Mit Kreidefarbe bereits lackierte Möbel überstreichen

Mit Kreidefarbe lassen sich vielerlei alte Möbel renovieren. Sie sehen wieder schön und modern aus. Besonders, wenn es sich um hochwertiges Holz handelt, ist Kreidefarbe eine tolle, umweltfreundliche und unkomplizierte Alternative zu Lacken. Kreidefarbe hat tatsächlich als Hauptbestandteil Kreide, wie wir sie noch aus der Schule kennen. Sie besteht aus fein gemahlenem Kreidepulver oder Kreideerde. Dadurch hat das Endergebnis  immer eine matte Textur, die aktuell sehr beliebt ist. Dazu kommt Bindemittel, dass die Farbe an den Oberflächen haften lässt. Diese sind häufig Acryl oder Latex.

Weiterlesen

Einrichten mit Vintage-Möbeln

Vintage-Möbel sind seit einiger Zeit sehr gefragt. Hierbei handelt es sich um gebrauchte Original-Möbel aus den 30er bis 70er Jahren. Mittlerweile gibt es eine recht grosse Anzahl an Händlern, die sich auf Vintage-Möbel spezialisiert haben und diese liebevoll aufbereiten oder restaurieren. Allerdings bedeutet das nicht, dass die Möbel beim Verkauf dann komplett makellos sind. Denn kleine Kratzer, leicht abgegriffene Oberflächen und Ähnliches zeugen von ihrer Vergangenheit, verschaffen den Möbelstücken ihren ganz eigenen Charme und beweisen so auch ihre Echtheit.

Weiterlesen

Antikes Mobiliar: Wenn der Zahn der Zeit an alten Erbstücken nagt

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wirklich alte Möbel sind viel zu schade, um sie zu Kleinholz zu verarbeiten. Die Relikte vergangener Zeiten erzählen Geschichten, besitzen Charme und Stil und eine gewisse Patina, die nicht wegpoliert werden kann. Als antik gelten Möbelstücke, die mindestens 100 Jahre alt sind. Doch wer hilft, wenn das Erbstück der Grossmama in die Jahre gekommen ist und Risse, Wurmstiche und Wasserflecken aufweist? Möbelrestauratoren erhalten einzigartige und unwiederbringliche Werte und verhelfen alten Möbeln zu neuem Glanz. Durch eine fachgerechte Möbelrestauration wird versucht, den historischen Charme des Möbelstücks, die sogenannte Patina, und damit seinen Wert zu erhalten oder gar zu steigern. Das gelingt durch respektvolle und zurückhaltende Arbeitsweise unter Anwendung alter, fast vergessener Techniken des Möbelhandwerks und hat natürlich seinen Preis. Ein Restaurator kann mit einem Kunsthandwerker verglichen werden. Er wird jedes Werkstück als ganz persönliches Gesellenstück betrachten.

Weiterlesen

Sie möchten wohnen wie ein Fürst? Hier steht, wie es geht

Ein Umzug steht an und Sie nutzen ihn, um neue Möbel für Ihre Wohnung anzuschaffen? Jetzt stellt sich die Frage, welche Möblierung sich für Ihren eigenen Stil eignet. Wer es gerne schlicht und elegant mag, sollte sich auf einen modernen oder klassischen Möbelstil einstellen; wer es lieber verspielt mag, findet im Designermöbel-Segment die passenden Stücke. Um eine Wohnung eher prunkvoll einzurichten, bedarf es allerdings eines Gespürs für hochwertige Möbelstücke, ansprechende Accessoires und Dekorationsobjekte. Werden Sie König Ihrer ganz privaten Burg.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});