Praktisch und gemütlich: Kein Zimmer ohne Bank

Sitzbänke gehören in jede Wohnung und in jedes Haus – am besten mehrfach. Dank ihrer günstigen Abmasse, ihrer formschönen Optik und ihrer zumeist hohen Funktionalität bieten diese Möbelstücke hervorragende Möglichkeiten für eine ebenso stilvolle wie praktische Gestaltung des Wohnbereichs. Kleine Räume, die für ein grosses Sofa oder eine Couchgarnitur ungeeignet sind, bekommen mit einer geschickt ausgewählten Bank trotzdem eine einladende und bequeme Sitzgelegenheit. Kaum jemand mag ausschliesslich auf einem Stuhl oder einem schmalen Sessel sitzen; Ihr Besuch wird dankbar sein, wenn eine kuschelige Sitzbank mit bequemer Rückenlehne zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Umzug mit Möbeln – was geht mit?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Umzug ist immer eine besondere Herausforderung. Nicht nur der Wechsel in ein neues Wohnumfeld stellt Ansprüche, auch der Umzug selbst bedeutet Stress für Mensch und Möbel. Je besser ein Umzug geplant und organisiert wird, desto leichter fällt letztlich auch der Wechsel in die neue Wohnung. Dabei sind einige Grundentscheidungen gefragt, die sich letztlich auch auf die Möblierung der neuen Wohnung beziehen. Wie Sie einen Umzug mit Möbeln, Ausstattung und Accessoires gut über die Runden bringen können, beschreibt dieser Beitrag. Dabei werden unterschiedliche Szenarien beleuchtet, die Einfluss auf die Gestaltung des geplanten Umzuges haben.

Weiterlesen

So kreieren Sie lauschige Sitzplätze in Ihrem Garten – Teil II: Pflanzplanung, Gartenmöbelauswahl und Beleuchtung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im zweiten Teil unserer Miniserie zur Gartensitzplatz-Gestaltung wird es ganz praktisch. Sie finden ausserdem Tipps zur Auswahl der zusätzlichen Pflanzen und der geeigneten Gartenmöbel – und wir setzen Ihre neue Oase mit ein paar Beleuchtungstricks wirkungsvoll in Szene. Wenn Sie einen elektrischen Grill oder andere elektrifizierte Geräte oder Beleuchtung in Ihren Gartenplatz integrieren möchten, dann sollten Sie sich zunächst um die Stromversorgung kümmern. Eine Kabeltrommel ist als kurzfristige Lösung geeignet, sollte aber auf Dauer durch ein fest verlegtes Kabel ersetzt werden.

Weiterlesen

Stilvolle Bänke für das moderne Esszimmer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Beim der Begriffskombination "Bänke" und "Esszimmer" assoziiert man üblicherweise die nussbraune Eckbank mit den karierten Sitzkissen, womöglich noch mit zusätzlichen Staufächern für Sitzkissen, Zeitungen und allem, was sonst nirgendwo Platz findet. So heimelig sich diese Möbel auch in den Kindheitserinnerungen festgesetzt haben, mit den modernen Bänken fürs Esszimmer haben diese Relikte kaum noch etwas gemein. Heute sind Bänke fürs Esszimmer nicht nur funktional und bequem - sie sind einfach todschick und ein echter Hingucker im geschmackvollen Ambiente. Gerade für Familien sind Bänke einfach gemütlicher. Im Gegensatz zu individuellen Stühlen steigern Bänke das Zusammengehörigkeitsgefühl und sorgen gleichzeitig für eine gewisse Disziplin beim Sitzen. Bänke haben daher auch einen pädagogischen Wert: Zappeln, Kippeln und Wackeln ist auf ihnen einfach nicht so ohne weiteres möglich und werden von den Sitznachbarn bemerkt. Auch fallen Bänke nicht so leicht um wie Stühle - gerade für Heranwachsende sind sie damit ein Beitrag zur Sicherheit im Haus.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});