Zewi-Nuscheli in vielen Farben

Vom ersten Lebenstag an ist das Nuscheli Babys treuester Gefährte. Zunächst dient es als Trost und Einschlafhilfe, später als Begleiter auf allen Wegen, und nicht selten verbleibt es als eine lieb gewordene Erinnerung im Haushalt des Erwachsenen. Bei Goldkuss finden Sie Nuscheli in vielen Farben, unter denen garantiert auch Ihre Lieblingsfarbe ist.

Weiterlesen

Ein Lätzli für alle Fälle

Wenn Babys essen, verlässt mindestens die Hälfte der Nahrung den Mund doppelt so schnell, wie sie Mami oder Papi vorher hineinbefördert hat – egal ob der jeweilige Brei versehentlich seitlich aus dem offenen Mundwinkel quillt oder vom kleinen Sonnenschein bewusst, meist noch mit einem breiten Grinsen im Gesicht, mit der Zunge zwischen den Lippen wieder nach draussen gepresst oder in die Gegend gespuckt wird. Und dabei verteilt sich das rote Karottenmus oder der grüne Spinat grossflächig auf allen Gegenständen, die sich in der Nähe des Kleinkindes befinden, und darüber hinaus auch noch auf dem Säugling selbst. Wenn man den Zwerg nicht nackt füttern oder nach jeder Mahlzeit kalt abspritzen möchte, sollte man ihn mit einem Lätzli (alternative Bezeichnungen: Schlabber- oder Sabberlatz, Trieler oder in Österreich Batterl) schützen, das den Grossteil des retour geschickten Breis abfängt und sowohl Baby wie auch dessen Klamotten sauber hält – damit die Waschmaschine nicht ständig im Hochbetrieb laufen muss.

Weiterlesen

Ganz individuell: Schreibtischstühle und Tische für Kinder

Bei allem, was Kinder tun, lernen sie Neues. Das ist beim Spielen mit Freunden ebenso der Fall wie beim Lesen eines neuen Buches oder dem Entdecken von Tieren im Garten. Die richtige Lernumgebung, die dem Alter des Kindes entspricht, ist daher umso wichtiger. Schreibtischstühle designen, lautet die Devise, wenn es darum geht, die Kreativität des Kindes individuell zu fördern. Das Wichtigste, was ein Kind erfahren muss, ist der Spass am Lernen. Spätestens in der Grundschule werden die Kleinen mit Rechtschreibung und Mathematik konfrontiert. Wer da schon ausschaltet, hat ein paar schwere Jahre vor sich. Eine Umgebung, die Kreativität und Wissensdurst fördert, ist bereits die halbe Miete. Ein Unternehmen, welches sich genau darauf konzentriert hat, ist sitting cool.

Weiterlesen

Sicherheit in der Möblierung von Wohnungen

Wenn es um die Sicherheit in Wohnungen geht, dreht sich vieles um die Aufstellung und die spezielle Beschaffenheit von Möbeln. Besonders dann, wenn Kinder im Haushalt leben, lohnt sich hier immer ein zweiter Blick. Neben scharfen Ecken und Kanten, Schranktüren und Schubladen bieten besonders hohe Schränke und Regale noch andere Gefährdungspotentiale, die oftmals gar nicht erkannt oder aus Bequemlichkeit ausgeblendet werden.

Weiterlesen

Fenstersicherungen anbringen – damit Ihren Kindern nichts passiert

Das Thema "Kindersicherheit in den eigenen vier Wänden" rückt in den Fokus, sobald die eigenen Kinder grösser werden und dem Laufstall entwachsen sind. Nichts – wirklich gar nichts – ist vor Kindern sicher, die anfangen ihre Umgebung zu erkunden. Dabei versteht es sich für Eltern von selbst, dass man die Steckdosen absichert und auch Puffer für die Türen anbringt, damit die Kleinen sich nicht die zarten Finger klemmen. Ein ganz wichtiger Bereich wird jedoch gerne vergessen, weil er auf den ersten Blick kompliziert einzubauen anmutet: die Fenster in einem Haus oder einer Wohnung! Dabei ist besonders der Fensterbereich extrem spannend für Kleinkinder, tobt doch hinter dieser ominösen Glasscheibe das Leben – und es droht das Risiko eines Unfalls aus Neugier!

