Hilfreiche Tipps zum Einrichten des Balkons

Der heimische Balkon bringt ein wenig Natur ans Haus beziehungsweise die Wohnung. Oftmals sind Balkons in ihrer Fläche aber begrenzt, sodass der Platz, der vorhanden ist, auch wirklich optimal genutzt werden sollte. Diese Tipps helfen bei der Einrichtung der eigenen, heimischen Wohlfühloase unter freiem Himmel. Wissen, was man möchte Dieser Grundsatz hat bei der Einrichtung des Balkons oberste Priorität. Da der Platz begrenzt ist, sollte er auch nur für das genutzt werden, was man selber wirklich möchte. Isst man beispielsweise gern zu Abend auf dem Balkon, ist ein Esstisch mit zwei bis vier Stühlen eine gute Möglichkeit, den Platz zu füllen. Wer sich lieber sonnt, im Netz surft oder entspannt, sollte den Platz mit einer Liege füllen. Legt man grossen Wert auf viel Grün, können auch üppige Pflanzen auf dem Balkon untergebracht werden. Alles miteinander zu kombinieren ist wenig ratsam, da der Platz meist schlicht nicht ausreicht.

Weiterlesen

Stilvolle Bänke für das moderne Esszimmer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beim der Begriffskombination "Bänke" und "Esszimmer" assoziiert man üblicherweise die nussbraune Eckbank mit den karierten Sitzkissen, womöglich noch mit zusätzlichen Staufächern für Sitzkissen, Zeitungen und allem, was sonst nirgendwo Platz findet. So heimelig sich diese Möbel auch in den Kindheitserinnerungen festgesetzt haben, mit den modernen Bänken fürs Esszimmer haben diese Relikte kaum noch etwas gemein. Heute sind Bänke fürs Esszimmer nicht nur funktional und bequem - sie sind einfach todschick und ein echter Hingucker im geschmackvollen Ambiente. Gerade für Familien sind Bänke einfach gemütlicher. Im Gegensatz zu individuellen Stühlen steigern Bänke das Zusammengehörigkeitsgefühl und sorgen gleichzeitig für eine gewisse Disziplin beim Sitzen. Bänke haben daher auch einen pädagogischen Wert: Zappeln, Kippeln und Wackeln ist auf ihnen einfach nicht so ohne weiteres möglich und werden von den Sitznachbarn bemerkt. Auch fallen Bänke nicht so leicht um wie Stühle - gerade für Heranwachsende sind sie damit ein Beitrag zur Sicherheit im Haus.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});