Ausgeschlafen und fit ins neue Jahr – Tipps vom Schlafpsychologen

Ein ereignisreiches Jahr nähert sich langsam dem Ende und die Silvesternacht mit ihren zahlreichen Partys und Feuerwerken steht an. Man feiert, meist bis in die frühen Morgenstunden, ausgelassen ins neue Jahr. Damit Sie am 1. Jänner dann doch halbwegs fit die Neujahrswünsche überbringen können, gibt der Schlafpsychologe Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson für alle Silvester-Eulen ein paar hilfreiche Tipps.

Weiterlesen

Ein bequemes Bett - optimale Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Bett ist die wichtigste Komponente einer stilvollen Schlafzimmereinrichtung und steht – entsprechend seiner Bedeutung als bequemes Möbelstück zum Schlafen oder Ruhen – im Mittelpunkt des Raumes. Ob dabei Massivholz, Rattan oder Metall als Material zum Einsatz kommen, ist Geschmackssache. Letztendlich sollte jedoch ein stimmiges Gesamtbild im Schlafraum entstehen. Als Inventar tragen dazu auch ein grosszügiger Kleiderschrank und eine Kommode mit Spiegel bei.

Weiterlesen

Für einen gesunden Schlaf: Boxspringbetten und passende Matratze

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Boxspringbetten haben ihren Ursprung im amerikanischen Raum, werden seit einigen Jahren aber auch beständig in Europa und vor allem im deutschsprachigen Raum genutzt. Der Name rührt von der Konzeption des Bettes. Dieses setzt sich aus einem Untergestell zusammen, was mit einer Federung bestückt wurde. Zur Polsterung werden meist Bonellfedern (Federkern) genutzt, da diese sehr elastisch sind und sich auch über einen längeren Zeitraum nicht verformen. Auf das Untergestell des Bettes wird dann eine Matratze gelegt, um quasi eine doppelte Polsterung zu erreichen, die für besonders angenehmen und erholsamen Schlaf sorgen soll.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});