Weiterlesen

Mittelalter fürs Kinderzimmer: die Ritterburg

Mittelaltermarkt, Mittelaltertanzball, Mittelalter-Metgelage: Auch in der Schweiz ist die Sehnsucht nach den guten alten Zeiten der Ritter und Burgfräuleins längst gesellschaftliche Wirklichkeit geworden. Die Erwachsenen hüllen sich in historische Gewänder und tragen Trinkhörner an den Hüften. Für die Kinder der grossen Rollenspieler ist die martialische Veranstaltung eine Etage zu hoch. Trotzdem müssen die Ritter in spe keinen Mangel leiden. Schliesslich gibt es die Kinder-Ritterburg.

Weiterlesen

Schaffen Sie einen sicheren Lebensraum für Ihre Kinder!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Gesundheitswesen beschäftigt sich nicht nur mit der Behandlung von Unfällen und Krankheiten, sondern unterstützt auch in Form von Prävention. So erhält man von seiner Krankenkasse viele Tipps, um eine Wohnung für ein kleines Kind oder ein Baby zu sichern, sodass keine unvorhergesehenen Unfälle auftreten können. Dieser Artikel bietet Ihnen zahlreiche Hinweise, wie Sie selbst mit wenigen Mitteln und innerhalb kurzer Zeit einen grossen Beitrag zur Gefahrenverhinderung in Ihrem Haushalt leisten. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Abwechslung in der Küche - Mit diesen Gadgets kein Problem

Wer etwas Spass und Abwechslung in seine Küche bringen möchte, steht vor einer grossen Auswahl an Produkten, die zum einen nützlich sein sollen, aber auch auf etwas hermachen, was das Design angeht. Viele dieser Gadgets machen aus Ihrer Küche einen farbenfrohen Ort für die Familie. Gerade bei Familien mit Kindern, sind bunte und witzige Küchenartikel sehr beliebt. Es muss nicht immer nur Edelstahl oder Schwarz sein, wenn es um die Optik der Küchenhelfer geht. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.

Weiterlesen

Aufgeräumter Spielplatz: Ordnung und Stauraum im Kinderzimmer

Kinderzimmer erfordern ein straff organisiertes Ordnungs- und Stauraumkonzept. Allzu schnell liegen anderenfalls Spielzeug, Kleidung und Bücher heillos durcheinander und keiner findet etwas wieder. Mithilfe passender Schränke mit viel Volumen und einer guten Innenausstattung gelingt es leicht, dieses nervenraubende Chaos zu vermeiden. Sehr praktisch kann in fast allen Fällen die Anschaffung möglichst zimmerhoher Schränke sein. Auf diese Weise wird der volle Bereich zwischen Fussboden und Decke ausgenutzt. Selbstverständlich darf eine derartige Einrichtung das Raumgefühl nicht stören und das Zimmer vollkommen überladen erscheinen lassen. Insofern wird bei sehr kleinen oder schmalen Kinderzimmern in aller Regel eine eher zurückhaltende Anwendung voluminöser und die ganze Wandhöhe einnehmender Schränke geboten sein.

Weiterlesen

Körbe und Korbmöbel – die funktionalen Highlights

Man kann ein noch so gut durchdachtes Einrichtungskonzept haben: Immer wieder gibt es Situationen, in denen sich die Frage stellt, wo bestimmte Dinge untergebracht oder schnell mal zwischengelagert werden können. Womöglich verfügen Ihre Möbel über zahlreiche Schubfächer, Laden, Regale oder Verstecke, in denen Sie Schreibutensilien, Zeitschriften, kleine Präsente, Andenken, Fotos oder mal eine Flasche Wein deponieren können. Aber haben Sie auch schon den Facettenreichtum entdeckt, den Körbe diesbezüglich zu bieten haben?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});