Gibt es eigentlich das perfekte Arbeitszimmer?
VON Agentur belmedia Büro
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer selbstständig ist und zu Hause arbeitet, verlegt seinen arbeitstechnischen Schwerpunkt in das heimische Büro. Dort wird kreativ und bestmöglich auch organisiert gearbeitet, um erfolgreich zu sein. Doch wer über viele Stunden auf einem hohen Niveau Leistung bringen will, muss sich auch rundum wohlfühlen. Ergonomische Sitzmöbel spielen zwar eine gesundheitsaktive Schlüsselrolle, jedoch ist auch die Atmosphäre im Arbeitszimmer für das subjektive Wohlbefinden nicht zu unterschätzen. Funktionalität UND Design: Schaffen Sie sich eine persönliche Wohlfühlatmosphäre Ja, es stimmt, ein Arbeitsplatz muss in erster Linie funktional sein, doch was nützt all der Pragmatismus, wenn man sich überhaupt nicht wohl fühlt. Weisse Wandfarbe, ein schnörkelloser Standardschreibtisch und ein zu kleiner Bildschirm finden sich in fast jedem Büro. Doch wo bleibt die persönliche Note, das gewisse Extra? Gerade wer zu Hause in seinem eigenen Büro arbeitet, sollte diese Chance kreativ nutzen, um sich selbst zu verwirklichen. Es lohnt sich, auch über ergonomische Büromöbel hinaus zu denken, schliesslich können schon kleine gestalterische Massnahmen eine grosse Auswirkung auf die Motivation haben. Diese wiederum wirkt sich direkt auf das Produktivitätspotenzial am Arbeitsplatz aus.
Weiterlesen