Eine grüne Oase: kreative Gestaltungstipps für den kleinen Balkon

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bitte, denken Sie auch an Ihren Balkon, wenn Sie nach einem Umzug die Räume Ihres neuen Zuhauses ansprechend einrichten. Denn der Balkon ist wesentlicher Bestandteil Ihres neuen Heims. Da ist Ihre Fantasie gefragt! Mit ein wenig Know-how und guten Ideen können Sie auch einen kleinen Balkon zu einem sehr attraktiven Ort zu gestalten, an dem sowohl Besucher als auch Sie selbst sich wohlfühlen werden. Grosse Blumentöpfe oder -kübel sind hier keineswegs ein Muss! Bei einem Balkon, der über nur wenig Platz verfügt, kann eine alte Holzpalette als Gestaltungselement wahre Wunder wirken. Man bringt sie vertikal an einer der Balkonwände an und versieht sie dann, mit Blumentöpfchen, in die Pflanzen Ihrer Wahl gesät oder gepflanzt werden. Schon nach wenigen Wochen wird Ihr Balkon eine grüne Oase sein, die einer zwar kleinen, doch abwechslungsreichen Anzahl von Pflanzen Platz bietet.

Weiterlesen

Es lebe der kleine Unterschied: Männer und Frauen im Badezimmer

„Wann ist ein Mann ein Mann?“ – so sang Herbert Grönemeyer vor etlichen Jahren, um das traditionelle Männerbild ironisch ein wenig zu brechen. Es gibt wahrscheinlich wenige Bereiche des täglichen Lebens, in denen sich das Rollenklischee so deutlich spiegelt wie im heimischen Badezimmer. Über die Gestaltung eines ideal-zweckmässigen Badezimmers gehen feminine und maskuline Vorstellungen noch immer weit auseinander.

Weiterlesen

Was man beim Kauf eines Schreibtisches vorab berücksichtigen sollte

Wer in der heutigen Zeit einen Schreibtisch für sein Homeoffice anschaffen will, sollte vorab genau planen, welche Funktionen der neue Tisch erfüllen soll. Oft wird nur das Design und weniger die Funktionalität beim Kauf des neuen Möbelstücks berücksichtigt. Hierbei stellt sich nun die Frage, ob es eher ein schlichter Schreibtisch für den Computer sein soll oder ein kunstvoll dekorierter Sekretär, der zur stilvollen Wohnungseinrichtung oder zum Büro passen muss. Der neue Schreibtisch sollte sowohl optisch wie auch funktionell in das schon vorhandene Interieur integriert werden. Kalte und nüchtern wirkende Tische aus Stahl oder Chrom können das harmonische Ambiente mit dem edlen Mahagoni zerstören. Auch Schreibtische mit vielen Glaselementen passen nicht in ein anspruchsvolles Designer-Office, das nur aus einem extravaganten Mobiliar besteht.

Weiterlesen

Der Retro-Stil als Möbeltrend

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der schlichte, aber doch prägnante Retro-Stil ist auch in der Möbelbranche als erfolgreicher Trend entdeckt worden. Die Formen der 50er-, 60er- und 70er-Jahre werden wieder mit neuen Farben und alten klassischen Designs neu aufgelegt und zieren inzwischen wieder viele Wohnräume. Der Retro-Stil ist besonders beliebt wegen seiner zum Teil extravaganten, aber doch originell wirkenden Möbelformen, die bis heute eine grosse Anhängerschaft gefunden haben. Die Vielseitigkeit und der Ideenreichtum der oft recht bizarren Formen haben diese Möbel schon heute zu Klassikern gemacht, die durch den aktuellen Retro-Stil wieder neu aufleben können.

