Mit Pellet oder Holz heizen? Vorteile und Nachteile im Überblick

Einerseits sind die Befürworter des Holzes von der Schönheit der knisternden Flamme und der romantischen Atmosphäre fasziniert und kümmern sich deshalb weniger um praktische Fragen. Alle jene, die hingegen auf Zweckmässigkeit setzen, ziehen es vor,  dass der Ofen bei ihrer Rückkehr nach Hause bereits eingeschaltet  und es schon warm ist, wobei all dies idealerweise auch aus grosser Entfernung über Smartphone gesteuert werden kann. In diesem Fall wird Pellet bevorzugt.

Weiterlesen

Holzarten und ihre Verwendung

Ob Kinderspielzeug oder Malstifte, Bettgestell, Schreibtisch oder Wohnzimmereinrichtung: Das Material Holz ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Es begleitet uns sprichwörtlich von der Wiege bis zur Bahre. Seit einigen Jahren sind auch Massivhölzer als Werkstoff für Möbel wieder sehr beliebt. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) mit Sitz in Bad Honnef bei Bonn gibt einen Überblick über die meistverwendeten Holzarten.

Weiterlesen

Edelhölzer – die besten auf einen Blick

Holz sieht edel aus. Es ist durch und durch natürlich. Und es verbreitet auch eine warme Atmosphäre. Nur konsequent also, dass Holz in der Inneneinrichtung zu den beliebtesten Materialien überhaupt zählt. Gerade Edelhölzer sind im Trend. Von Padouk zu Sapelli, von Teak über Doussié bis zu Iroko und Merbau: Wir stellen sechs Edelhölzer vor und erklären ihre Eigenschaften.

Weiterlesen

Natur pur – Holzmöbel richtig pflegen

Holz ist Natur pur. Und der Trend bewegt sich wieder in Richtung Natur. Damit steht Holz als natürliches Material wieder ganz vorn. Massivholzmöbel schaffen mit ihrer einzigartigen Schönheit ein natürliches, authentisches Wohnambiente. Und es wird noch besser: Sie sorgen darüber hinaus für ein gesundes Raumklima. Wie man die besonderen Stücke richtig pflegt, erklären wir Ihnen auf dieser Seite.

Weiterlesen

Naturholzmöbel: 7 Experten-Tipps für hochwertiges Wohnen

Holz ist ein kostbarer Rohstoff. Im alltäglichen Leben sorgt Holz für eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Vor allem in unseren vier Wänden verbringen wir wertvolle Zeit umgeben von Holz. Essen, schlafen, wohnen: Das Mobiliar begleitet uns oft über viele Jahre, manchmal ein Leben lang. Gute Gründe, auf beste Verarbeitung zu bestehen. Georg Emprechtinger, der Geschäftsführer von Team 7 und ausgewiesener Experte in Sachen Naturholzmöbel, verrät die wichtigsten Merkmale, an denen man Qualität erkennen kann.

Weiterlesen

Der Lack muss ab: 4 Methoden zum Entfernen alter Farb- und Lackschichten von Möbeln

Alte Lack- und Farbschichten auf Möbeln sind oft unansehnlich und ruinieren den optischen Eindruck, den das Möbelstück macht. Wer dennoch die alten Möbel behalten und optisch aufwerten möchte, etwa um sie als Shabby Chic neu zur Geltung zu bringen, kommt vor einer Neulackierung nicht darum herum, den alten Lack zu entfernen. Dazu stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die allerdings nicht alle ungefährlich für Mensch und Möbel sind – besonders nicht, wenn sie von Laien angewendet werden.

Weiterlesen

Aus dem Regal einen Schrank machen? Klar doch!

Regale sind eine feine Sache und bieten jede Menge praktischen Stauraum. Als Problem stellt sich jedoch manchmal die offene Aufbewahrung dar, die nicht immer die Lösung auf Dauer ist. Dann stellt sich die Frage, ob zusätzliche Schränke gekauft werden müssen oder ob sich nicht aus dem einen oder anderen Regal auch ein Schrank machen lässt.  Dies auch aus dem Grund, dass Schränke oftmals recht teuer sind und individuelle Lösungen durchaus preiswert sein können. Im folgenden Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus unterschiedlichen Regalen geschlossene Schränke machen können. Mit dem richtigen Gespür für das passende Material und eine attraktive Optik sowie ein wenig handwerklichem Geschick können auch Sie aus so manchem Regal einen praktischen Schrank machen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});