Alternativen zum klassischen Kamin: der Kanonenofen und der Aztekenofen

Was kann es Lauschigeres an einem Sommerabend geben, als ein knisterndes Feuer in einem schönen Garten- oder Terrassenkamin zu beobachten. Gleiches gilt auch für kalte Winterabende, wenn man schön im Haus sitzt und ein Kaminfeuer wohlig wärmt. Ganz klar: Offene Kamine und geschlossene Öfen sind voll im Trend. Die meisten heutigen Kamine sind entweder gemauert oder bestehen aus einem gusseisernen Korpus, der über eine grosse Glasfront verfügt. Wer jedoch eine Alternative zu diesen sehr klassischen Modellen möchte und auf der Suche nach etwas Extravagantem ist, sollte sich einen schönen Kanonenofen oder auch einen Aztekenofen anschaffen. Auch diese Öfen sind tolle Hingucker und strahlen ein bisschen den Glanz des Besonderen aus.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});