Individuelle Kleiderschränke bei mycs zusammenstellen

Die meisten Fashion-Liebhaber kennen das Problem der vollen Kleiderschränke: Es herrscht Chaos, man findet seinen Lieblingspullover nicht mehr wieder, Hosenstapel fallen einem entgegen und irgendwann hat man gar keinen Überblick mehr. Die Firma mycs bietet dafür eine hervorragende Lösung! Hier lassen sich zeitlose Kleiderschränke ganz individuell nach den eigenen Vorstellungen zusammenstellen.

Weiterlesen

Das tägliche Kleiderschrank-Drama: Wie man den Überblick behält

Jeden Morgen das gleiche Drama: Wir stehen vor dem Kleiderschrank und stellen uns die Frage: Was ziehe ich heute bloss an? Wenn sich die Jogginghose und das kleine Schwarze denselben Platz teilen, ist das nicht gerade hilfreich für eine zielstrebige Auswahl des Outfits. Vor allem in der Urlaubszeit ist es um die Ordnung im Kleiderschrank schnell geschehen. Wie Sie den Überblick behalten und Ordnung in den Kleiderschrank bringen, erklären wir im Folgenden.

Weiterlesen

Was muss ich bei der Einrichtung eines Kinderzimmers beachten?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Irgendwann kommt man als Familie an den Punkt, an dem man vor der Entscheidung steht, welche Möbel man für ein Kinderzimmer anschaffen sollte. Hierbei kommt es natürlich darauf an, dass die Möbelstücke besonders robust sind, denn die wilden kleinen Racker nutzen die Einrichtung gerne als Abenteuerspielplatz. Lesen Sie hier in unserem Artikel, welche Möglichkeiten es gibt, Spielraum, Effizienz und Budget unter einen Hut zu bringen.

Weiterlesen

Wie schaffe ich mir ein gemütliches Schlafzimmer?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Schlafzimmer ist eines der wichtigsten Zimmer des Hauses. Hier findet man Ruhe und einen möglichst erholsamen Schlaf, der einem die Kraft für den nächsten Tag gibt. Doch wie richtet man ein Schlafzimmer ein, damit man sich auch wirklich wohlfühlt? Hier finden Sie einige Tipps für ein erholsames Schlaferlebnis in einem gemütlichen Bett. Viele Menschen, die sich ein neues Schlafzimmer kaufen, wählen die Möbel meist zuerst nach der Optik aus. Das Design ist natürlich wichtig, doch für einen erholsamen Schlaf braucht man auch ein qualitativ hochwertiges Innenleben des Bettes. Bei der Wahl günstiger Angebote spart man oft am falschen Ende. Um eine passende Matratze samt Lattenrost zu finden, heisst es: Probe liegen, Probe liegen und noch mal Probe liegen.

Weiterlesen

Die traumhafte Welt der Nachttische

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In ein Schlafzimmer gehören nicht nur Bett und Kleiderschrank. Für all die kleinen Dinge, die man rund ums Zubettgehen und Einschlafen so braucht, ist ein Nachttisch unentbehrlich. Bestanden diese kleinen Möbelstücke früher vornehmlich aus Holz, so findet sich im grossen Sortiment der Möbelhersteller heutzutage eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Materialien, Formen und Farben. Leseleuchte, Wecker, Bettlektüre – all diese Dinge benötigen eine Ablagefläche in der Nähe der Schlafstätte. Auch sollte Platz für ein Wasserglas bleiben. Insofern ist die erste Anforderung an einen guten Nachttisch seine Grösse: Er muss ausreichend dimensioniert sein, um all diese Gegenstände aufzunehmen. Gleichzeitig darf ein Nachttisch aber nicht stören oder gar das Schlafklima aufgrund einer ungeschickten Platzierung beeinträchtigen.

Weiterlesen

Tresor oder Holzregal? Schuhe platzsparend aufbewahren - so geht's

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schweizer Frauen besitzen durchschnittlich dreimal so viele Schuhe wie Schweizer Männer. Doch was sagen Statistiken schon aus? Während dem Schweizer Studenten zwei Paar bequeme Schuhe das ganze Jahr über reichen und er im Sommer am liebsten barfuss oder in Flip-Flops läuft, weiss der Schweizer Manager nicht, wie er seine zahlreichen edlen Hirschleder-Schuhe am besten verstaut - so fühlen sich selbst Herren-Schuhe im Schrank wohl. Kommen Sie mit auf eine kleine Reise durch Schweizer Schuhschränke. Schuhschrank oder Schuhregal? Bei der optimalen Aufbewahrung hochwertiger Schuhe spielen die eigenen Lebensumstände und die Grösse der Wohnung eine wichtige Rolle. Nicht die Menge der Schuhe ist entscheidend, sondern der verfügbare Platz und die möglichen Gefahren, die dem edlen Schuhwerk drohen könnten: durch Tiere, Kinder oder den eigenen Partner. Während viele Frauen sich von ihren geliebten Schätzen auf keinen Fall trennen würden und für ihre Schuhsammlung am liebsten einen eigenen begehbaren Kleiderschrank zur Verfügung hätten, stellen sie beim Schuhwerk ihrer Partner ganz andere Kriterien auf. Aus Platzmangel im Flur wird statt des gigantischen Schuhpalasts ein praktisches Schuhkarussell oder Teleskop-Schuhregal genutzt. Schuhspanner erleben übrigens ein Comeback und halten nicht nur teure Hirschleder-Schuhe in Form.

