Das perfekte erste Bett fürs Baby

Das Stokke Sleepi schafft ein behagliches Nest fürs Baby. Es ist ein wandlungsfähiges Bett, das mit dem Kind mitwächst. Mit seiner einzigartigen ovalen Form verleiht das Bettchen dem Kinderzimmer eine besondere Note. Neu gibt es das Sleepi auch in der leicht transparenten und natürlichen Farbe Hazy Grey. Das ovale Bettchen aus europäischem Buchenholz schafft eine nestähnliche Atmosphäre, in der sich das Neugeborene sicher und geborgen fühlt. Das Bett nimmt im Kinderzimmer nicht viel Platz weg und kann dank der arretierbaren Rollen von Raum zu Raum mitgenommen werden. Mit einer Breite von nur 67 cm findet sich überall ein Plätzchen für die kleine Schlafstätte.

Weiterlesen

Trendige Betten für erholsamen Schlaf

Wer fit und ausgeruht in den Tag starten will, braucht einen erholsamen Schlaf, denn dabei regeneriert sich unser Körper und schöpft neue Kraft. Eine wesentliche Rolle in diesem Erholungsprozess spielt auch unser Bett: Schliesslich verbringen wir ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen! Im Folgenden stellen wir trendige Betten vor, die das Schlafzimmer in einer Oase der Erholung verwandeln.

Weiterlesen

Massivholzbetten: Tipps für gesunden Schlafkomfort

Die Entscheidung für ein hochwertiges und langlebiges Bett führt unweigerlich zu Modellen aus Massivholz. Robustes Echtholz in mehreren Zentimetern Dicke sorgt für einen sicheren Stand des Betts. Auch Lattenroste und Rahmen tragen mit einer gehobenen Holzqualität zu einer entspannten und gesunden Nachtruhe bei. Zahlreiche Hersteller vertrauen in ihrem Bettenangebot ausschliesslich auf Massivholz und machen die Anschaffung dank vielfältiger Modelle zur Herausforderung. Im Folgenden erfahren Sie, was es beim Kauf eines Massivholzbetts grundsätzlich zu beachten gilt und welche Markenhersteller hierfür erstklassige Anregungen bereithalten.

Weiterlesen

Boxspringbetten: Ein Trend erreicht Schweizer Schlafzimmer

Ein gesunder und erholsamer Schlaf liegt jedermann am Herzen. Dennoch wird zu selten in neue Betten und Matratzen investiert. Mehr als ein Jahrzehnt sind im Durchschnitt Matratzen in einem schweizerischen Haushalt alt. Eine optimale Entlastung des schlafenden Körpers darf beim fortschreitenden Verschleiss kaum erwartet werden. Auf der Suche nach einem neuen Bett führt der Weg immer häufiger zu Boxspringbetten. Die Variante ist in den USA längst zum Standardmodell geworden und begeistert auch in der Schweiz immer mehr Menschen, die sich den grösstmöglichen Schlafkomfort wünschen.

Weiterlesen

So klappt die Schlafzimmergestaltung in kleinen Zimmern 

Die Gestaltung von kleinen Räumen ist immer eine Herausforderung. Bei der Schlafzimmergestaltung haben viele den Traum von einer begehbaren Ankleide und möglichst grossem Bett. Ein Traum, der nicht für jeden wahr wird. Zusätzliche Quadratmeter sind teuer und der Platz gerade im urbanen Raum begrenzt. Dafür bieten kleine, richtig eingerichtete Räume viel Gemütlichkeit. Und in kleinen Zimmern lässt sich ebenfalls viel unterbringen, denn der Platz ist da, du musst ihn nur finden.

Weiterlesen

10 Dinge, die den Charme jedes Zuhauses zunichte machen

Wer selbst, ganz gleich ob beruflich oder privat, oft die Wohnungen und Häuser anderer Menschen besucht, weiss, dass es bestimmte Dinge gibt, die auch den Charme des schönsten Heims zerstören können. Natürlich handelt es sich beim Besuch eines fremden Zuhauses um eine recht persönliche Angelegenheit. Denn es wird das Territorium anderer betreten, und zwar auch dann, wenn der Besuch beruflicher Natur ist. Für den Besucher bedeutet dies, sich in Zurückhaltung zu üben, Rücksicht zu nehmen und Respekt vor dem fremden Zuhause und dessen Bewohnern zu haben.

Weiterlesen

Alles für die Katz: Wohn- und Spiellandschaften für Haustiere

Wie viele Möbel braucht ein Haustier? Eigentlich gar keine. Aber das bedeutet nicht, dass Hund, Katze und Co. keinen Sinn für Einrichtungsgegenstände haben. Für Tiermöbel vom Hundebett bis zum Kratzbaum gibt es einen riesigen Markt – aber da das Tier sich sein Lieblingsstück nicht selbst aussuchen kann, orientieren sich die Hersteller vor allem am Menschen. Zum Wohnen im klassischen Sinn nutzen viele Haustiere einfach die Möbel „ihrer“ Menschen. Nicht immer wird das gern gesehen: Viele Tierhalter kaufen oder bauen spezielle Tiermöbelstücke vor allem in der Hoffnung, Haare oder Kratzspuren vom teuren Sofa, Sessel oder der Tapete fernzuhalten. Ob die Rechnung aufgeht, hängt vor allem davon ab, wie das neue Möbelstück beim Haustier ankommt. Wird es nicht akzeptiert, war der Aufwand für die Katz.

Weiterlesen

Wasserbetten für das ozeanische Gefühl

Wasserbetten sind eine besonders komfortable Möglichkeit, die Nacht zu verbringen. Das Wasser im Inneren der Matratze sorgt für ein angenehmes Liegegefühl in jeder Position, dazu können Hausstauballergiker aufatmen, denn der Wasserkern lässt sich ebenso problemlos reinigen wie die Auflage. Milben und andere Allergene haben damit schlechte Chancen.  Und nicht zuletzt liegt sich eine Wassermatratze auch nach Jahren der Nutzung nicht durch. Denn anders als klassische Matratzen liegt man hier auf Wasser, es trägt und verteilt das Körpergewicht im Liegen und passt sich an jeden Schläfer optimal an.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});