Designerin Erica Matile bringt afrikanisches Flair in die Schweizer Wohnlandschaft

Die prächtigen und farbenfrohen Drucke der afrikanischen Stoffe werden mit hochwertigem Leinen verknüpft - die Farben Afrikas tauchen in die Schweiz(er Wohnlandschaft) ein. Die Idee etwas Neues mit afrikanischen Waxstoffen zu kreieren, entstand während ihrer verschiedenen freiwilligen Einsätze für das Hilfswerk „Swisscontact“ in Westafrika. Dort beriet und unterrichtete sie Westafrikanische Designer und Couturiers und verliebte sich in die üppigen Stoffdesigns. Die farbenfrohen Muster regten sie zu einer Neuinterpretation an.

Weiterlesen

Ergonomische Kissen ermöglichen gesundes Sitzen

Sitzen ist in der modernen Welt mit Vor- und Nachteilen verbunden. Einerseits werden mittlerweile zahlreiche Jobs in der Schweiz und auf der ganzen Welt im Sitzen durchgeführt und so körperliche Anstrengungen vermieden, andererseits ist die sitzende Haltung für den menschlichen Körper keinesfalls gesund. Gerade wer den halben Tag oder sogar noch länger sitzt, sollte sich mit negativen Nebeneffekten auseinandersetzen.

Weiterlesen

Mit einem Sofa Gemütlichkeit im Wohnzimmer schaffen

Neben dem Schlafzimmer ist es wohl das Wohnzimmer, in dem wir uns am häufigsten aufhalten und das damit gewissermassen zum Mittelpunkt der Wohnung oder des Hauses wird. Hier kommen wir mit der Familie zusammen oder verbringen gesellige Abende mit Freunden. Hierbei kommt natürlich dem Sofa eine ganz besondere Bedeutung zu. Verschiedene Sofa-Modelle Heutzutage gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Sofa-Modelle auf dem Markt, was eine Auswahl nicht gerade leicht macht.

Weiterlesen

Das Polstermöbel: Wandlung eines Klassikers

Kaum ein Möbelstück zeigt die Entwicklung der Alltagskultur besser als das Polstermöbel. Bei unseren Grosseltern war es das Zentrum der "guten Stube", in der sich der schönste Teil des Tages abspielte: Zusammensein, Gespräche und sonntäglicher Krimi. Die Sofas und Sessel waren breit, ornamentiert, üppig gepolstert und standen unverrückbar jahrzehntelang an einer Stelle. Man war mit ihnen vertraut wie mit alten Freunden der Familie.

Weiterlesen

Unternehmen Sie etwas gegen Milben in Ihrem Bett

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Milben sind äusserst lästige Zeitgenossen, die noch dazu sehr hartnäckig und sogar gesundheitsschädlich sein können. Insbesondere Allergiker haben zum Teil stark unter diesen winzig kleinen Schädlingen zu leiden. Wussten Sie, dass in einem einzigen Gramm Hausstaub sage und schreibe 15’000 Milben leben? Überall dort, wo es warm und feucht ist, fühlen sich die sogenannten Bettwanzen erst so richtig wohl. Daher ist das Bett ein echtes Paradies für diese winzigen Spinnentiere. Hand aufs Herz: Ist es für Sie nicht eine grauenhafte Vorstellung, Ihr Bett im heimischen Schlafzimmer Nacht für Nacht mit diesen kleinen "Monstern" teilen zu müssen?

Weiterlesen

Die Bettenwelt von heute

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer besonderen Wert auf Stil, Komfort und Exklusivität legt, sollte auch sein Schlafzimmer nach diesen Kriterien einrichten. Ein hochwertiges Bett ist das wichtigste Möbelstück im Schlafzimmer und sollte dementsprechend ausgestattet sein. Das Bett ist eine Wohlfühloase, die zum Schlafen, Träumen und zum Entspannen genutzt werden kann. Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Bett! Schon seit längerer Zeit haben empirische Studien nachgewiesen, dass die Schlafqualität einen entscheidenden Einfluss auf viele verschiedene Körperfunktionen und unser Wohlbefinden hat. Gerade für Kraftsportler kann ein langer und intensiver Schlaf erheblichen Einfluss auf den Muskelaufbau haben. In der Nacht wird die Bildung von Wachstumshormonen und die Regeneration der Muskulatur gefördert, wenn eine entsprechende Schlafqualität vorliegt.

Weiterlesen

Das Daybed: Multifunktionsmöbel für Gästezimmer und Appartement

Nicht verwechseln: In England und anderen englischsprachigen Ländern wird häufig auch eine ganz normale Couch als Daybed bezeichnet. Hier jedoch stellt das Daybed eine ganz besondere Art des Sitzmöbels dar – nämlich ein Sofa, dessen Sitzfläche so breit ist, dass ein Erwachsener bequem auch über einen längeren Zeitraum hinweg darauf schlafen kann. Alle Daybeds verfügen über durchgehende Aufliegeflächen statt mehrteiliger Polster, um einen grösstmöglichen Komfort zu gewährleisten. Es gibt Daybeds in den unterschiedlichsten Formen und Stilen: Mal als klassisches Polstermöbel, das bis auf die überdurchschnittliche Tiefe auf den ersten Blick nicht von einem Sofa zu unterscheiden ist, mal als gusseiserne, romantisch verspielte Liege, der die Möglichkeit des nächtlichen Einkuschelns schon ins Design eingeschrieben ist.

Weiterlesen

Wie Stilbrüche zum Einrichtungsstil werden

Eine harmonisch aufeinander abgestimmte Einrichtung ist immer ein Genuss fürs Auge, kann aber auch mal zu glatt und reibungslos wirken. Viel eher kommt ein durchdachter Stil zur Geltung, wenn er durch ein paar gezielt gesetzte Brüche erst recht hervorgehoben wird. Ausserdem: Wer ist nicht schon mal vor einem Möbelstück oder Accessoire gestanden und hat sich gedacht: Das hätte ich jetzt gerne! Wenn es doch nur zum Rest der Wohnung passen würde ... Die gute Nachricht: Muss es gar nicht! Picken Sie sich ruhig die Rosinen aus dem Designkuchen, auch wenn sie nicht eins zu eins zum Rest Ihres Interieurs passen. Mit unseren Einrichtungstipps machen Sie aus Kontrasten und Stilbrüchen Ihre persönliche Wohnphilosophie.

Weiterlesen

Entspannung pur: Relaxmöbel für Daheim

Der zunehmende Alltagsstress in der Firma oder der anstrengende Dienst in Behörde oder Dienstleistungsunternehmen macht einen Ausgleich im heimischen Bereich immer dringender. Wie gut, dass es Relaxmöbel gibt, mit denen das Entspannen zum Genuss wird … Ein alter Bekannter: der Relaxsessel Wer an Relaxmöbel denkt, dem fallen zumeist in erster Linie entsprechende Sessel ein. Und in der Tat: Das Angebot an derartigen Sitzgelegenheiten ist riesengross. Von rein manuell einstellbaren Modellen bis hin zu motorisch zu regulierenden Exemplaren mit vorprogrammierbaren Sitz- oder Liegepositionen gibt es inzwischen fast nichts, was es nicht gibt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});