Kleine Wohnung ganz gross

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wohnraum ist in der Schweiz wie auch anderswo teuer. Bedarfsgerechte Wohnungen besonders in den begehrten Wohngebieten kosten einen guten Teil des monatlichen Einkommens und werden deshalb im Normalfall nicht allzu gross gewählt. Auch wenn die Wohnung so vom Traumpalast oftmals eher zur kleinen Hütte mutiert, lässt sich mit einer geschickten Einrichtung der zur Verfügung stehende Raum optimal nutzen. Voraussetzung dafür, dass auch aus kleinen Wohnungen ein Ort zum Wohlfühlen wird, ist eine geschickte Möblierung, die auch eher ungenutzte Bereiche in den Räumen nicht ausschliesst. Dafür lassen sich moderne Möbel genauso gut einsetzen wie eine Menge guter Ideen, die nicht nur Platz sparen, sondern auch ein ganz individuelles Wohngefühl schaffen.

Weiterlesen

Das Wohnzimmer - so wird es zum Herz der Wohnung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Wohnzimmer ist unweigerlich das Herzstück einer jeden Wohnung, weshalb es mit besonderer Sorgfalt eingerichtet werden sollte. Ob gemütlicher Fernsehabend, Feiern mit Freunden, zum Relaxen oder einfach als Mittelpunkt des Lebens, ein schick und funktional eingerichtetes Wohnzimmer kann all diese einzelnen Aspekte wunderbar abdecken. Damit das auch wirklich gelingt, sollte die Einrichtung keine wichtigen Möbelstücke vermissen lassen. Das Grundgerüst für jedes Wohnzimmer Das Sofa ist im Regelfall der Blickfang schlechthin im Wohnzimmer, der von allen Möbelstücken zugleich auch am intensivsten genutzt wird. Daher beginnt eine schicke Einrichtung mit dem Kauf eines stilvollen Sofas. Die riesige Auswahl unterscheidet sich nicht nur nach den genutzten Materialien, sondern auch nach Form und Größe des Sofas. Vom kleinen aber gemütlichen Zweisitzer bis hin zum großen Ecksofa kann dieses hervorragend auf die Größe des Raumes und die Bedürfnisse seiner Bewohner angepasst werden.

Weiterlesen

Feinheiten im Mittelpunkt - Accessoires setzen schöne Highlights

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Accessoires gehören in jede Wohnung, denn sie bilden quasi das i-Tüpfelchen und runden vorhandenes Mobiliar gekonnt ab. Besonders grosse Wohnflächen sollten entsprechend ausgeschmückt werden, damit der Raum gefüllter und einladender wirkt. Bei der Auswahl der Accessoires hilft es, sich am vorhandenen Interieur zu orientieren. Wirklich gekonnt wirken diese nur dann, wenn sie die Einrichtung vervollständigen und sich zwar gekonnt abheben, aber nicht zu stark in den Vordergrund drängen. Extravagante, raffinierte und elegante Stücke Kleinere Utensilien und Dekoelemente existieren in jeder Form, ein klassisch traditionell eingerichtetes Zimmer kann ebenso ausgeschmückt werden wie ein minimalistisch oder gar futuristisches Interieur. Wichtig ist, die Farben perfekt aufeinander abzustimmen. Besonders im Trend liegen schwarze und weisse Accessoires, die auf Regalen, in Vitrinen oder in der Wohnwand platziert werden können.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});