Weiterlesen

Beschläge sind bei Möbeln der Punkt auf dem i

Moderne Möbel verzichten gern auf sichtbare Griffe, Scharniere, Schlossblenden und andere Beschläge. Doch wenn solche sichtbar angebracht sind, bestimmen diese kleinen Teile auf eine besondere Art den optischen Stil der Möbel. Bei älteren Möbeln sind die Beschläge meist sehr viel aufwendiger und kunstvoller gestaltet. Das machte die meist aus Vollholz gefertigten Möbel noch individueller und werthaltiger. Wer heute seine Möbel mit einer ganz persönlichen Note ausstatten will, kann dies oftmals schon mit dem einfachen Austausch der Beschläge tun.

Weiterlesen

Möbelfüsse – keine, hohe, flache, dicke, dünne

Auch Möbel haben Beine. Und wenn nicht, können Sie ihnen Beine machen oder vielleicht auch ganz darauf verzichten. Dabei unterliegen Möbelfüsse immer einem gewissen Zeitgeschmack. Vor einigen Jahrzehnten noch waren sie feste Bestandteile des gesamten Designs und zeigten sich gern auch in verschnörkelten Formen. Derzeit glänzen Möbelfüsse und -beine eher in einer schlichten, fast schon zurückhaltenden Form. Wenn Sie sich für oder gegen Möbelfüsse an Schränken, Kommoden, Sitz- und Liegemöbeln entscheiden, dann spielen dabei gestalterische Aspekte ebenso eine Rolle wie funktionale Überlegungen. Besonders dann, wenn ältere Möbel neu aufgefrischt werden oder ohnehin die Neueinrichtung im Eigenheim ansteht, muss hier eine Grundentscheidung getroffen werden.

Weiterlesen

Glanzvoll eingerichtet bis auf den Punkt

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine fremde Wohnung. Schon im Eingangsbereich fällt Ihnen eine durchweg saubere, klar strukturierte und glanzvolle Einrichtung auf. Der Schuhschrank glänzt in Klavierlackoptik, ein klar definierter Spiegel strahlt Frische und Sauberkeit aus, die moderne Garderobe will regelrecht mit hochwertiger Kleidung bestückt werden und ein freundlich helles Licht weckt die Neugier auf mehr. Dieser erste Eindruck zieht sich durch die Möblierung der gesamten Wohnung und wirkt ebenso ausgesucht wie edel. Was die glanzvoll lackierten Möbelstücke wirklich kosten, ist ihnen kaum anzusehen. Ein wenig dekadent wirken da nur die Accessoires, oftmals mit goldenen Intarsien oder Goldrand, manchmal auch eher schlicht. Wie auch Sie sich einen solchen Wohntraum voller eleganter Frische erfüllen können, beantwortet dieser Beitrag.

Weiterlesen

Wenn aus Essen Speisen wird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Essen gehört zum menschlichen Alltag wie Schlafen oder Kommunizieren. Dabei kommt es längst nicht mehr nur auf die Nahrungsaufnahme schlechthin an. Besonders in den eigenen vier Wänden wollen wir gepflegt speisen, dabei die Kommunikation mit der Familie und Freunden und ein grosszügiges Platzangebot geniessen. Für modern eingerichtete Wohnungen und speziell für das Esszimmer sind Esstische genau der richtige Platz dafür. Und wenn aus Essen Speisen werden soll, bieten Designer Esstische die individuelle Möglichkeit, Essecken und Speisezimmer hochwertig einzurichten. Die Vielfalt schöner Designer Esstische ist gross und wächst fast täglich weiter. Da fällt es dem Einrichter nicht immer leicht, den passenden Esstisch für ein gelungenes Ambiente im Esszimmer zu finden. Praktisch jeder Geschmack und jeder Platzbedarf lässt sich mit einem modernen Designer Esstisch bedienen. Kleine Esstische für kleine Esszimmer, die grosse Tafel für die Grossfamilie, der klar geformte Esstisch für Puristen oder der verspielt ausgeprägte Tisch für den besonderen Geschmack - alles ist möglich.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});