Home-Office in kleinen Räumen: den Arbeitsplatz geschickt und wohnlich gestalten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ihr arbeitet in einem Home-Office? Dann habt ihr wahrscheinlich auch schon festgestellt, dass die gewöhnlichen Ansprüche an ein Büro hier zu kurz greifen. Denn: Wer den Arbeitsplatz innerhalb der eigenen vier Wände hat, will sich darin auch wohlfühlen. Hinzu kommt, dass für ein Home-Office meist weniger Platz vorhanden ist als in einem eigens dafür konzipierten Bürogebäude. Beide Faktoren bedingen, dass man als Freelancer oder Homeworker bei der Büroplanung umdenken muss: andere Konzepte, andere Hersteller, andere Formen, andere Anordnungen. Meine Ergebnisse entstammen ausnahmslos der selbst erfahrenen Praxis.

Weiterlesen

Das Wohnzimmer einrichten: Worauf soll ich achten?

Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt einer Wohnung. In diesem Raum treffen Sie Freunde oder Geschäftspartner, Sie ruhen sich nach einem Arbeitstag aus oder spielen mit den Kindern. Aber wie sollte ein Wohnzimmer eingerichtet sein? Die Einrichtung eines Wohnzimmers empfinden viele Menschen als kompliziert. In der Küche wird vor allem gekocht, im Schlafzimmer geschlafen, aber ein Wohnzimmer muss für ganz unterschiedlichen Zwecke geeignet sein. Worauf soll ich bei der Einrichtung des Wohnzimmers also achten?

Weiterlesen

Stilvoll und praktisch – vielseitige Büromöbel für den Arbeitsbereich

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Möbelstücke für den Arbeitsbereich überzeugen durch spezielle Qualitäten. Die Einrichtungsgegenstände fürs Büro verbinden gekonnt Stil und Funktionalität miteinander. Zahlreiche Ausführungen und ideenreiche Designs ermöglichen die stimmige Integration der Büromöbel in das bereits bestehende Interieur. Die Vielfalt der Arbeitszimmermöbel bietet stets das passende Objekt für die unterschiedlichsten Geschmäcker und Ansprüche. Praktische Büromöbel sind ein Garant für effektives, konzentriertes und komfortables Arbeiten. So machen die beruflichen Verpflichtungen auch über einen längeren Zeitraum Spass. Ergonomisch geformte Schreibtische und Bürostühle ermöglichen optimierte Bequemlichkeit und gesundes Arbeiten. Grosszügige Ablageflächen sorgen für perfekte Arbeitsbedingungen. Schubladen und Fächer stellen jede Menge Stauraum zur Verfügung. Und die vielfältigen Ausführungen der Büromöbel sind in den unterschiedlichsten Stilen gestaltet. Ob klassisch oder modern, puristisch oder individuell – für jeden Einrichtungsgeschmack findet sich das passende Möbelstück für einen ordentlichen, bequemen und elegant eingerichteten Arbeitsbereich.

Weiterlesen

Ein völlig anderes Bild: Wohnzimmer ohne Fernseher

Bereits Ende der 1980er-Jahre hat der österreichische Zukunftsforscher Johannes Millendorfer geäussert, dass das Fernsehen gefährlicher sei als die Atombombe. Es transportiere auf vielfältige Weise Falsches, Verwirrendes und Unrealistisches. Das Gefährliche sei dabei nicht in erster Linie die Verbreitung von Lügen als vielmehr die Tatsache, dass das Fernsehen in der Lage sei, das Denken eines Zuschauers durch die schnelle Bildfolge ausser Kraft zu setzen. Ob diese Erkenntnis mit ein Grund dafür ist, dass es langsam, aber stetig zunehmend Haushalte ohne TV-Gerät gibt, mag dahingestellt bleiben. In jedem Falle aber kann die Gestaltung eines Wohnzimmers ganz neue Möglichkeiten eröffnen, wenn auf einen Fernseher verzichtet wird.

Weiterlesen

Gibt es eigentlich das perfekte Arbeitszimmer?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer selbstständig ist und zu Hause arbeitet, verlegt seinen arbeitstechnischen Schwerpunkt in das heimische Büro. Dort wird kreativ und bestmöglich auch organisiert gearbeitet, um erfolgreich zu sein. Doch wer über viele Stunden auf einem hohen Niveau Leistung bringen will, muss sich auch rundum wohlfühlen. Ergonomische Sitzmöbel spielen zwar eine gesundheitsaktive Schlüsselrolle, jedoch ist auch die Atmosphäre im Arbeitszimmer für das subjektive Wohlbefinden nicht zu unterschätzen. Funktionalität UND Design: Schaffen Sie sich eine persönliche Wohlfühlatmosphäre Ja, es stimmt, ein Arbeitsplatz muss in erster Linie funktional sein, doch was nützt all der Pragmatismus, wenn man sich überhaupt nicht wohl fühlt. Weisse Wandfarbe, ein schnörkelloser Standardschreibtisch und ein zu kleiner Bildschirm finden sich in fast jedem Büro. Doch wo bleibt die persönliche Note, das gewisse Extra? Gerade wer zu Hause in seinem eigenen Büro arbeitet, sollte diese Chance kreativ nutzen, um sich selbst zu verwirklichen. Es lohnt sich, auch über ergonomische Büromöbel hinaus zu denken, schliesslich können schon kleine gestalterische Massnahmen eine grosse Auswirkung auf die Motivation haben. Diese wiederum wirkt sich direkt auf das Produktivitätspotenzial am Arbeitsplatz aus.

Weiterlesen

Bürotische – für konzentriertes und komfortables Arbeiten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bürotische gehören zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen eines modernen Arbeitszimmers. Bei der Wahl des passenden Möbelstückes sollte neben der Funktionalität auch auf die Farbe und das Design der restlichen Einrichtungsgegenstände sowie auf Qualität und Komfort geachtet werden. Nicht zuletzt ist auch die Wahl des idealen Standortes von besonderer Bedeutung, damit ein konzentriertes Arbeiten jederzeit möglich ist. Idealer Standort des Bürotisches Wie diverse Studien belegen, nimmt die Position des Bürotisches direkt Einfluss auf die Leistungsfähigkeit, die Konzentration und die Befindlichkeit des arbeitenden Menschen. Der ideale Standort wird so gewählt, dass vom Bürotisch aus die Tür im Blickfeld liegt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});