Aussenbeleuchtung – die Trends 2016

Die Möglichkeiten für eine raffinierte Gartenbeleuchtung sind vielfältig. Wir zeigen Ihnen die Aussenbeleuchtung-Trends 2016. Sanftes, niedrig strahlendes Licht hebt Treppenstufen und die Umgrenzung des Essplatzes hervor. Bäume und Laub werden durch Strahler von unten, oben und von der Seite ins rechte Licht gerückt. Man kann aber auch transportable Spots in die Erde stecken. Teiche und Springbrunnen beginnen unter der Nachtbeleuchtung faszinierend zu glitzern.

Weiterlesen

Leuchtmittel für die Wohnung - das sind die Trends!

Bei der Auswahl von Leuchten für Küche oder Wohnzimmer haben alle Haushalte eine klare Vorstellung, was zum eigenen Einrichtungsstil passt. Über Stunden hinweg wird im Internet oder einem Lampengeschäft vor Ort nach den richtigen Modellen gesucht. Bei der Auswahl der zugehörigen Leuchtmittel wird jedoch nur selten auf preiswerte Alternativen und echte Innovationen geachtet. Dabei haben sich mit LEDs und kompakten Halogenleuchten über die letzten Jahre neuartige Leuchtmittel etabliert, die für einen attraktiven Lichtcharakter stehen und beim Absenken der Stromkosten helfen.

Weiterlesen

Wie beleuchte ich das Wohnzimmer für bestimmte Anlässe?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei der Auswahl des Beleuchtungskonzeptes stehen viele Menschen vor einem Rätsel: Lieber direktes oder indirektes Licht? Lieber hell oder lieber gemütlich? Verschiedene Farben oder Uniton? Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich und die Hersteller bieten zahlreiche Produkte, um die Wohnung ins richtige Licht zu rücken. Um Ihnen die Auswahl der Lichtquelle zu erleichtern und eventuell sogar Kombinationsmöglichkeiten aufzuzeigen, haben wir Ihnen diesen kleinen Ratgeber erstellt, der Ihnen Tipps und Hinweise gibt, mit welcher Lichtquelle man welches Licht und welche Stimmung erzeugt.

Weiterlesen

Das Schlafzimmer muss kein "Wohnungsstiefkind" sein

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In den meisten Wohnungen wird der Fokus bei der Einrichtung und Gestaltung auf den sichtbaren Wohnraum oder die Küche gerichtet. Das Schlafzimmer, in dem man eigentlich die meiste Zeit verbringt, wird für gewöhnlich eher als "ungeliebtes Stiefkind" angesehen, was den Einrichtungsmut angeht. Dabei ist es gar nicht so schwer, den Rückzugsort Schlafzimmer ansprechend herzurichten, es zu einer Oase der Entspannung zu machen. Was tut man schon im Schlafzimmer? Man hält den Schönheitsschlaf, man kommt sich näher, man kuschelt, aber die Gäste, die sehen es eher nicht. Das Schlafzimmer ist tabu. Kann man es also einrichtungstechnisch auch vernachlässigen? Nein, denn wenn ein Mensch beispielsweise 80 Jahre alt wird, verbringt er anteilig den grössten Teil des Lebens, knapp 25 Jahre, im Schlafzimmer – weil er nämlich schläft. Bei einem Büroalltag verbringen wir zum Vergleich nur knapp neun Jahre des Lebens im Büro. Daher wollen wir Ihnen helfen, Ihr Schlafzimmer ansprechend herzurichten.

Weiterlesen

Schlafen wie Gott in Frankreich – Bettlandschaft aus Europaletten (Teil II)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Individualität ist gefragt und angesagt. Das sollte nicht nur für den Kleidungsstil im Büro gelten, sondern auch daheim ist Individualität in. Wie sagt das alte Sprichwort so treffend: Wie man sich bettet, so liegt man. Wer optimalen und individualisierten Bett-Komfort möchte, baut sich seine Bettlandschaft selbst – mit Europaletten! Nachdem in Teil I die Vorarbeiten und die farbliche Gestaltung Ihrer neuen Schlaflandschaft aus Paletten bereits anschaulich beschrieben wurden, widmen wir uns im zweiten und finalen Teil den Aufbauarbeiten Ihres neuen und sehr exklusiven Bettes. Wenn die Farbe getrocknet ist, können Sie gedanklich damit beginnen, ein erstes Probeliegen zu veranstalten. Und Sie werden, das steht fest, nicht enttäuscht sein.

Weiterlesen

Mit Stil und Funktionalität – Wohnen im hohen Alter

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wohnen im hohen Alter kann etwas trickreich sein, ist aber keinesfalls ein Grund zum Verzweifeln. Ob man allein, mit dem Partner, in einer Wohnung oder in einem Haus wohnt, wird sogar zur Nebensächlichkeit, wenn stattdessen auf eine praxisorientierte Einrichtung geachtet wird – die kann durchaus richtig schick sein! Einige Räume müssen für ältere Menschen besonders hergerichtet werden, insbesondere das Badezimmer und Teile des Schlafzimmers. Unabhängig von einigen weiteren Apparaten, kann die Einrichtung dennoch primär nach optischen Kriterien gewählt werden. Der Grundsatz lautet deshalb: kombinieren Sie Ihren Geschmack mit viel Funktionalität.

