Mit Fototapete kommt Leben in die Wohnung
Die Ursprünge der Fototapete gehen bis ins Jahr 1799 zurück, als der Franzose Nicolas Louis Robert eine Maschine patentierten liess, die sehr lange Papierstreifen produzieren konnte. Damit wurde nicht nur Tapete erschwinglich, auch wurde das Patent indirekt zur Geburtsstunde der stilvollen Fototapete. Ursprünglich wurde die Erfindung genutzt, um Tapeten mit einem gleichmässigen Muster oder komplett einfarbig zu bedrucken. Später liess ein Fortschritt der Technik dann erstmals auch zu, dass grossflächige Motive auf eine Tapete gedruckt werden konnten, die somit für einen ganz besonders prägnanten Eyecatcher sorgen. Die Vielzahl der Motive macht sie bis heute zum Allrounder fürs Wohn-, Jugend-, Gäste-, Schlaf- und Kinderzimmer, aber auch für stilvolle Büroräume.
Weiterlesen