Vorbereitungs- und Verhandlungstipps für den Möbelkauf
VON Christian Schreiber Allgemein
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Möbelkauf kann ganz schön ins Geld gehen. Vor allem wer Qualität erwerben möchte, muss mitunter recht tief in die Tasche greifen. Dabei muss gute Ware nicht zwangsläufig teuer sein, und mit einer klugen Vorbereitung und ein paar Verhandlungstipps lässt sich manches gute Geschäft machen. Eine Grundmenge an Möbeln wird in jedem Haushalt benötigt: Jeder, der seine erste eigene Wohnung bezieht, braucht Bett, Tisch, Stühle und einiges mehr. Und das Paar, bei dem sich Nachwuchs angekündigt hat, benötigt eine Kinderzimmerausstattung. Insofern kommt praktisch niemand um den Kauf von Möbeln herum – egal wie knapp das Budget ist. Gut vorbereitet lassen sich aber trotzdem viele Franken sparen.
Weiterlesen