Weiterlesen

Lava- und Stimmungslampen feiern ein Comeback

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vor rund fünf bis zehn Jahren konnten Lavalampen in Schweizer Haushalten ihr Debüt feiern. Die cleveren Lampen, die sich konsequent neu verformen und damit für aufregende Lichtspiele sorgen, verschwanden aber so schnell wieder, wie sie zuvor gekommen waren. Zusammen mit Stimmungslampen kündigt sich nun aber ein Comeback an. Gerade moderne Pop-Art-Einrichtungen nutzen Lavalampen als stimmungsvolles Retro-Accessoire, das vor allem in Kinder- und Schlafzimmer Einzug hält. Stimmungslampen lassen sich sogar noch vielfältiger nutzen, denn ihr facettenreiches Licht fügt sich in nahezu jeden Einrichtungsstil ein, zugleich werden den kreativen Leuchten auch stimmungsaufhellende Effekte nachgesagt.

Weiterlesen

Für romantisches Knistern – stimmungsvolle Beleuchtungskonzepte fürs Schlafzimmer

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Schlafzimmer ist im Regelfall zwar nicht der Mittelpunkt einer Wohnung, dafür reiht sich seine Wichtigkeit direkt an die des Wohnzimmers an. Rund ein Drittel des gesamten Tages wird im Schlafzimmer verbracht, die meiste Zeit zwar im schlafenden Zustand, aber gerade in dieser Phase wird schliesslich Energie für den restlichen Tag getankt. Eine atmosphärische Beleuchtung verschafft dem Zimmer das gewisse Etwas! Vertraute Stunden mit dem Partner, kuschelige Atmosphäre bei kalten Temperaturen im Winter oder eleganter, leicht versteckter Blickfang in der Wohnung – das Schlafzimmer kann viel, wenn die Einrichtungsmöglichkeiten hierfür umfassend ausgenutzt werden. Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle, denn einfach nur die erstbeste Deckenbeleuchtung zu wählen ist zwar funktional, versprüht aber nicht unbedingt Kreativität und Gemütlichkeit.

Weiterlesen

Möbelstücke und Accessoires, bei denen man auf keinen Fall sparen sollte

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine Einrichtung soll nicht nur schick aussehen, sondern im Idealfall auch den Geldbeutel nicht zu stark belasten. Selbst wenn viele schöne Möbelstücke aus Designerhand aufgrund ihres Preises nur ein Traum bleiben, sollte bei einigen Utensilien und Möbeln auf keinen Fall gespart werden. Falls doch, kann das zu erheblichen Abstrichen in Qualität und Optik führen. Hier sieht man den Preis auch Ganz deutlich zeigen sich Unterschiede bei Lampen. Energiesparlampen mögen zwar die Energieefiizienz im Haushalt steigern und damit direkt Kosten sparen, andererseits sehen selbst die schicksten Möbel in dem fahlen Licht bestenfalls unterdurchschnittlich aus. Eine wesentlich lohnenswertere Alternative sind LEDs oder Halogenstrahler, auch wenn die in ihrer Anschaffung und im Verbrauch ein wenig mehr kosten. Das himmlische Licht hüllt Räume dafür in eine ganz natürliche Eleganz, unter deren Licht auch preiswerte Möbel plötzlich ausgesprochen exklusiv wirken.

Weiterlesen

Der Boutique-Hotel-Look: Eleganz für Apartments und kleine Räume

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ist Ihnen das auch schon so gegangen: Sie verbringen ein City-Weekend in London oder Paris und sind so begeistert vom Charme und Stil Ihres Hotelzimmers, dass Sie es am liebsten im Koffer mit nach Hause nehmen würden? Dabei sind auch die Zimmer des apartesten Boutique-Hotels eigentlich wenig anderes als ziemlich klein geratene Apartments – das Besondere an ihnen ist jedoch, dass professionelle Interieur-Designer ihr Äusserstes gegeben haben, um noch aus dem letzten Zentimeter das Maximum an Komfort herauszuholen. Jedes Raumelement ist darauf ausgerichtet, dass Sie sich entspannen, den Alltag hinter sich lassen und regenerieren können. Es soll eine Atmosphäre des Verwöhntwerdens und der Sorglosigkeit entstehen, ganz unabhängig davon, ob es sich um eine Business-Reise, einen Kurztrip oder einen Spa-Aufenthalt handelt. Genau diese Aspekte gehen im Alltags oft unter. Das spiegelt sich nicht zuletzt in der Einrichtung wider, die häufig von rein pragmatischen Lösungen geprägt ist. Dabei sollte gerade Ihr Zuhause, so klein es auch sein mag, Ihr ultimatives Refugium sein – ein Ort, an dem Sie die Seele baumeln lassen und es sich so richtig gut gehen lassen können.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});