Alte Liebe wieder frisch: Ans Herz gewachsene Möbelstücke aufarbeiten
VON Christian Schreiber Allgemein
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es gibt sie in fast jedem Haushalt: Möbelstücke mit Geschichte. Da ist die Wäschetruhe, die noch aus Omas Küche stammt, der kuschelige Ohrensessel von Onkel Herbert oder der lieb gewonnene Glastürenschrank aus Jugendtagen. Von keinem dieser Einrichtungsgegenstände möchte man sich trennen – zu viele Erinnerungen hängen daran. Doch der Zahn der Zeit hinterlässt auch an ihnen Spuren und nagt an Holz und Bezugsstoffen. Was also tun? Zunächst stellt sich in derartigen Fällen die Frage, ob eine Aufarbeitung selbst vorgenommen oder in die Hände eines Fachmanns gegeben werden soll. Abgesehen vom Kostenfaktor spielt hierbei auch der Umfang auszubessernder Schäden eine Rolle und nicht zuletzt das eigene handwerkliche Geschick. Viele kleinere Kümmernisse an den vertrauten Stücken lassen sich aber in aller Regel mit wenig Aufwand schnell und unkompliziert beheben.
Weiterlesen