Der Frühling naht in grossen Schritten und sobald die ersten Blüten draussen spriessen, möchte man es auch innen wieder bunter und frischer haben.
Wir stellen die neuen Dekotrends vor.
Zu spät dran oder einfach Weihnachtsmuffel - manch einer kommt relativ spät in Weihnachtsstimmung. Doch dann möchte man plötzlich noch dekorieren, aber wie?
Wer wirklich auf den allerletzten Drücker doch noch dekorieren möchte, kommt manchmal ins Straucheln, weil man nicht wild alles zusammenkaufen kann, was an Deko noch im Handel ist, sondern es soll ja alles stimmig sein und harmonieren. Alt und Neu kombinieren ist auch nicht immer so einfach.
Was wäre das Zuhause ohne Accessoires? Gerade sie sind es doch, die den eigenen vier Wänden eine individuelle Note verleihen. Dabei laden die vielen Gestaltungsmöglichkeiten zum spontanen Tapetenwechsel genauso wie zum langfristigen Arrangieren einzelner Elemente ein.
Ob Kerzen und Windlichter, Bilderrahmen und Fotohalter, Heimtextilien, Leuchten, Ordnungs- und Verstaulösungen, Bilder, Gemälde oder Vasen – mit einer ordentlichen Portion Kreativität lässt sich alles effektvoll in Szene setzen!
Viele freuen sich schon auf die gemütliche Weihnachtszeit und die alljährlichen Vorbereitungen, die mit dem Fest der Liebe zusammenhängen.
Ein Weihnachtsbaum muss besorgt, die Geschenke gekauft und die Wohnung schön dekoriert werden. Natürlich darf auch ein Festtagsbraten an Weihnachten nicht fehlen. Wie das Fest der Liebe zum krönenden Abschluss des Jahres wird, lest ihr hier!
Der Herbst schreitet voran und mit ihm der Wunsch, das eigene Zuhause passend zur Jahreszeit zu gestalten. Während die Advents- und Weihnachtsdeko noch einige Wochen im Schrank bleiben darf, bietet sich das Basteln mit Stoff für die Übergangszeit an.
Kreative Ideen wie selbst genähte Blätter und ähnlich herbstliche Objekte lassen sich einfach umsetzen und bringen ein besonderes Flair in die eigenen vier Wände hinein. Im Folgenden erhalten Sie kreative Tipps für die passende Herbstdeko, wobei die richtigen Nähmaschinen das mühsame Nähen von Hand ersparen können.
Wenn es Sommer wird, öffnet sich eine wahre Schatztruhe an dekorativen Accessoires und Gestaltungsideen. Diese machen das Heim noch schöner – und holend den Sommer in die eigenen vier Wände.
Wir fassen hier die originellsten Must-haves für den Sommer zusammen.
Türkisblaues Wasser, kein Wölkchen am Himmel, feinster Sandstrand und strahlende Sonne – wie schön wäre es, wenn man so einen tollen Anblick das ganze Jahr über vor Augen hätte!
Mit dem maritimen Einrichtungsstil holt man sich ein solches Urlaubsfeeling ganz einfach nach Hause. Wir erklären, wie man Aquafarben in den eigenen vier Wänden gekonnt in Szene setzt.
Schon seit rund 5.000 Jahren gehört das Furnieren zu den wichtigsten Dekortechniken für wertige Oberflächen. Im baumarmen alten Ägypten pflegte man preiswertes Trägerholz mit dünnen Schichten ausgesuchter Edelhölzer mit Hilfe von Leim neu einzukleiden. Vogelaugen-Ahorn galt damals als besonders wertvoll und ansehnlich.
Die stets individuelle und von Meisterhand mit dem schönsten Muster angebrachte Maserung wurde besonders zur Geltung gebracht, indem man sie mit rauer Rochenhaut polierte. Diese wiederum wurde mit duftendem Zedern- oder Wacholderöl getränkt. Heutige Furnieroberflächen werden auch noch geölt, gewachst oder mit klarem Lack überzogen. So kommt das wunderschöne Furnierbild, welches sich von Holzart zu Holzart deutlich unterscheidet, sehr gut zum Vorschein.
Flower Power das ganze Jahr über: Ganz gleich, ob es in der Natur gerade überall blüht oder ob der Winter eingekehrt ist - Blumenliebhaber können 365 Tage im Jahr ihre eigenen vier Wände zum (floralen) Leben erwecken.
Florale Muster auf Tapeten oder als Wallpaper sind auf Erfolgskurs und machen das Zuhause zum inneren Garten. Wie einfach so etwas geht, erklären wir im Folgenden.
Wer Ideen und Inspirationen für die eigenen vier Wände sucht, muss nicht mehr zeitaufwendig Kataloge und Broschüren von Möbelherstellern durchforsten oder jede Menge Fachzeitschriften durchblättern.
Ein Mausklick genügt: Stattdessen bietet das Internet reichlich Ideen rund um Wohnen, Einrichten und Selbermachen. Ein neuer Trend: Auf so genannten Living- oder Wohnblogs teilen die Betreiber ihre Phantasie und Kreativität und für Wohnen und Einrichten mit allen, die ihr Hobby teilen.