Wahre Nischenprodukte für komfortables Wohnen – 8 spannende Lösungen

Nein, wir sind hier nicht im Business-Blog und reden hier auch nicht über spannende Nischenprodukte gewisser Startups. Nein, wir bleiben konsequent bei der komfortablen Wohnungseinrichtung, wo sich auch die eine oder andere, bisher ungenutzte Nische völlig neu gestalten lässt.  Dabei richten sich die Ideen an die Besitzer kleinerer Wohnungen genauso wie an solche, die eigentlich reichlich Platz haben. Also bleiben Sie gespannt auf die folgenden acht Tipps für ungenutzte Nischen und noch mehr spannende Platzangebote.

Weiterlesen

Garderobe – sorgen Sie für Ordnung im Flur

Dielen und Flure sind häufig eng und klein, viel Platz für eine Garderobe bleibt da nicht. Dennoch ist es wichtig, Jacken und Mäntel im Eingangsbereich unterzubringen – und ordentlich aussehen sollte es auch. Eine clevere Garderobenlösung muss her! Eine entscheidende Rolle spielt die richtige Beleuchtung – wer will schon gern im Dunkeln nach seiner Jacke suchen? Zudem sollte der Garderobenbereich nicht nur Platz für Jacken und Mäntel, sondern auch für Accessoires wie Schal und Mütze sowie Schuhe bieten.

Weiterlesen

Willkommen daheim! – Das sollten gute Fussmatten können

Gerade wenn Sie die Bodenbeläge Ihrer Innenräume schonen möchten, sind Fussmatten mehr als nur ein Accessoire. Sie können dafür sorgen, dass Sie Ihren Flur wesentlich seltener putzen müssen und Ihre Teppiche ein langes und schmutzfreies Leben führen. Um ganz sicherzugehen, dass so wenig Dreck wie möglich in die Wohnung gelangt, können Sie sowohl vor der Tür als auch unmittelbar nach der Türschwelle Fussmatten auslegen. Solange Sie einen überdachten oder anders geschützten Eingangsbereich haben, eignen sich für aussen Kokosmatten sehr gut. Da sie aus Naturmaterial sind, sollten sie nur nicht zu oft zu nass werden. Achten Sie auch auf eine solide Unterseite, die gleichzeitig rutschfest ist. Ist sie nicht sorgfältig gearbeitet, fängt die Kokosmatte schnell an, sich in ihre Einzelfasern aufzulösen, die mit den Schuhsohlen dann in die Innenräume getragen werden.

Weiterlesen

Wo liegt der Schlüssel zum Erfolg? Er liegt in der Ordnung!

Ist es nicht immer wieder das Gleiche? Wir haben es eilig, denn der Termin wartet nicht. Mit dem Frühstücksbrot noch im Mund schlüpfen wir schnell in die Schuhe, gleichzeitig wird die Jacke übergezogen, ein letzter Blick in den Spiegel und schliesslich der Griff zum Autoschlüssel – ja, wenn er nur da wäre, wo er sein sollte! Nichts ärgert uns so sehr, wie unsere eigene Schlampigkeit. Zum Glück gibt´s auch für dieses Problem intelligente Lösungen. Schlüsselkästen, Schlüsselboards & Co. erleichtern den Alltag und helfen uns, Ordnung zu halten. Der Schlüsselkasten – ein wahres Organisationswunder Auch wenn er der Inbegriff von Spiessigkeit ist – gerade in einem grossen Haushalt ist ein Schlüsselkasten ein wichtiger Helfer. Mittlerweile sind Modelle auf dem Markt, die sich auch sehen lassen können. Ein futuristischer Schlüsselkasten aus Edelstahl liegt derzeit sehr im Trend. Kombiniert mit der passenden Einrichtung wertet er den Eingangsbereich stilsicher auf. In mehreren Reihen können Sie Ihre Schlüssel übersichtlich ordnen. Ist im Flur Farbe erwünscht, kann man auf einen pfiffigen Schlüsselkasten mit einem coolen Motiv zurückgreifen. Ob das die Skyline einer berühmten Metropole, ein paradiesischer Strand oder eine idyllische Alpenlandschaft ist – die Auswahl scheint unendlich zu sein. Da ist für jeden Geschmack etwas zu finden. Im geschlossenen Zustand erfreut uns dieser Schlüsselkasten als farbenfrohes Gemälde.

Weiterlesen

Einzelne Wände farbig gestalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie wünschen sich mehr Farbe im Raum, aber möchten nicht gleich allen Wänden ein neues Farbkleid anziehen? Dann setzen Sie Ihre Vorstellungen doch erst einmal auf einer Wand um. Sie ist nicht nur ein schöner, aber nicht zu auffälliger Blickfang im Zimmer, sondern kann auch erstaunliche optische Effekte erzeugen. Sie haben etwa einen schlauchartigen Flur, dem Sie etwas von seiner Länge nehmen wollen? Dann gestalten Sie die dem Eintretenden gegenüberliegende Wand in einer markanten, warmen Farbe. Kräftige und vor allem erdige Farben scheinen einem nämlich entgegenzukommen und verkürzen so den Gesamteindruck des Raums. Ganz im Gegensatz dazu erweitern helle, kühle Töne das Zimmer – und zwar gefühlt im stärkeren Masse als etwa ein rein weisser Anstrich.

