Wie gestalte ich eine gemütliche Sitzecke?

Viele Menschen freuen sich, wenn Sie nach einem langen Arbeitstag in einer gemütlichen Sitzecke Platz nehmen können. Doch wie gestaltet man diese so, dass einem an nichts fehlt und man sich voll und ganz auf die Entspannung von Körper und Geist konzentrieren kann? Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Tipps geben, welche Gestaltungsmöglichkeit für Sitzecken es gibt und wie Sie diese ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben einrichten. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Weiterlesen

Welche Vorteile bietet mir ein Boxspringbett?

Das Boxspringbett fand zunächst nur in den USA und dem skandinavischen Raum zahlreiche Abnehmer, doch es ist gerade dabei, den europäischen Raum zu erobern. Viele Menschen schwören auf den hohen Schlafkomfort dieser Bettart. Der grösste Unterschied zu herkömmlichen Betten besteht darin, dass das Boxspringbett aus einem meist aus Massivholz gefertigten Rahmen besteht, in dem sich die Federung des Bettes befindet. Darüber liegt die Matratze und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Klingt interessant und daher wollen wir das Boxspringbett einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Weiterlesen

Wohnraum in den Garten erweitern - mit stilvollen Outdoor-Möbeln

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Mittlerweile müssen sich Gartenmöbel längst nicht mehr vor dem Mobiliar für drinnen verstecken - ganz im Gegenteil! Dank neuer Materialien und optischen Trends haben sich Gartenmöbel sogar zum echten Geheimtipp entwickelt. Ob im Vorgarten oder auf der Terrasse, Möbel aus Rattan und Co schaffen eine entspannte Lounge-Atmosphäre, mit denen der Frühling und Sommer in vollen Zügen genossen werden kann. Schicke Polster- und Sitzlandschaften für Terrasse und Garten Hochwertige Synthetikfasern garantieren Outdoor-Möbeln eine dauerhafte Beständigkeit und sorgen zugleich für ein hohes Mass an Komfort. Regen perlt an Sitzlandschaften für draussen einfach ab, starke Sonneneinstrahlung lässt diese wenig bis gar nicht verblassen. Selbst bei kräftigem Wind leiden die widerstandsfähigen Fasern nicht, sondern nutzen ihre natürliche Elastizität, um direkt im Anschluss wieder in ihre Grundform zu verfallen. Nebenher lassen sich die stilvollen Möbel ungemein einfach reinigen.

Weiterlesen

Gartenmöbel: das Wohnzimmer im Freien gestalten

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht nur der Balkon oder die Terrasse gehören zu den primär nutzbaren Arealen am Haus, in denen es sich prima leben lässt. Nicht wenige Behausungen verfügen über einen Garten oder eine Grünfläche in unmittelbarer Umgebung und diese ungenutzt zu lassen, das grenzt an Nachlässigkeit. Schon ein überschaubares Investment in einige outdoorfähige Möbel kann Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Gästen diesen Bereich zur Nutzung erschliessen. Es gibt für viele Formen der Gartennutzung praktische Möbelideen und wetterfeste Werkstoffe, welche die möglicherweise dort zu verbringenden Zeitspannen angenehmer machen können. Es muss sich dabei auch nicht nur um Plastikbestuhlungen oder Gartenliegen handeln. Wie wohnlich Sie den Outdoorbereich von Ihrem Haus gestalten möchten, das ist von Ihrer Kreativität und natürlich auch etwas vom dafür verfügbaren Budget abhängig. 

Weiterlesen

Die Stille des Gartens auf der perfekten Liege geniessen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der perfekte Ruheplatz für das kleine, private Paradies hinter dem Haus - das ist die Gartenliege. Als Ruheoase für Lesestunden oder beim entspannten Zuhören der Lieblingsmusik oder eines spannenden Hörbuches: Bei geschmackvoll und handwerklich perfekt eingerichteten Grünflecken sollte die Gartenliege bei Design und Qualität in nichts nachstehen. Doch nicht nur Design ist bei Gartenliegen wichtig - vor allem sind Funktionalität und Robustheit besonders gefragte Eigenschaften bei diesen Möbeln für die schönsten Stunden des Jahres.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});