Teppiche, Matten und Läufer als wichtige Bestandteile der Betriebseinrichtung

Wenn man die Wörter Teppich, Matte oder Läufer hört, so denkt man in erster Linie an die Einrichtung von Wohnräumen. Bilder von Gemütlich- und Bequemlichkeit kommen einem in den Sinn. Aber obwohl es auf den ersten Blick befremdlich erscheinen mag – Teppiche, Läufer und Matten spielen auch eine wichtige Rolle, wenn es um die Betriebseinrichtung geht. Schliesslich verbringt man ja an Werktagen viele Stunden in den betrieblichen Räumlichkeiten.

Weiterlesen

Türen, die Visitenkarte Ihres Hauses

Idealerweise harmonieren die Möbel mit der optischen Beschaffenheit der Innentüren. Auf diese Weise entsteht ein einladenderes Gesamtkonzept, das in sich einfach stimmig wirkt. Egal ob Holz- oder Glastür: Auch hier muss die Optik stimmen. Im Laufe der Jahre kann es vorkommen, dass die Oberflächenbeschaffenheit von Holztüren zu wünschen übrig lässt. Um das Ambiente der Räumlichkeit weiterhin niveauvoll und gepflegt erscheinen zu lassen, können kleine Schönheitsreparaturarbeiten an Innentüren "Wunder wirken".

Weiterlesen

Wie mache ich aus meinem Wohnzimmer eine Wohlfühloase?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ihr Wohnzimmer hat in den letzten Jahren schon Staub angesetzt und Sie fühlen sich einfach nicht mehr wohl? Sie haben das nötige Budget, um ein stimmiges Ambiente in Ihren Lebensraum zu zaubern? Dann sollten Sie Ihr Geld nicht in Gold anlegen, sondern in die Optik des Zimmers, in dem Sie nach dem Schlafzimmer die meiste Zeit des Tages verbringen. Mit etwas Planung und einem Gespür für Farben sind Sie in der Lage, die Wirkung eines Raumes komplett auf den Kopf zu stellen, um zu einem positiven Gesamtergebnis zu kommen. Wir zeigen Ihnen, was derzeit in ist und wie Sie diesen Trend mit eigenen Händen umsetzen können. Hoch die Ärmel und los geht‘s.

Weiterlesen

3-D-Raumplaner – was bringen sie wirklich?

Sollen Räume neu eingerichtet oder umgestaltet werden, leistet ein 3-D-Einrichtungsplaner wertvolle Dienste. Er bietet die Möglichkeit, bei der Planung entstehende kreative Ideen zunächst virtuell auszuprobieren und festzustellen, ob die Einrichtung hinsichtlich Farb- und Formgebung auch ein harmonisches Gesamtbild ergibt. Was leistet ein 3-D-Raumplaner? Beim Rundgang durch ein Möbelhaus stösst unser Vorstellungsvermögen schnell an seine Grenzen: Im Schauraum sieht die Kommode zwar schick aus, aber passt sie in Farbe und Form auch zum übrigen Mobiliar? Derartige Fragen können mit einem 3-D-Raumplaner in Sekundenschnelle beantwortet werden. Um ein möglichst realitätsnahes Ergebnis zu erhalten, müssen zunächst die genauen Masse des Raumes sowie die exakte Position sämtlicher Türen und Fenster in eine Menümaske eingegeben werden. Sodann werden schrittweise sämtliche Einrichtungsgegenstände per Mausklick im virtuellen Raum platziert.

Weiterlesen

Individuelle Möglichkeiten der Raumgestaltung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Moderne Wohnräume und auch Funktionsräume in den Wohnungen gleichen sich in mehrfacher Hinsicht. Überlieferte Standards wie rechtwinklige Grundrisse, oftmals gleich hohe Decken, gerade Wände, klar definierte Fensterfronten und Türen in Standardmassen lassen besonders bei Neubauten nur wenig Individualität zu. Bei älteren Bauten sind die Wohnraumgestaltungen von Grund auf vielseitiger. Offene Balken, unterschiedliche Deckenhöhen, nicht immer rechtwinklige Räume und oftmals auch unterschiedlich gestaltete Fensterfronten geben diesen Räumen schon von sich aus einen individuellen Touch.

Weiterlesen

Stilvolle Vitrine für die Wohnung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Vitrinen sind bekannt aus Museen, aus Schulen und anderen öffentlichen Bereichen. Und auch so mancher Sammler bewahrt seine wertvollen und liebsten Stücke in einer Vitrine auf. Grosse transparente Glasflächen ermöglichen den Durchblick und interessante Einblicke auf Seltenes, Schönes und Dekoratives. Dabei muss eine Vitrine nicht zwingend rundum aus Glas gemacht sein. Geschlossene Formen mit Glastüren oder Glasdeckel sind genauso üblich, wie die rundum einsehbare Vitrine. Die Glasschränke gibt es als hohe Ausführung in Form der Standvitrine oder aber auch als eher flache Kastenvitrine. Schon seit vielen Jahrzehnten gehören die attraktiven Vitrinen auch in eine gehobene Möblierung von Wohnungen. Im Wohnzimmer oder im Flur wirken Vitrinen ebenso passend und schön wie im Esszimmer oder im Arbeitszimmer. Hier ist es meist weniger der funktionale, sondern eher der dekorative Wert, der die Wirkung der stilvollen Vitrine in der Wohnung bestimmt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});