Eine grüne Oase: kreative Gestaltungstipps für den kleinen Balkon

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bitte, denken Sie auch an Ihren Balkon, wenn Sie nach einem Umzug die Räume Ihres neuen Zuhauses ansprechend einrichten. Denn der Balkon ist wesentlicher Bestandteil Ihres neuen Heims. Da ist Ihre Fantasie gefragt! Mit ein wenig Know-how und guten Ideen können Sie auch einen kleinen Balkon zu einem sehr attraktiven Ort zu gestalten, an dem sowohl Besucher als auch Sie selbst sich wohlfühlen werden. Grosse Blumentöpfe oder -kübel sind hier keineswegs ein Muss! Bei einem Balkon, der über nur wenig Platz verfügt, kann eine alte Holzpalette als Gestaltungselement wahre Wunder wirken. Man bringt sie vertikal an einer der Balkonwände an und versieht sie dann, mit Blumentöpfchen, in die Pflanzen Ihrer Wahl gesät oder gepflanzt werden. Schon nach wenigen Wochen wird Ihr Balkon eine grüne Oase sein, die einer zwar kleinen, doch abwechslungsreichen Anzahl von Pflanzen Platz bietet.

Weiterlesen

Urlaubsflair zu Hause - Perfekte Möbel für Balkon und Terrasse

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob zwei, drei oder vier Wochen - der Sommerurlaub ist immer zu kurz. Doch auch nach der Rückkehr von einer Reise muss die Ferienstimmung nicht verfliegen. Und auch für all jene, die ihre freien Tage zu Hause verbringen, gibt es tolle Möglichkeiten für ein Urlaubsfeeling im eigenen Heim: Mit einer passenden Gestaltung von Balkon oder Terrasse. Funktionale und ästhetische Möbel Manchmal ist es eine Frage des Geldes, manchmal eine Frage der Zeit: Entweder ist die Reise zu kurz oder die Ferien werden gleich ganz zu Hause verbracht. Doch das muss kein Nachteil sein. Wer Balkon oder Terrasse passend gestaltet, kann auch daheim viele Stunden in Urlaubsstimmung verbringen. Wichtig bei der Einrichtung ist vor allem die Auswahl funktionaler und ästhetischer Möbel, die die Zeit im Freien ebenso angenehm wie entspannend werden lassen. So gilt es bei der Ausgestaltung einmal nicht auf die oft anzutreffenden weissen Kunststofftische und -liegestühle zu setzen, sondern optisch ansprechende Modelle aus guten Outdoor-Hölzern in den Blick zu nehmen. Neben FSC-zertifiziertem Teakholz oder Mahagoni eignen sich Möbel aus Robinie, Lärche oder Eiche.

Weiterlesen

Lange Freude an den Möbeln: Pflegetipps für alle Oberflächen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Kommode im Flur, die Couch im Kinderzimmer und der Ledersessel vor dem Fernseher: Möbel bestehen aus den verschiedensten Materialien und Oberflächen. Und so unterschiedlich Holz, Textil und Leder sind, so unterschiedlich ist auch die richtige Pflege. Wer sich hier auskennt, kann seine Möbel lange schön erhalten. Textile Oberflächen Textilprodukte benötigen normalerweise nur sehr wenig Pflege. In aller Regel genügt ein Absaugen mit der Textildüse des Staubsaugers. Gegebenenfalls kann bei bestimmten Polstermöbeln eine spezielle Schutzcreme zum Einsatz kommen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});