Bambus-Design – exotisch und modern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Werkstoff Bambus ist für den Bereich Wohnen im Kommen. Ob Möbeldesigner oder Innenarchitekten: Viele Menschen, die sich mit dem Einrichten von Wohnräumen beschäftigen, verwenden zunehmend gerne Bambus. Um zu verstehen, warum dies sowohl optisch als auch ökologisch eine sehr gute Idee ist, tauchen wir ein wenig tiefer in die Exotik dieses Materials ein. Bei manchen Fans des Bambus hat es in Erinnerung an die Ferien aus Nostalgie begonnen: Das Flair von Palmen, Strand, Sonne und Meer zog dann mit Objekten und Möbeln aus Bambus auch zu Hause in die eigenen vier Wände ein. Bambus hat in Asien als Bau- und Werkstoff schon eine sehr lange Tradition. Da man in den östlichen Kulturen gerne symbolträchtig mit den Dingen der Natur umgeht, kommen dem Bambus dort traditionell wichtige Bedeutungen zu: In China etwa steht er symbolisch für ein langes und gutes Leben. In Japan werden Bambuswälder oft als symbolischer Schutz vor den bösen Mächten rings um religiöse Bauwerke und Schreine, aber auch Wohnhäuser angelegt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});