Massivholzmöbel zahlen sich aus

Massivholzmöbel

Massivholz ist wieder in Mode und das aus guten Gründen. Neben seiner langfristigen Robustheit sowie einer edlen optischen und haptischen Anmutung in allen Bereichen des Zuhauses punktet der Werkstoff mit besonderer Gesundheitsverträglichkeit, Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit. Qualitätsgeprüfte Massivholzmöbel besitzen direkten positiven Einfluss auf das Klima, denn sie binden langfristig klimaschädlichen Kohlenstoff. Dank ihrer Fähigkeit zur Hygroskopie verbessern sie zudem das Innenraumklima – ganz zum Wohl der Besitzer von hochwertigen Möbeln sowie deren Gästen.

Weiterlesen

Fünf gute Gründe für Massivholzmöbel

Wer sich Möbel anschaffen will, hat heutzutage die Qual der Wahl. In den Möbelhäusern finden sich Möbel aus unterschiedlichen Materialien und in vielen verschiedenen Farben und Formen. Da kann es einem Kaufinteressierten schwer fallen, sich für ein geeignetes Möbelstück zu entscheiden. Die Initiative Pro Massivholz (IPM) nennt fünf gute Gründe, die für Möbel aus Massivholz sprechen. „Längst nicht nur Naturliebhaber sind mit Produkten aus dem nachwachsenden Roh- und Werkstoff sehr gut beraten“, so IPM-Geschäftsführer Andreas Ruf.

Weiterlesen

Möbel-Unikate aus Eichenholz im Trend

Massivholzmöbel sind durch wilde Maserungen, dunkle Äste und unterschiedliche natürliche Farbtöne einzigartig lebendig in ihrem Aussehen. Vor allem Eichenholz ist im Möbelbau nach wie vor ein gefragter Werkstoff und bei Endkunden sehr begehrt. „Dementsprechend haben auch unsere Mitgliedsunternehmen ihr Angebot angepasst und bringen vermehrt massive Eichenholzmöbel mit lebendiger Oberflächenstruktur auf den Markt“, weiss Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM).

Weiterlesen

Massivholzmöbel lassen Allergiker aufatmen

Für Allergiker wird 2016 wieder ein anstrengendes Jahr, wie Experten voraussagen: Haselnuss, Birke und Co. produzieren vermehrt in Jahrgängen mit milden Wintern eine grosse Menge an Pollen. Betroffene Personen haben dann wohl keine andere Wahl, als die Natur weitestgehend zu meiden. Doch auch in Innenräumen und zu Hause kann so mancher Allergiker kaum noch aufatmen, da er von Hausstaubmilben oder Pollen, die zum Fenster hineinfliegen, in Schach gehalten wird.

Weiterlesen

Hirnholz – Garant für echtes Massivholz

Massivholzmöbel stehen bei Naturliebhabern hoch im Kurs. Inzwischen tauchen jedoch viele Imitate auf dem Markt auf, so dass es dem Laien schwerfällt, ein echtes Massivholzmöbel zu identifizieren. „Wer auf den Kanten und Stirnflächen von Möbeln sogenanntes Hirnholz erkennt, kann sich sicher sein, dass es sich um Massivholzmöbel handelt“, erklärt Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM).

Weiterlesen

Das Chesterfield-Sofa – ein echter Einrichtungsklassiker

Chesterfield-Sitzmöbel begeistern seit einem Vierteljahrtausend mit stilvoller Eleganz, zeitloser Klasse und natürlich ihrem unschlagbaren Komfort. Am gefragtesten sind Chesterfield-Sofas, die es als Zwei- und als Dreisitzer gibt; Chesterfield-Sessel können die klassische Sitzgruppe komplettieren. Doch was macht ein echtes Chesterfield-Sofa aus – und wie können sich Käufer vor minderwertigen Imitationen schützen?

Weiterlesen

Die Wohnungseinrichtung durch Kommoden stilvoll ergänzen

Wohnwand, Tisch und Sessel sind die Klassiker für jede Wohnraumeinrichtung. Doch auch ein weiteres Möbelstück sollte mit seinen vielseitigen Funktionen in keinem Interieur fehlen. Gemeint sind Kommoden, die mit Schranktüren oder Schubladen zusätzlichen Stauraum schaffen und den Stil anderer Holzmöbel perfekt fortsetzen. Durch die vielfältigen Formate lassen sich ungenutzte Raumecken in Wohn- und Esszimmer mit ihnen ausfüllen. Auch im Schlafzimmer oder Wintergarten schaffen sie mehr Platz für den Hausrat oder werden zur Abstellfläche für Vasen und Dekorationen. Immer beliebter wird bei der Auswahl des Möbelstücks das Zugreifen im Internet, um von vielfältigen Modellen und attraktiveren Preisen zu profitieren.

Weiterlesen

Wenn aus Essen Speisen wird

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Essen gehört zum menschlichen Alltag wie Schlafen oder Kommunizieren. Dabei kommt es längst nicht mehr nur auf die Nahrungsaufnahme schlechthin an. Besonders in den eigenen vier Wänden wollen wir gepflegt speisen, dabei die Kommunikation mit der Familie und Freunden und ein grosszügiges Platzangebot geniessen. Für modern eingerichtete Wohnungen und speziell für das Esszimmer sind Esstische genau der richtige Platz dafür. Und wenn aus Essen Speisen werden soll, bieten Designer Esstische die individuelle Möglichkeit, Essecken und Speisezimmer hochwertig einzurichten. Die Vielfalt schöner Designer Esstische ist gross und wächst fast täglich weiter. Da fällt es dem Einrichter nicht immer leicht, den passenden Esstisch für ein gelungenes Ambiente im Esszimmer zu finden. Praktisch jeder Geschmack und jeder Platzbedarf lässt sich mit einem modernen Designer Esstisch bedienen. Kleine Esstische für kleine Esszimmer, die grosse Tafel für die Grossfamilie, der klar geformte Esstisch für Puristen oder der verspielt ausgeprägte Tisch für den besonderen Geschmack - alles ist möglich.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});