Vorbereitungs- und Verhandlungstipps für den Möbelkauf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Möbelkauf kann ganz schön ins Geld gehen. Vor allem wer Qualität erwerben möchte, muss mitunter recht tief in die Tasche greifen. Dabei muss gute Ware nicht zwangsläufig teuer sein, und mit einer klugen Vorbereitung und ein paar Verhandlungstipps lässt sich manches gute Geschäft machen. Eine Grundmenge an Möbeln wird in jedem Haushalt benötigt: Jeder, der seine erste eigene Wohnung bezieht, braucht Bett, Tisch, Stühle und einiges mehr. Und das Paar, bei dem sich Nachwuchs angekündigt hat, benötigt eine Kinderzimmerausstattung. Insofern kommt praktisch niemand um den Kauf von Möbeln herum – egal wie knapp das Budget ist. Gut vorbereitet lassen sich aber trotzdem viele Franken sparen.

Weiterlesen

Welche Vorteile bietet mir ein Boxspringbett?

Das Boxspringbett fand zunächst nur in den USA und dem skandinavischen Raum zahlreiche Abnehmer, doch es ist gerade dabei, den europäischen Raum zu erobern. Viele Menschen schwören auf den hohen Schlafkomfort dieser Bettart. Der grösste Unterschied zu herkömmlichen Betten besteht darin, dass das Boxspringbett aus einem meist aus Massivholz gefertigten Rahmen besteht, in dem sich die Federung des Bettes befindet. Darüber liegt die Matratze und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Klingt interessant und daher wollen wir das Boxspringbett einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen

"Wie man sich bettet ..." – Tipps zum Kauf von Matratzen & Co.

Gut schlafen ist nicht nur eine Frage ausreichend grosser Betten und guter klimatischer Bedingungen im Schlafzimmer. Neben kühler Luft, angenehmer Beleuchtung und funktionalen Möbeln spielen Matratzen, Lattenroste und auch Kissen und Decken eine wichtige Rolle. Wer hier ein paar Hinweise beachtet, kann traumhaft schlafen. Im umfangreichen Bettzubehörangebot den Überblick zu behalten ist nicht leicht. Fast jedes Einkaufszentrum und selbst Lebensmittel-Discounter bieten Kopfkissen, Steppdecken und sogar Matratzen an. Doch nicht alles, was hier angepriesen wird, taugt für eine gute Nacht.

Weiterlesen

Ein Bett für jeden Geschmack

Bett ist nicht gleich Bett. Es gibt dieses Möbelstück in vielen unterschiedlichen Ausführungen. In Material, Farbe und Form lässt sich das Bett individuellen Bedürfnissen anpassen. Das ist wichtig, denn rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Bett. Daher gilt neben dem Bettrahmen auch dem Liegekomfort hohe Aufmerksamkeit. Dieser ist von der Wahl eines geeigneten Lattenrostes und der passenden Matratze abhängig.

Weiterlesen

Ein bequemes Bett - optimale Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Bett ist die wichtigste Komponente einer stilvollen Schlafzimmereinrichtung und steht – entsprechend seiner Bedeutung als bequemes Möbelstück zum Schlafen oder Ruhen – im Mittelpunkt des Raumes. Ob dabei Massivholz, Rattan oder Metall als Material zum Einsatz kommen, ist Geschmackssache. Letztendlich sollte jedoch ein stimmiges Gesamtbild im Schlafraum entstehen. Als Inventar tragen dazu auch ein grosszügiger Kleiderschrank und eine Kommode mit Spiegel bei.

Weiterlesen

Für einen gesunden Schlaf: Boxspringbetten und passende Matratze

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Boxspringbetten haben ihren Ursprung im amerikanischen Raum, werden seit einigen Jahren aber auch beständig in Europa und vor allem im deutschsprachigen Raum genutzt. Der Name rührt von der Konzeption des Bettes. Dieses setzt sich aus einem Untergestell zusammen, was mit einer Federung bestückt wurde. Zur Polsterung werden meist Bonellfedern (Federkern) genutzt, da diese sehr elastisch sind und sich auch über einen längeren Zeitraum nicht verformen. Auf das Untergestell des Bettes wird dann eine Matratze gelegt, um quasi eine doppelte Polsterung zu erreichen, die für besonders angenehmen und erholsamen Schlaf sorgen soll.

Weiterlesen

Elegante Boxspringbetten mit Zuschnitt auf den Besitzer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer kennt sie nicht, die alte, deutsche Volksweisheit: "Wie man sich bettet, so liegt man." Unzählige Generationen Ruhe suchender Zeitgenossen wussten sehr genau, was sie in ihrem eigenen Bett erwartet. Der Schlafkomfort wurde bestimmt durch die Wahl der Matratze. Der eine entscheidet sich für die eher straffe Konstruktion, während ein anderer den Matratzen-Komfort vor allem an der anheimelnden Einsinktiefe seiner Schlafunterlage fest macht. Als stabilisierende Auflagefläche für diese Ruhefläche namens Matratze dient ein Lattenrost. Seit 2008/2009 bahnt sich neben dieser althergebrachten Konstruktion eine Interpretation des Bett- und Schlafkomforts ihren Weg, die sich dem "American Way of Life" zuordnen lässt. Das Zauberwort lautet "Boxspring". Dahinter verbergen sich variantenreiche Bett-Kreationen, denen mehr und mehr Menschen auf der Suche nach gesundem Schlaf buchstäblich erliegen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});