Italienischer Wohnstil für die eigenen vier Wände

Urlaub ist die schönste Zeit im Jahr! Für viele Reiselustige ist Italien traditionell ein besonderer Anziehungspunkt: Dabei wird die Halbinsel nicht nur für ihre herausragenden Weine und die ausgezeichnete Küche geschätzt, sondern auch für schickes Design und subtile Eleganz. Doch auch die eigenen vier Wände lassen sich mit ein paar Kniffen in „Bella Italia“ verwandeln. Wie das geht, erklären wir im Folgenden.

Weiterlesen

Ettore Sottsass - ein Designer des Anti-Designs - Teil 1

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kann ein Designer ein Anti-Designer sein? Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Welches Konzept steckt dahinter? Gibt es überhaupt eins? Vielleicht ist es ganz im Sinne von Ettore Sottsass (1917-2007), diese Fragen einfach im Raum stehen zu lassen und nicht zu beantworten. Vielleicht hilft aber auch ein Blick auf seine Biografie und sein Lebenswerk, sich dem scheinbaren Paradoxon von Design und Anti-Design anzunähern. Sottsass wurde in Innsbruck geboren. Sein Vater war Architekt, und der Sohn trat in dessen Fussstapfen. Er studierte von 1935 bis 1939 am Polytechnikum in Turin, wandte sich aber schon bald auch anderen kreativen Tätigkeiten zu. Im Laufe seiner langen Karriere war er Fotograf, Zeichner, Philosoph - vor allem aber Designer.

Weiterlesen

Ci troviamo a casa – Wohnen auf Italienisch

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Treffen wir uns zu Hause! Frei nach diesem Ausruf ist das Heim der zentrale Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Italien. Elegant, edel, dekorativ, verspielt und doch temperamentvoll – die mediterrane Lebensart spiegelt sich auch im italienischen Wohnstil wider. Trockene und heisse Sommer, milde und feuchte Winter – vor allem das typische Klima ist der massgebliche Faktor für die Eigenarten der italienischen Architektur. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf den Schutz gegen die extreme Hitze gelegt. Schattenspendende Elemente, Steinböden und unverputzte Ziegel sind charakteristisch für die italienische Bauweise und erfreuen sich auch in unseren Breiten immer grösserer Beliebtheit. Was sind die Merkmale des italienischen Wohnstils? Die italienische Architektur passt sich dem südländischen Klima perfekt an. Starke Lehm- und Steinmauern isolieren im Sommer das Haus vor den hohen Temperaturen, während sie im Winter die Wärme lange speichern und nachhaltig im Raum abgeben. Eine ähnliche Wirkung haben Terrakotta- und Fliesenböden. Stattliche Fensterläden verdunkeln die Zimmer und sorgen dafür, dass die heissen Sonnenstrahlen draussen bleiben. Offene Deckenträger und Querbalken erhöhen die Räume optisch und haben eine luftige Wirkung. All diese Merkmale sind in Mitteleuropa nicht unbedingt erforderlich, und doch sind wir von deren rustikaler Ausstrahlung mehr und mehr fasziniert. Wir verbinden mit ihnen die Leichtigkeit und das Flair der mediterranen Lebensweise, und so ist es nicht verwunderlich, dass auch bei uns viele Elemente der italienischen Architektur Einzug halten.

Weiterlesen

Italienische Designermöbel verleihen den Räumen eine ganz besondere Atmosphäre

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Italien zählte immer schon zu den beliebtesten Ferienländern hierzulande. Italienisches Essen, aber auch die hervorragenden Weine und die Mode, die den internationalen Trends immer um eine Nasenlänge voraus zu sein schien, begeisterten und begeistern seit jeher. Und diese Affinität hat sich auch im Bereich des Möbeldesigns entwickelt. Nicht zuletzt gilt der mediterrane Einrichtungsstil als einer der beliebtesten und gemütlichsten. Mit grossem Erfolg haben italienische Designermöbel Einzug in Schweizer Haushalte gehalten und sich dabei grundsätzlich zur Gestaltung jedes Raumes einen Namen gemacht. Ob klassisch oder elegant, die einzigartige Verbindung von Form und Funktionalität ergibt bei Möbeln aus dem mediterranen Nachbarland etwas ganz Besonderes.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});