Einen vertikalen Garten anlegen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zumeist werden Pflanzen in Beete oder Töpfe gesetzt und entfalten dort ihre volle Pracht. Das ist für uns ein gewohntes Bild, ein vertikaler Garten oder die grüne Wand hingegen ist für viele Menschen noch etwas völlig Unbekanntes. Dabei ist die grüne Wand eine wirklich tolle Deko-Idee und kann sowohl innen als auch aussen zum Einsatz kommen. Erfunden wurden die grünen Wände von dem französischen Botaniker und Gartenkünstler Patrick Blanc, der sich auf seinen Reisen in Südostasien von den vielen feuchten Felswänden inspirieren liess, an denen sehr häufig üppige Grünpflanzen wuchern. Die dichte Bewachsung kommt daher, dass der Stein porös ist und regelmässig Wasser die Oberflächen entlangläuft. Zurück in der Heimat entwickelte Blanc ein System, das dieses kleine Naturschauspiel kopiert.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});