Wenn das Sofa nicht stimmt, hängt der Möbelsegen schief

Loriot und die Simpsons machen es vor: Die richtige Couch oder das richtige Sofa können mit den Personen, die darauf Platz nehmen, geradezu verschmelzen. Sofas unterstreichen den Typ und die Ausstrahlung und sind ein wesentlicher Bestandteil der Wohnlandschaft. Ein Sofa muss nicht nur gut und gemütlich sein, sondern auch zum Typ passen. Tut es das nicht, stellt sich auch nicht die erhoffte Behaglichkeit ein. Darum sollte jeder vor dem Sofakauf überlegen, welcher Sofa-Typ er ist und was er von diesem Genussmöbel erwartet. Doch die Auswahl ist enorm und für viele vor allem verwirrend.

Weiterlesen

Welche Vorteile bietet mir ein Boxspringbett?

Das Boxspringbett fand zunächst nur in den USA und dem skandinavischen Raum zahlreiche Abnehmer, doch es ist gerade dabei, den europäischen Raum zu erobern. Viele Menschen schwören auf den hohen Schlafkomfort dieser Bettart. Der grösste Unterschied zu herkömmlichen Betten besteht darin, dass das Boxspringbett aus einem meist aus Massivholz gefertigten Rahmen besteht, in dem sich die Federung des Bettes befindet. Darüber liegt die Matratze und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Klingt interessant und daher wollen wir das Boxspringbett einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen

Wohnen mit Elektronik

Längst bietet die Elektronik nicht nur den Unternehmen Sicherheit und Komfort, auch im Privatleben haben wir den Nutzen erkannt. In Verbindung mit Computer- und Steuerungstechnologie geniessen wir gerade im Wohnbereich die Annehmlichkeiten  dieser modernen Technik, sowohl in Bezug auf Bequemlichkeit wie Sicherheit. Als erstes Beispiel sei hier die Wärmeregulierung genannt. Die Zimmertemperatur ganz nach Wunsch zu steuern ist ein wunderbarer Komfort. Per Zeitschaltuhr reguliere ich, dass mein Badezimmer beim Aufstehen wohlig warm ist und ich nicht in einer kalten Küche frühstücken muss. Sobald ich aus dem Haus gehe, spare ich Energie, indem ich die Wärmezufuhr drossele. Aber rechtzeitig vor meiner Heimkehr sorge ich für ein warmes Haus. Das Einstellen vergessen? Kein Problem, ich erledige es von unterwegs mit einer Smartphone-App oder dem PC.

Weiterlesen

Rückenschmerzen ade – ergonomische Möbel

In unseren vier Wänden wollen wir uns wohlfühlen. Dabei spielt die Bequemlichkeit der Möbel eine grosse Rolle. Wer sich ständig über ein zu niedriges Sofa ärgert oder auf einem unbequemen Esszimmerstuhl sitzt, riskiert Rückenprobleme. In erster Linie schauen wir beim Möbelkauf auf das Design. Zunehmend entscheiden Käufer jedoch nach gesundheitlichen Kriterien und achten, genau wie bei Büromöbeln, auf Ergonomie. Die Hersteller haben sich darauf eingestellt und produzieren ansprechende und moderne Möbel, die ergonomische Aspekte berücksichtigen.

Weiterlesen

Sanitärobjekte aus Keramik oder Mineralguss – was ist besser?

Steht eine Neu- oder Umgestaltung des Badezimmers an, steht man als Konsument vor der Herausforderung, aus der Vielzahl von Angeboten im Sanitärbereich jene Produkte auszuwählen, welche in Design und Funktion den persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Bei den Materialien kann unter mehreren Varianten gewählt werden. Neben der klassischen Keramikausführung werden zunehmend Sanitärobjekte aus Mineralguss angeboten. Wofür soll man sich entscheiden? Beide Materialien besitzen sowohl Vor- als auch Nachteile. Bei Mineralguss ist es hauptsächlich die Mischung der Gussmasse, welche die charakteristische Optik ausmacht. Vor allem aus Mineralguss gefertigte Waschbecken (Lavabos) erfreuen sich daher in Schweizer Badezimmern zunehmender Beliebtheit. Der Rohstoff für das Mineralgussverfahren setzt sich aus mineralischen Bestandteilen wie Quarzkies oder -sand sowie Gesteinsmehlanteilen zusammen, aus optischen Gründen wird die Füllmasse zusätzlich mit Farbpigmenten versetzt. Als Bindemittel wird eine auf Epoxidharz basierende Mischung verwendet. Der auf diese Weise entstandene Werkstoff lässt individuellen Gestaltungsideen freien Lauf und kann in beliebige Formen gegossen werden.

Weiterlesen

Die Stille des Gartens auf der perfekten Liege geniessen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der perfekte Ruheplatz für das kleine, private Paradies hinter dem Haus - das ist die Gartenliege. Als Ruheoase für Lesestunden oder beim entspannten Zuhören der Lieblingsmusik oder eines spannenden Hörbuches: Bei geschmackvoll und handwerklich perfekt eingerichteten Grünflecken sollte die Gartenliege bei Design und Qualität in nichts nachstehen. Doch nicht nur Design ist bei Gartenliegen wichtig - vor allem sind Funktionalität und Robustheit besonders gefragte Eigenschaften bei diesen Möbeln für die schönsten Stunden des Jahres.

Weiterlesen

Passende Stühle für das moderne Esszimmer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Stuhl ist ein integraler Bestandteil unserer Wohnkultur. Als Einzelstück betrachtet eignet er sich dazu, die Anforderungen an die eigenen Bedürfnisse zu erforschen. Es geht darum, Stilwünsche zu erkunden und sich beim Probesitzen darüber klar zu werden, ob die Sitzposition der Vorstellung entspricht. Diese Ergründung der eigenen Wünsche und Vorstellungen ist besonders wichtig, wenn es letztendlich darum geht, die passenden Stühle für ein zeitgemässes, funktionales und nicht zuletzt auch schönes Esszimmer zu finden. Vorstellungskraft ist gefragt, um beim Anblick eines Sitzmöbels bereits ein komplett eingerichtetes Esszimmer vor seinem geistigen Auge entstehen zu lassen. Etwas Stilkunde, Einrichtungstrends und der Blick auf ein konkurrenzfähiges, aktuelles Möbelprogramm helfen dabei, die eigene Einrichtungsentscheidung aufzubereiten.

Weiterlesen

Bürotische – für konzentriertes und komfortables Arbeiten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bürotische gehören zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen eines modernen Arbeitszimmers. Bei der Wahl des passenden Möbelstückes sollte neben der Funktionalität auch auf die Farbe und das Design der restlichen Einrichtungsgegenstände sowie auf Qualität und Komfort geachtet werden. Nicht zuletzt ist auch die Wahl des idealen Standortes von besonderer Bedeutung, damit ein konzentriertes Arbeiten jederzeit möglich ist. Idealer Standort des Bürotisches Wie diverse Studien belegen, nimmt die Position des Bürotisches direkt Einfluss auf die Leistungsfähigkeit, die Konzentration und die Befindlichkeit des arbeitenden Menschen. Der ideale Standort wird so gewählt, dass vom Bürotisch aus die Tür im Blickfeld liegt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});