käuflich erwerben wollen, müssen Sie mitunter viel Geld dafür auf den Tisch legen. Wäre es da nicht viel aufregender, wenn Sie Ihre eigenen Möbel nach Lust und Laune in diesem Style gestalten? Nur Mut – versuchen Sie es doch einfach mal.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});