Die Gestaltung von kleinen Räumen ist immer eine Herausforderung. Bei der Schlafzimmergestaltung haben viele den Traum von einer begehbaren Ankleide und möglichst grossem Bett. Ein Traum, der nicht für jeden wahr wird.
Zusätzliche Quadratmeter sind teuer und der Platz gerade im urbanen Raum begrenzt. Dafür bieten kleine, richtig eingerichtete Räume viel Gemütlichkeit. Und in kleinen Zimmern lässt sich ebenfalls viel unterbringen, denn der Platz ist da, du musst ihn nur finden.
Begehbare Kleiderschränke sind nicht nur praktisch und komfortabel, sondern fördern laut Expertenmeinung sogar die Schlafgesundheit. Wenn im Haus oder in der Wohnung noch keiner vorhanden ist, lässt er sich auch nachträglich noch einbauen – selbst wenn es keinen separaten Raum dafür gibt.
Der typische Schlafzimmerschrank ist oft ein grosses, schweres Möbelstück, vor allem, wenn darin die Kleidung von zwei Menschen Platz finden muss. Da die wenigsten Wohnungen über einen eigenen Raum zum An- und Umkleiden verfügen, gibt es auf den ersten Blick meist keine Alternative dazu. Doch auch ohne Extrazimmer lässt sich der begehbare Kleiderschrank verwirklichen. Er benötigt kaum mehr Platz, nutzt den Raum jedoch optimal aus.
Für die meisten Einrichtungswünsche haben Möbelhersteller passende Lösungen. Aber dann gibt es auch das eine Möbelstück, das Ihnen die ganze Zeit vor dem inneren Auge steht und das Sie einfach nicht finden können. Oder Sie haben soeben Ihr erstes Eigenheim bezogen und möchten sich nun endlich massgeschneiderte, begehbare Schränke leisten, die auch die letzte Dachschräge ausnutzen. Vielleicht sind Sie auch sich ablösendes Furnier und Verschraubungen leid und möchten endlich mal einen Esstisch, der mit den Jahren nur noch schöner wird.
Es gibt viele Gründe, ein Möbel nicht von der Stange zu kaufen, sondern mit einem Schreiner zusammen zu entwerfen. Dabei kosten solche Unikate oft weniger, als Sie vielleicht dachten. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen Sie zum perfekten Möbelunikat aus Tischlerhand kommen.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach wie vor ist ein begehbarer Kleiderschrank für viele Frauen ein inniger Wunsch, ein sichtbarer Ausdruck von Stil und räumlicher Grosszügigkeit. Ein solcher Schrank ermöglicht nicht nur eine straffe Ordnung: Er erlaubt es auch, das Schlafzimmer als Oase der Ruhe und Entspannung zu entzerren. Einen solchen grosszügigen Schrank können Sie sich recht einfach selber bauen. Dazu ist nicht viel mehr nötig als ein wenig Platz; teure Neuanschaffungen bzw. Schranksysteme sind oftmals gar nicht nötig.Die einfachste Lösung liegt oft sehr nahe ...
In fast jedem Haus bzw. in vielen Wohnungen findet sich eine Abstellkammer oder ein kleiner Raum, der eigentlich ungenutzt ist und keine richtige Funktion hat. Solche Räume sind wie gemacht, um als begehbarer Kleiderschrank zu fungieren. Entrümpeln Sie diesen Raum und nutzen Sie Regalbretter, um genügend Stauraum zu schaffen. Optional können Sie Vorhänge anbringen, um einen gewissen Schutz vor Staub zu integrieren. Sofern genügend Platz vorhanden ist, können Sie auch einen Spiegel anbringen, sodass der begehbare Kleiderschrank auch als Ankleidezimmer dienen kann.
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Schlafzimmer stellt einen wichtigen Rückzugsort für jedes Familienmitglied dar. Deshalb ist eine zugleich hübsche wie auch praktische Einrichtung dieses Raumes von besonderer Bedeutung. Damit das Schlafzimmer zu einem echten Erholungsraum wird, sollte der Raum stets einen aufgeräumten und ordentlichen Eindruck hinterlassen.
Dies gelingt am besten mit schönen Schränken, die viel Stauraum für Kleidung und Wäsche bieten. Daneben ist jedoch auch die Farbauswahl und das Design des Schrankes von Bedeutung, damit aus der Gesamtkombination Schlafzimmer eine entspannende Oase der Ruhe geschaffen werden kann, die grösstmögliches Erholungspotential bietet.