Weiterlesen

Truhen - Idealer Stauraum mit Ambiente

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Truhen oder Dekoboxen sind perfekte Accessoires, die nicht nur schön aussehen, sondern idealen Stauraum bieten. Die Truhen und Boxen gibt es in vielfältigen Ausführungen und Grössen, hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei! Viele Truhen sind aus Holz oder Flechtmaterialien wie Korb oder Rattan gefertigt, im Fachhandel erhalten Sie aber auch Truhen aus Metall oder mit stoffbezogener Pappe. Sehr schön wirkt die mit Jute bezogene Truhenkombination "Cheesy", die mit robusten Metallkanten sehr stabil daherkommt. Besonders im Trend liegen Truhen im Beach-Look, die einer alten Schatzkiste ähneln. Sehr schön sind mehrere übereinandergestapelte Boxen im Kofferdesign, die einen perfekten Stauraum bieten.

Weiterlesen

Granit - der Stein für die Ewigkeit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Hohe Strapazierfähigkeit, schlichte Eleganz und der Hauch von Luxus - wie kaum ein anderer Werkstoff vereint Granit diese besonderen Eigenschaften. Längst hat der Naturstein Einzug in unsere Heime genommen und ziert Küchen, Bäder, Wohnräume und Treppenhäuser. Die unzähligen Formen und Farben bieten atemberaubende Gestaltungsmöglichkeiten, die in unseren Wohnungen für edle Abwechslung sorgen. Besonders für Flächen mit einer hohen Belastung ist Granit geeignet, da der Stein extrem pflegeleicht und äusserst langlebig ist. Der Stein aus der Tiefe Wenn Gesteinsschmelze, auch Magma genannt, in einer Tiefe von mehr als zwei Kilometern unter der Erdkruste erstarrt, entstehen Granite. Deshalb werden sie auch Tiefengesteine genannt. Die Bestandteile Quarz, Feldspat und Glimmer sorgen je nach Zusammensetzung für die vollendete Schönheit des absolut reinen Naturproduktes. So steht Granit in den unterschiedlichsten Farben zur Verfügung. Schon seit jeher wird dieses robuste und harte Material als Werkstoff verwendet. Von der Rohstoffgewinnung bis zur fertigen Granitplatte ist es ein langer Weg, je nach Verwendung und gewünschtem Design erfolgt die Oberflächenbehandlung durch spezielle Techniken. Mittlerweile wird Granit in allen möglichen Wohnbereichen eingesetzt.

Weiterlesen

Nicht nur ein Durchgangsbereich: der Multifunktionsflur

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer an einen Flur denkt, hat zumeist einen Durchgangsbereich im Kopf, der als eine Art Schleuse zwischen Haus oder Wohnung und Aussenwelt dient. Doch das Entree kann auch ganz anders gestaltet werden! Mit pfiffigen Ideen und interessanten Möbeln wird der Korridor zum multifunktionalen Bereich. Die Zeiten, in denen ein Flur der blosse Durchgangsbereich zwischen draussen und drinnen war, sind lange vorbei. Heute ist ein Entree oft ein besonderer Ort, an dem nicht nur Gäste begrüsst oder verabschiedet werden, sondern der sich dank passender Möbel auch prima zur Unterbringung diverser Alltagsgegenstände eignet. Doch ein geschickt eingerichteter Korridor kann noch viel mehr.

Weiterlesen

Der Herrendiener: einfach gut für die Garderobe

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Problem ist nicht neu: Getragene Kleidung, die auch am nächsten Tag noch einmal zum Einsatz kommen soll, muss irgendwo sinnvoll deponiert werden. Knittern und Knautschen gilt es zu vermeiden, und in den Kleiderschrank zurück ist auch keine gute Lösung. An dieser Stelle kommt der sogenannte Herrendiener ins Spiel, der Anzügen, Sakkos und Hosen über Nacht ein geeignetes Plätzchen bietet. Der Herrendiener, auch Stummer Butler, Anzugständer oder Dressboy genannt, ist ein altbewährtes Möbelstück, welches seine Wurzeln im gleichnamigen Bediensteten hat, der früher bei besser Betuchten für die ordentliche Aufbewahrung der Kleidungsstücke des Hausherrn zuständig war. Diese Aufgabe erfüllt heute der stumme Ersatz aus Holz, Metall oder hochwertigem Kunststoff – und das nicht nur bei den Reichen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});