Zum Umgang mit feuchten Wänden

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kurz vor Ihrem Umzug haben Sie bemerkt, dass in Ihrem neuen Wohnhaus das Mauerwerk an einigen Stellen feucht ist? Die Wände lediglich trocken zu legen oder abzudichten ist hier oft nicht genug. Zunächst müssen Sie sich anders betätigen. Als erstes müssen Sie der Ursache der Feuchtigkeit auf den Grund gehen. Ob neues oder altes Haus ist hier egal, unter Umständen kann es sein, dass die Feuchtigkeit aus der Erde aufsteigt und so die Ursache für das Problem darstellt. Vielleicht ist der Auslöser allerdings auch wesentlich harmloser und liegt in Kondens- oder Spritzwasser, das Wasseransammlungen im Mauerwerk verursacht. Sogar das Wetter – zum Beispiel bei Frost, Regen etc. – kann sich Wasser mit der Zeit durch Kondensation als Feuchtigkeit im Mauerwerk niederlassen und sich einen Weg nach oben suchen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});