Buch & Licht - eine perfekte Kombination

Gerade in der dunklen Jahreszeit macht es sich der Literaturliebhaber gerne in der warmen Stube gemütlich, greift zu einem guten Buch und vertieft sich in seinen Lesestoff. Wer ein eigenes Zimmer für seine Bücherregale besitzt, kann sich glücklich schätzen und dort viele angenehme Stunden verbringen. In einer Hausbibliothek sollte eine stilvolle und gemütliche Sitzgelegenheit auf keinen Fall fehlen.  Doch mit bequemem Sitzen allein wird das Lesen noch nicht zum Vergnügen. Erst mit der richtigen Lichtquelle macht das Schmökern richtig Spass. Bücherwürmer fühlen sich an vielen Orten wohl: im Wohnzimmer, abends im Bett und vor allem - sofern vorhanden - in der eigenen Hausbibliothek. Doch jeder dieser Orte benötigt eine passende Beleuchtung, damit das Lesen zu einem Genuss wird und die Augen nicht belastet werden.

Weiterlesen

Roomlifting – mehr Weite und Höhe für kleine Räume

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer eine Wohnung mit kleinen, niedrigen Räumen bezieht, sieht sich vor der Herausforderung, durch eine entsprechende Farb- und Formgestaltung optisch möglichst viel Höhe und Weite zu erzielen, um sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen. Doch schnell stellen sich bei einem solchen Unterfangen viele Fragen ein: Welche Farbe soll der Fussboden haben? Ist Blümchentapete erlaubt? Und was wird mit der Decke? Aber nicht nur die Wand-, Decken- und Bodengestaltung, sondern auch das Mobiliar für Miniräume will mit Bedacht ausgewählt werden, denn nicht jeder Standardschrank wirkt sich positiv auf das Raumempfinden in kleinen Kammern aus. Die Wahl der Farben und passenden Möbel ist hier besonders wichtig, damit das Zimmer nicht beengend und vollgestellt wirkt. Mit ein paar hilfreichen Tricks lassen sich hier erstaunliche Effekte erzielen.

Weiterlesen

Eine Leseecke einrichten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nicht wenige Menschen haben den Traum von einer eigenen Bibliothek, in die sie sich zurückziehen können, um ungestört ein paar Stunden lang in einem guten Buch zu schmökern oder die Weltgeschehnisse in einer aktuellen Zeitung zu verfolgen. Doch leider scheitert dieser Wunsch in nicht seltenen Fällen einfach daran, dass es in den eigenen vier Wänden nicht ausreichend Platz gibt. Bevor man aber ganz auf sein kleines Lese-Refugium verzichtet, sollte ernsthaft darüber nachgedacht werden, ob nicht eine kleine Leseecke eine schöne Kompromisslösung sein könnte. Eine Leseecke lässt sich relativ unkompliziert in vielen Wohnzimmern, in Arbeitszimmern oder auch in einem Schlafzimmer einrichten. Und benötigt wird dazu zumeist auch nicht viel Geld.

Weiterlesen

Stilvolles Wohnen mit Büchern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Auch, wenn das "Ende des Gutenbergzeitalters" prophezeit wird, Bücher aus Papier sind und bleiben beliebte Geschenke und geliebte Schätze. Egal, ob es sich um eine lang gesuchte Erstausgabe eines "alten Schinkens", den Fundus eines begeisterten Lesers, die Fachbücher für die Arbeit oder um ein Sachbuch mit aktueller Brisanz handelt, Bücher finden sich in fast jedem Haushalt und mit ihnen kommt die Frage nach der Aufbewahrung auf. Denn, ohne dass es grosse Anstrengung kostet, vergrössert sich die Büchersammlung von ganz allein und dann stellt sich unweigerlich ein Platzproblem ein und neue, ansprechende Lösungen für die Bücheraufbewahrung und -präsentation müssen in den Wohnraum integriert werden. Schliesslich sind Bücherstapel auf Stühlen, Schränken und dem Boden keine dauerhafte Lösung. Hierfür sind Bücherregale und -schränke als freistehendes Einzelmöbel, Wohnwand oder modulares Regalsystem zur Wandmontage wahre Wunderwerke der Möbelbaukunst.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});