Möbel im Jugendstil als gewollter Kontrapunkt

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Jugendstil war zugleich Ende und Anfang. Ende des alle neuen Ideen im Keim erstickenden Klassizismus. Und Anfang einer kreativen Zeit, die Erfindung des Designs. Die Vertreter des Jugendstils waren die Wegbereiter für die im Bauhaus tätigen Architekten, Künstler und Gestalter. Und damit auch die Wegbereiter für die klassische Moderne, für Le Corbusier, Charles Eames oder Philipp Starck. Obwohl zur vorletzten Jahrhundertwende gleichsam revolutionär, passen Möbel und Accessoires aus dieser Zeit als gewollter Kontrapunkt in jede moderne Wohnlandschaft.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});