Tipps für ein kindersicheres Zuhause
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Hätten Sie vermutet, dass Unfälle im eigenen Zuhause die häufigste Todesursache von Kindern ist? Dabei passieren die meisten Kinderunfälle im Kinderzimmer, gefolgt von der Küche und den Treppen. Die Unfallarten variieren: Neben Stürzen von Hoch- oder Etagenbetten kommt es zu Schnittverletzungen, Verbrennungen, Vergiftungen, Verbrühungen oder gar zum Ertrinken. Meist sind die Unfallursachen banal, da kleine Kinder noch nicht über ein Gefahrenbewusstsein verfügen, es eilig haben, abgelenkt oder einfach übermüdet sind. Glücklicherweise können alle Eltern für eine kindersicherere Wohnung sorgen, damit ihrem Kind nichts passiert. Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie ein kindersicheres Zuhause schaffen.
Weiterlesen