Gut vorbereitet: Möbelkauf mit virtuellen Einrichtungsplanern

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer in eine neue Wohnung oder in ein Eigenheim zieht, hat zumeist klare Vorstellungen davon, welcher Raum welchem Zweck dienen soll. Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, Küche, Bad und vielleicht noch ein Gästezimmer – grundsätzlich sind die Weichen spätestens beim Einzug gestellt. Doch manchmal werden die Möbel ausgeladen und der Schreck ist gross: Der gerade frisch gekaufte Esstisch ist ein paar Zentimeter breiter als der dafür vorgesehene Platz. Und das Lieblingssofa passt auch nicht in die Nische neben der Balkontür ... Um solche bösen Überraschungen zu vermeiden, hilft eine gute Planung. Diese lässt sich ganz klassisch mit Millimeterpapier und aus dünnem Karton ausgeschnittenen, massstabsgenauen Möbeln durchführen, oder aber auch mithilfe der modernen Computertechnik. Mit virtuellen Einrichtungsplanern wird die Neu- oder Umgestaltung des Zuhauses zum Kinderspiel.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});