Einzigartig, wohnlich, schräg: Menschen und ihre Esszimmermöbel
VON Natalia Muler News
Die Debatte findet am runden Tisch statt, entschieden wird am Tisch in grün. Nicht alle sitzen auf Stühlen, denn die nicht all zu wichtigen Dinge werden oft auf die lange Bank geschoben. Es zeigt sich: die Esszimmermöbel sind längst nicht nur in der Wohnkultur, sondern auch im alltäglichen Sprachgebrauch tief verwurzelt. Und so könnte man annehmen, die Möbel selbst bleiben sich in ihrer äusseren Erscheinung ebenso treu wie in ihren ursprünglichen häuslichen oder rhetorischen Funktionen. VDM erklärt, warum dies nicht so ist und welche kreativen Neuerungen bei Tischen, Stühlen & Co. zu erwarten sind.
Weiterlesen