Weiterlesen

Einbauschränke – Inbegriff gehobener Wohnkultur

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Einbauschränke stellen eine lohnende Alternative zu handelsüblichen Schränken dar, da sie auf den Millimeter genau an die herrschenden Verhältnisse angepasst werden können. Der Bau eines Einbauschranks stellt eine Massanfertigung dar, was den Vorteil bietet, dass jeder Winkel des Zimmers optimal genutzt werden kann. Derartige Massmöbel können als Einbauschrank, Einbauregal, Einbaukleiderschrank oder Einbauküchenschrank ausgeführt sein. Die Gestaltung des Möbelstücks hinsichtlich Farbe, Form und Dekor kann der Kunde im Regelfall frei wählen.

Weiterlesen

Die erste Wohnung: Tipps zum Möbelkauf

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn ein junger Mensch das Elternhaus verlässt und in seine erste Wohnung zieht, gibt es viele Fragen. Und egal, ob das neue Heim als Single bezogen wird oder ein junges Ehepaar hier den Weg ins gemeinsame Leben startet: Einige gute Tipps rund um Möbel & Co. sind immer willkommen. Wer auf der Suche nach einer passenden Wohnung ist, wird deren Grösse in erster Linie von seinen finanziellen Möglichkeiten abhängig machen. Allerdings ist es auch bei einem ausreichend grossen Budget in aller Regel nicht zielführend, eine völlig überdimensionierte Wohnung zu beziehen, denn viele Quadratmeter benötigen auch viel Reinigungs- und Pflegeaufwand, und die wenigsten Erstwohnungsbezieher bringen gleich eine eigene Haushälterin mit. Insofern gilt hinsichtlich der Wohnungsgrösse die altbewährte Regel: Nicht so gross wie möglich, sondern so gross wie nötig. So hat nicht zuletzt die Anzahl der zukünftig hier lebenden Personen eine Auswirkung auf den benötigten Wohnraum.

Weiterlesen

Wenn das Baby kommt: Die richtige Erstausstattung zusammenstellen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Geburt eines Babys ist ein schönes Erlebnis im Leben der werdenden Eltern. Diese freuen sich auf den Nachwuchs und möchten ihm den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen. Hierzu gehört das Einrichten des Kinderzimmers, welches babygerecht gestaltet sein muss. Schnell stellt sich die Frage, welche Möbel die Kleinen benötigen und wie die Eltern geeignete Modelle finden. Neben der Funktionalität spielen auch die Optik und die Langlebigkeit eine wichtige Rolle. Zur Grundausstattung gehören in jedem Fall ein Babybett, eine Wickelkommode und ein Kleiderschrank. Verschiedene Regale und die richtige Beleuchtung ergänzen die Einrichtung. Besonders schön sind Möbelsets, da alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Sie können entweder in typischen Jungenfarben, Mädchenfarben oder als Unisexversionen entworfen sein. Holz ist in jedem Fall ein beliebtes Material; es kann in verschiedenen Farben lackiert sein oder in einer natürlichen Optik erscheinen.

Weiterlesen

Die Wohnung als Spiegel der Seele

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text][vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Alles, was wir tun oder nicht tun, ist von Bedeutung. Davon sind nicht nur die Zeitschriften voll, die wir im Wartezimmer beim Arzt lesen. Auch die Psychologie beschäftigt sich damit, wenn sie durch Tests Hinweise zur Persönlichkeitsentwicklung gibt. Aus der Form des Gesichts oder der Hände, der Körperstatur, dem Freizeitverhalten, der Berufswahl, ja aus dem Horoskop wird rückgeschlossen auf die Seele. Erstaunlich ist, wie selten man dafür die Wohnung heranzieht. Wir verbringen viel Zeit in unseren eigenen vier Wänden. Wir leben, lieben, streiten, reden, essen und schlafen dort. Das hinterlässt deutlich Spuren, an denen wir uns erkennen können. Wichtig dabei ist, folgende Hinweise nicht als absolute Wahrheit, sondern als einen jeweiligen Trend zu sehen. Entscheidend aber ist, mit sich selbst dabei gut und freundlich umzugehen: Es gibt kein Gut oder Schlecht und keinen Grund, sich zu verurteilen. Gehen Sie spielerisch und neugierig an die Klärung Ihrer Wohnung heran.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});